Routenanzahl des 1490 überlisten

Former Member
Former Member
Laut Bedienungsanleitung und auch Spezifikationsliste des 1490 kann dieses nur bis zu 10 Routen abspeichern.

Wenn man die im Gerät selbst erstellten Routen damit meint, dann ist das auch so. Es gibt jedoch auch noch die Möglichkeit, über MapSource erstellte Routen auf das Gerät zu übertragen.

Wenn man diese Möglichkeit wählt, wird die Menge der Routen überlistet. Wieviele mit dieser Methode speicherbar sind, habe ich noch nicht ausgetestet, es sind jedenfalls mehr als 15.;)

Nur das Löschen der "Import-Dateien" ist etwas umständlich, klappt aber ganz gut, wenn man weiß, wie. ;)
  • Nur das Löschen der "Import-Dateien" ist etwas umständlich, klappt aber ganz gut, wenn man weiß, wie.
    Wie schon in dem anderen thread geschrieben, können die importierten Routen über das Gerätemenü gelöscht werden, nachdem die Route importiert wurde. Sie bleibt allerdings auf dem Nüvi solange als importfähige Route sichtbar, bis die nächste(n) Route(n) von MS empfangen wurde.

    Ablauf ist wie folgt:

    - Route in MS erstellen und an das 1490 senden
    - Route im Menü Eigene Daten importieren
    - Route abfahren
    - Route im Menü Eigene Daten löschen
    - neue Route(n) in MS erstellen und an das 1490 senden
    - nun ist die erste Route endgültig gelöscht und es können nur noch die letzten importiert werden
  • Ist so nicht ganz richtig;

    Doch! :p Die temp.gpx wird beim nächsten Upload einer Route vom Gerät automatisch bereinigt, so dass die alten Routen nicht mehr vorhanden sind und auch nicht mehr angeboten werden. Der User braucht daher nicht händisch in den Verzeichnissen des Gerätes rumzufummeln und dort neue Probleme produzieren. Meine Beschreibung stellt die normale Vorgehensweise dar, die von den Softwareentwicklern so eingebaut wurde, um zu verhindern, das unbedarfte User versehentlich zu viel in den Geräteverzeichnissen löschen. Soll ja schon passiert sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist so nicht ganz richtig;

    Doch! :D Ist nur ein anderer Weg. ;)

    Die "eigenen Favoriten" werden im NÜVI im Ordner current.gpx gespeichert.

    Das ist allerdings falsch!

    Gespeichert wird intern in einem Bereich, auf den du keinen direkten Zugriff über den Rechner hast. In der current.gpx werden Tracks, Wegpunkte und Routen nur bei der Verbindung Rechner <-> Navi zusammen gefasst. Und das bei jeder Verbindung neu.

    Die Daten, die von MS an das Navi gesendet werden, landen in der Datei temp.gpx! Die wird bei jeder Übertragung überschrieben bzw. neu erstellt, wenn sie nicht vorhanden ist. Ob du jetzt also die temp.gpx löschst oder Uwe eine neue Route sendet, kommt im Endeffekt auf das selbe raus: Die alte Route ist gelöscht und wird nicht mehr zum Import angeboten.

    Wenn du also neben den 10 Routen, die intern im Gerät gespeichert werden, weitere Routen zum späteren Import im Gerät abspeichern willst, solltest du die nach Möglichkeit in einer gpx Datei mit anderem Namen als temp.gpx abspeichern, damit die bei einer erneuten Übertragung aus MS nicht überschrieben wird.