Eigene POIs und Favoriten werden nur als schw. Quadrat angezeigt

Former Member
Former Member
Hi,

da die Suchfunktion der Forumsoftware fälschlicherweise beim Suchstring "POI" keine Treffer liefert (einen Beitrag habe ich zufällig so gefunden), konnnte ich leider nicht rauskriegen, wie oft die Frage schon gestellt wurde.

Vorher hatte ich den 255WT. Er hat die POIs und die Favoriten sogar mit dem Text des POIs angezeigt. Beim 1390T sind es nur schwarze Quadrate ohne Bezeichnung und ohne das gewählte Symbol.

Nur im 50m Maßstab sehe ich wenigstens die Symbole.

Das enttäuscht schon, wenn man annimmt, dass der 1390T der "größere Bruder" des 255WT ist und dann eine sehr geschätzte Funktion fehlt.

Gibt es vielleicht einen Trick, oder hat Garmin die Anzeige wirklich nicht eingebaut? Auch das Erhöhen der Detailanzeige macht keinen Unterschied (aber gar keinen!).

Gruß, onurbi
  • Hallo,
    unter Favoriten können die POIs und Favoriten bearbeitet werden. Namen ändern, Foto anhängen, Kartensymbol ändern, Tel.Nr. ändern und Kategorie ändern.


    PS: mit 3 Buchstaben hat die Suchfunktion Probleme, 4 sollten es schon sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    unter Favoriten können die POIs und Favoriten bearbeitet werden.


    Da magst Du ja recht haben, aber wie bekomme ich den Text und die Symbole angezeigt?

    PS: mit 3 Buchstaben hat die Suchfunktion Probleme, 4 sollten es schon sein.


    POI hat nun mal nur 3 Buchstaben. Schon etwas ungünstig, wenn man solche Themen finden möchte!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    da die Suchfunktion der Forumsoftware fälschlicherweise beim Suchstring "POI" keine Treffer liefert (einen Beitrag habe ich zufällig so gefunden),


    3 Zeichen sind der SuFu zu wenig.

    . Er hat die POIs und die Favoriten sogar mit dem Text des POIs angezeigt. Beim 1390T sind es nur schwarze Quadrate ohne Bezeichnung und ohne das gewählte Symbol.



    Ich habe zwar kein 1390, dennoch "früher" ähnliche Probleme wegen dem Austsuch von POI´s zwischen mehreren Geräten.

    Grundsätzlich sollte dein 1390 auch Bildchen sowie den zugehörigen Namen anzeigen können.

    Nun ist es so dass sowohl MapSource als auch die Geräte ihre EIGENEN Bildchen haben. Nimmst Du nun in MapSource (oder vom alten Gerät) ein Bildchen welches dein neues Gerät nicht hat wird es durch das Standardsymbol (schwarzes Quadrat wohl in MS dafür ausgewählt) ersetzt.

    Deine Möglichkeiten richten sich jetzt danach was aufgrund der Zahl der Icon´s und des technischen Aufwands am praktikabelsten ist. Du kannst
    -in MapSource neue Bilder zuweisen und wieder ans Gerät schicken. Dabei aufpassen dass es auch ein Bild ist was dein 1390 bereits hinterlegt hat.
    -im 1390 ein anderes Bild zuweisen. Die einfachste aber bei grossen Stückzahlen aufwändigste Lösung
    -selber Bilder erstellen und sowohl in MS als auch im 1390 hinterlegen

    Bei der Bezeichnung muss ich auch noch aufpassen dass die 8-Zeichen Begrenzung meiner "alten" Geräte berücksichtigt wird. Vielleicht fällt dein 255 auch noch darunter?

    Vielleicht kannst Du mit diesem Hintergrund die Bilder
    -MapSource
    -1390
    -255
    gleich stellen.
    Dann gehts.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    3 Zeichen sind der SuFu zu wenig.


    Das ist ja das dumme!

    Nun ist es so dass sowohl MapSource als auch die Geräte ihre EIGENEN Bildchen haben.


    Ja, schon.

    Der 1390T hat die Symbole ja drin. Sonst würde ich sie beim 50m Maßstab nicht sehen können. Ich muß also keine anderen Daten oder andere Bildchen zusätzlich auf das Gerät laden.

    Dann ist da ja noch "keine Anzeige der POI Beschreibung". Die ist pro POI auch drin. In Extras Benutzer-POIs sehe ich sie.

    Anscheinend hat die Firmware eine Funktion, die in anderen Maßstäben eine Anzeige verhindert.

    Meine Hoffnung ist nun, dass jemand eine Einstellung oder einen Trick kennt, der die Anzeige doch ermöglicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der 1390T hat die Symbole ja drin.


    Die SELBEN die Du vom 225 gespeichert oder in MS vergeben hast?

    Wenn ja sollte es nach Aufruf-Favoriten-Meier Wohnung auch angezeigt werden.

    Mal andersrum: Aus meiner Kirche wurde das Bild einer Moschee weil ein Gerät keine Kirche hinterlegt hat. Hätte ich hier die Kirche belassen wäre die Anzeige ein schwarzes Rechteck. Bei anderen Geräten sind es blaue Fähnchen, was auch immer voreingestellt ist.

    , die in anderen Maßstäben eine Anzeige verhindert.


    Das ist eine eigene, andere Geschichte als die mit dem schwarzen Quadrat.

    Hier kann ich zum 1390 nichts sagen da ich hier die Zoomstufen nicht kenne. Grundsätzlich: Je höher der Detailgrad desto eher erscheint das Icon.
    Vielleicht kannst da ja noch was machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die SELBEN die Du vom 225 gespeichert oder in MS vergeben hast?


    Ich habe sie einfach genauso mit POI-Loader auf den 1390 geladen, wie beim 255WT auch.

    Und mit den genannten Prüfmethoden sehe ich, dass die Daten an sich im Gerät vorhanden sind.

    Vielleicht kannst da ja noch was machen.


    Das 1390T reagiert einfach anders als der 255WT. Wenn ich da nicht so ratlos wäre, hätte ich hier nicht gepostet...
  • Bei meinem 1390T werden die POIs angezeigt (bis 2km).

    " />">

    Text wird beim Auswählen des Favoriten angezeigt

    " />"> " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nochmal zum schwarzen Quadrat: Übertrag mal einen mit MapSource (nach entsprechender Änderung des Icons und der Beschreibung) und schau ob es so aussieht bei Geyer.
    Ich denke da ist beim Übertragen mit dem POI-Loader was passiert.
    Habe auch schon gelesen dass der neue POI-Loader u.,U. anders reagiert als ein älterer.

    Vielleicht erledigt sich das mit der Zoomstufe dann von selbst. Siehe auch Geyer.
  • Auch mal unter Favoriten bearbeiten suchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dass Geyer die Symbole sieht, ist schon ein guter Hoffnungschimmer!

    Übertrag mal einen mit MapSource


    Wie meinst Du das "mit Mapsource". POIs kann ich nur mit dem POI-Loader übertragen, mit Mapsource wüßte ich nicht, wie ich das machen müßte. Da wäre dann ja der POI-Loader überflüssig.

    Habe auch schon gelesen dass der neue POI-Loader u.,U. anders reagiert als ein älterer.


    Das probiere ich jetzt mal aus. Mir fällt ein, dass ich nicht den aktuellen POI-Loader drauf habe.

    Gruß, onurbi