TMC funktioniert das auch ???

Former Member
Former Member
Guten Abend...

habe mein Garmin jetzt seit 2 Tagen, und bin eigentlich sehr zufrieden... alles sehr ausgefeilt, Ansage perfekt, Freisprecheinrichtung akzeptabel (wobei der Lautsprecher beim Telefonieren lauter sein könnte), Design sowieso gelungen...

eines versteh ich trotzdem nicht... heute gabs in Wien ein Verkehrschaos, dass man selten sieht... ich brauchte für eine Strecke von 27 Kilometer, sage und schreibe mehr als zwei Stunden... und das Navi lotste mich trotz TMC genau durch dieses Chaos... es meinte sogar nach Abfrage der Route "kein Verkehr auf Route"...

was habt ihr für Erfahrungen ???

Gruß Thomas...
  • Schade, dass ich heute nicht nachgesehen habe, ob der Wiener Stau entsprechend angezeigt wurde.
    (habs aber dauernd auf OE3 gehört - bin aus Österreich)
    Was ich aber sagen kann: TMC und TMC Pro laufen sehr gut --> heute Passau A 3 Ri. Regensburg
    70 km vor Autobahnstau kam bereits die Meldung von der Autobahn Sperre.

    Meine Meinung nach 6 Jahren TMC: lass einfach den örtlichen Radio mitlaufen, der ist immer schneller als die Einspielungen.
    TMC und TMC Pro werden ziemlich schnell nach den Grenzübergängen umgestellt (dauerte früher bis zu 50 km)

    Übrigens ist auch der TMC Empfang wesentlich flotter, wenn man die Antenne senkrecht (nach oben auf den Spiegel oder nach unten) legt - zumindest bis der Empfang sich eingespielt hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich fuhr am Dienstag auf der A3 von Sinzing über die lange Donaubrücke nach Regensburg, Königswiesen zu einem Baumarkt und kaufte dort kurz einen Artikel ein. Als ich wieder zurück kurz vor der Autobahnauffahrt Königswiesen war, wurde am 3790 eine Baustelle, Länge 2,2 km über die Donaubrücke angezeigt. Als ich dann auf der angezeigten Strecke (Donaubrücke) fuhr, war keine Baustelle vorhanden, der Verkehr war völlig frei. Als ich auf der Gegenfahrbahn etwa eine halbe Stunde vorher, wie vorstehend schon geschildert über die Donaubrücke in die Stadt fuhr, war keine Behinderung auf der Gegenfahrbahn zu sehen.
    Also völlig schleierhaft warum hier am 3790 mit TMC Pro eine Baustelle als Verkehrsbehinderung angezeigt wurde. Sollte die Baustellenbehinderung nur die ca. 15 Minuten, die zwischen meinen 2 Fahrten lagen, gedauert haben?
    Als ich im Januar von Leogang wieder Richtung München fuhr, wurde mir für die Autobahn Wörgl-Inntaldreieck eine Umleitung empfohlen, aber auf der Umleitung war auch Stau und ich fuhr in Kufstein wieder auf die Autobahn, da lief der Verkehr schneller. Die Meldungen klappen halt noch nicht so gut, bzw. wird die Auflösung des Staus oft zu spät wieder am Navi angezeigt.
    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    , Freisprecheinrichtung akzeptabel (wobei der Lautsprecher beim Telefonieren lauter sein könnte),
    ..


    Lautstärke-MENÜ-Telefonlautstärke- kennst Du?

    eines versteh ich trotzdem nicht... heute gabs in Wien ein Verkehrschaos, dass man selten sieht... ich brauchte für eine Strecke von 27 Kilometer, sage und schreibe mehr als zwei Stunden... und das Navi lotste mich trotz TMC genau durch dieses Chaos.


    Ich habe mit TMC nur sehr sehr gute Erfahrungen. Habe ich aber schon mal geschrieben.

    Klar ist das Navi nur so gut wie die Meldungen die es erhält. Letzten Sonntag kam ich ganz live zu einem Motorrad/Autounfall auf einer Landstrasse.
    Obwohl der Fahrer stand und aussah als ob nicht viel passiert wäre kamen Notarzt, Krankentransportwagen, Polizei, doppelt Feuerwehr (PKW und Löschfahrzeug). Ich fuhr vorbei, suchte einen Biergarten und schon kam im Radio eine Meldung als ob hier ein Großunfall wäre. Bei der Rückfahrt hat das TMC angeschlagen obwohl schon lange alles vorbei war.

    Andererseits stimmen die Klassiker, Regensburg-München, München-Salzburg, die auch mit Verkehrsleitsystemen überwacht werden sehr genau.

    Ich lasse automatisch STau vermeiden. Von Regensburg-München bekomme ich da 5 Minuten drauf gerechnet (was auch stimmt), da ist es mir egal ob der Stau sich vielleicht schon aufgelöst hätte.

    wird die Auflösung des Staus oft zu spät wieder am Navi angezeigt.


    Stimmt, entspricht aber auch den Radiomeldungen. Antenne Bayern und Radio Arabella sind PRO, auch die müssen warten bis irgendjemand Meldet "jetzt gehts wieder" und erst DANN wird es gesendet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber warum schafft es das Gerät nicht eine Sperrung auf der Gegenfahrbahn richtig zu deuten ???
    Hier in Berlin war in den letzten Tagen des öfteren eine Wartung der Brücken und Tunnel auf der Stadtautobahn ab 22:00 Uhr, aber immer nur eine Richtung. Das Navi erkennt diese, wenn man auf die Stauliste schaut, schon richtig, aber trotzdem wird man durch die Stadt "gescheucht", obwohl die befahrene Richtung frei ist.

    Bedienerfehler oder Fehler des Gerätes ?!!!?
    Gruß
    Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bedienerfehler oder Fehler des Gerätes ?!!!?



    Weder, noch:

    Da wird die Institution, die für die Staueingabe zuständig ist ( mglw vorsorglich ) die Behinderung für beide Fahrtrichtungen eingegeben haben und dann bekommst du das vom Nüvi natürlich auch so berechnet.

    Polizei, Straßenmeistereien, und auch die Sensoren an den Brücken sind für die Eingabe der Informationen zuständig. Diese Daten werden von Navteq verarbeitet und über TMC gesendet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [Vollzitat entfernt]

    Aber warum wir es dann in der Stau-Info-Karte grafisch mit einem roten Pfeil in die richtige Richtung dargestellt, und auch in der Liste "Verkehrsmeldungen suchen" wird die Richtung angegeben.

    Die "gestörte" Fahrtrichtung ist dem Gerät in diesem Moment also schon bekannt, warum dann die "Neuberechnung ???

    Gruß
    Tom

    Edit, Piz.Buin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Warum reagiert darauf keiner ????