Eigene POIs und Favoriten werden nur als schw. Quadrat angezeigt

Former Member
Former Member
Hi,

da die Suchfunktion der Forumsoftware fälschlicherweise beim Suchstring "POI" keine Treffer liefert (einen Beitrag habe ich zufällig so gefunden), konnnte ich leider nicht rauskriegen, wie oft die Frage schon gestellt wurde.

Vorher hatte ich den 255WT. Er hat die POIs und die Favoriten sogar mit dem Text des POIs angezeigt. Beim 1390T sind es nur schwarze Quadrate ohne Bezeichnung und ohne das gewählte Symbol.

Nur im 50m Maßstab sehe ich wenigstens die Symbole.

Das enttäuscht schon, wenn man annimmt, dass der 1390T der "größere Bruder" des 255WT ist und dann eine sehr geschätzte Funktion fehlt.

Gibt es vielleicht einen Trick, oder hat Garmin die Anzeige wirklich nicht eingebaut? Auch das Erhöhen der Detailanzeige macht keinen Unterschied (aber gar keinen!).

Gruß, onurbi
  • Wie meinst Du das "mit Mapsource". POIs kann ich nur mit dem POI-Loader übertragen, mit Mapsource wüßte ich nicht, wie ich das machen müßte. Da wäre dann ja der POI-Loader überflüssig.


    Mapsource ist zur Übertragung von eigenen Favoriten geeignet.

    Beispiel:
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie meinst Du das "mit Mapsource". POIs kann ich nur mit dem POI-Loader übertragen, mit Mapsource wüßte ich nicht, wie ich das machen müßte.


    In MapSource mit der rechten Maustaste drauf-Auswählen-"neuer Wegpunkt....", Bild vergeben, Kommentar vergeben, , ggf. Kategorie vergeben, Übertragen-An Gerät senden-Wegpunkte anhaken.

    So kannst Du eine Änderung durch den POI-Loader schon mal ausschliessen.

    Dass Geyer die Symbole sieht, ist schon ein guter Hoffnungschimmer!


    Ich sehe auf ALLEN im Profil genannten Geräten Wegpunkte/Favoriten auf der Fläche einer halben STadt.

    Z.B. "Hotel, " "Besprechungsort", "schöner Punkt xx" usw.
  • Gibt grds. zwei Möglichkeiten:
    - Übertragung von POI als GPI-Datei mit dem POI-Loader, dann muss das Symbol den gleichen Namen wie die POI-Bezeichnung in der CSV/PCX-Datei haben.

    - Übertragung als Wegpunkt mit Kategorie aus MS heraus, dann wird das in MS verwendete Symbol auch angezeigt. Selbst erstellte Symbole sind bei den 1xxx nicht möglich, so etwas geht nur bei anderen Geräten (Dakota, etc.)

    Bei der zweiten Möglichkeit ist die Anzahl der Wegepunkte an die Vorgaben des Gerätes (max. 500 beim 1390) gebunden, POI als GPI können hingegen mehrere Tausend sein.

    Eigene Wegepunkte werden auch in groben Auflösungen angezeigt, POI erst ab Zoomstufe < 80 m
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    POI erst ab Zoomstufe < 80 m


    Genau das ist ja der Verlust beim 1390er. Scheint aber wohl eine Tatsache zu sein. *trauerum255er*

    Nimmst Du nun in MapSource (oder vom alten Gerät) ein Bildchen welches dein neues Gerät nicht hat wird es durch das Standardsymbol (schwarzes Quadrat wohl in MS dafür ausgewählt) ersetzt.


    Das habe ich mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass in Mapsource tatsächlich mehr Symbolbildchen angeboten werden, als der 1390 kennt.

    Wenn ich für einen Favoriten ein Bild auswähle, das dem 1390 bekannt ist (muß man zum Vergleich glatt einen Screenshot bei der angebotenen Auswahl bei Bearbeiten eines Favoriten machen), zeigt er es tatsächlich auch im Maßstab > 50m an.

    Hier habe ich schon mal Dank SMITHY1 gewonnen.

    Jetzt fehlt nur noch, dass der Text des Objekts ständig dargestellt wird. Aber fürchte, da werde ich Pech haben. Dass der nur beim Antippen angezeigt wird, sieht nach Softwaredesign aus.

    Bei den POIs ist das noch unklar. In der Hilfe vom POI-Loader steht: "Sie können Bilder in benutzerdefinierte POI-Dateien aufnehmen, die Sie mit MapSource erstellt haben".

    Ist sicher ungeschickt übersetzt. Seit wann kann ich in Mapsource Bildchen basteln?

    Auf jeden Fall muß man ja BMP-Files als Symbol in die Datenverzeichnisse packen. Im Maßstab 50m werden die ja auch angezeigt, drunter garnicht mehr. Auch nicht als schwarzes Quadrat. Hatte ich falsch beschrieben, muß ich hier berichtigen!

    Jetzt möchte ich eine neue Idee verfolgen, die vielleicht zum Ziel führt:

    Der 1390 "frißt" ja auch Geocachedaten. Da ist zwar jede Position in einem normalen gpx-File gespeichert, aber diese werden Maßstabunabhängig angezeigt!

    Ich werde jetzt mal testen, ob es möglich ist, csv-Files so in gpx-files zu konvertieren, dass auch die Symbolbezeichnung mit enthalten ist.

    Ein Geocache wird dort z.B. als XML-Objekt <sym>geocache</sym> codiert. Vielleicht hat schon mal jemand eine Tabelle veröffentlicht, welches Bildchen zu welchem Namen gehört.

    Auch ist es natürlich keine Lösung, jeden POI in ein File zu packen. Darum werde ich auch checken, ob man mehr als einen POI in ein gpx-File stecken kann. Das XML-Format müßte das ja eigentlich erlauben. Ob es der Parser im Gerät auch so sieht, werde ich sehen.

    Also danke Euch erst mal für den Gedankenaustausch!

    Gruß, onurbi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dabei ist mir aufgefallen, dass in Mapsource tatsächlich mehr Symbolbildchen angeboten werden, als der 1390 kennt.


    Nochmal: JEDES Gerät hat seine EIGENEN Bildchen. Das ist ja das Problem wenn man 4 Geräte bedient wie ich. ;)

    Andererseits lernt man´s hier. :rolleyes:


    Jetzt möchte ich eine neue Idee verfolgen, die vielleicht zum Ziel führt:

    Der 1390 "frißt" ja auch Geocachedaten. Da ist zwar jede Position in einem normalen gpx-File gespeichert, aber diese werden Maßstabunabhängig angezeigt!


    MapSource hat dafür ja z.B. das Schatzkästchen. Das Schatzkästchen findet sich ebenfalls auf den meisten Geräten. Sogar mein 3790 kennt sowohl das offene als auch das geschlossene Schatzkästchen.

    Der Austsuch über MapSource (Wegpunkte-Senden) funktioniert hier unter Berücksichtigung der Wegpunktspeicher der einzelnen Geräte EINWANDFREI.
    Ausgehend von den 500 die DG4ACV genannt hast kannst Du also 500 Bildchen (Caches) in EINER Datei rüberschicken.

    Die Beschreibung wird mir halt bei den 8-Zeichen-Geräten (z.B. 60 csx) abgeschnitten.

    PS: Bei Wegpunktbearbeitung mit MS auch mal unter Voreinstellungen-Wegpunkte schauen, da ist unten ein Haken wie Wegpunktsymbole zu behandeln sind (so aus´m Hinterkopf)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nach Update auf die FW 5.30 sind auch alle meine Symbole weg.

    Habe versucht die Symbole von Hand neu zu speichern, geht aber nicht.

    Seltsamerweise, zeigt mir mein 1390 manchmal Symbole von FAVs, die ich garnicht
    gespeichert habe. Zum Beispiel ein Lidl, Apotheke oder Polizeiwache.

    Aber nur dann, wenn ich Schritttempo fahre....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Seltsamerweise, zeigt mir mein 1390 manchmal Symbole von FAVs, die ich garnicht
    gespeichert habe. Zum Beispiel ein Lidl, Apotheke oder Polizeiwache.


    Was dein 1390 dir anzeigt, sind die Symbole der "POI`S", aber nicht die deiner "eigenen Favoriten".

    Wenn du die "eigenen Favoriten-Symbole" wieder sehen willst, hilft derzeit nur ein Downgrade auf FW-Vers. 4.90, vorausgesetzt, du weißt, wie es geht.;)

    Und dann schau auch mal hier.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was dein 1390 dir anzeigt, sind die Symbole der "POI`S", aber nicht die deiner "eigenen Favoriten".

    Wenn du die "eigenen Favoriten-Symbole" wieder sehen willst, hilft derzeit nur ein Downgrade auf FW-Vers. 4.90, vorausgesetzt, du weißt, wie es geht.;)

    Und dann schau auch mal hier.



    Ja, Recht hast Du. Aber auch hier habe ich festgestellt, daß mir die POIs nur angezeigt
    werden, wenn ich das Kartenlayout auf "Standard" stelle.

    Wenn ich das Kartenlayout auf "Mehr Daten" stelle, werden POIs nur angezeigt, wenn
    ich Schrittempo fahre.