neue Firmwareversion 4.10

Former Member
Former Member
Fürs 3790 ist ein neues Update da:

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5064

Changes made from version 4.00 to 4.10:

  • Added split-screen Junction View.
  • Added Greek voice support.
  • Made several map-drawing improvements.
  • Improved calculation speed for long routes.
  • Fixed several navigation issues.
  • Fixed several Junction View issues.
  • Fixed a Bluetooth error that caused the navigation voice to remain audible when the unit was muted.
  • Fixed a Trip Planner error.
  • Reduced the time to display the keyboard for Address searches.


Grüße
  • Gestern alles aktualisiert und dann bei idealen Wetterbedingungen (!!!) und über Land (!!!), keine bedampfte Windschutzscheiben (!!!) etc, etc, etc, probegefahren. Neben all den schon bekannten Problemchen scheint das ganze Gerät nicht mehr so ruckelfrei zu laufen. Bei völlig normaler Geschwindigkeit nach Abbiegevorgängen hakt die Anzeige teilweise 50m hinterher. Auf gerader Strecke ruckelt es teilweise gehörig.:o
    Kann das jemand bestätigen?:cool:
  • Ruckeln kann ich nicht bestätigen, aber er hat nach den letzten paar Updates die Tendenz gelegentlich die Spur zu verlieren. Er liegt dann neben der Route. Genauigkeit sieht anders aus. Selbst in der Simulation scheint er Probleme mit der Richtung zu haben. Da kreiselt er manchmal um sich selbst.

    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Seit der Firmware 4.10 leitet mich das Navi in Regensburg auf der A3 jetzt richtig, ich dachte bisher, dies hat was mit der Kartensoftware zu tun. Am Montag bin ich von Dresden nach Regensburg gefahren, dabei wollte mich das 3790 bei Pirk von der Autobahn (A72) auf die B173 ableiten und bei Hof Ost (A93) wieder drauf führen. Es kürzt also das Dreieck von Pirk (A72) bis Hof Ost (A93) ab. Auch bei kürzerer Zeit, sinnvoll halte ich das nicht, da sind auch Ortsdurchfahrten auf dieser Strecke, aber vielleicht bin ich dem Navi auf der Autobahn mit Autotachogeschwindigkeit 130 auch zu langsam gefahren und es rechnete für die Bundesstr. 173 eine schnellere Zeit.
    In der Simulation, habe ich gestern mal versucht, fuhr es auf einer anderen kurzen Strecke hier auch neben der Straße sozusagen in der Prärie.
    [...]
    Hoffe auf ein baldiges möglichst fehlerfreies Update
    Gruß

    Edit, Piz.Buin: anderes Thema
  • Mal abgesehen davon, daß die Kreuzungsansicht ja ganz allgemein mit der 4.10er ziemlich im Eimer ist, hat jemand jemals eine Option - irgendwo - gesehen, sich zwischen split-screen und full-screen zu entscheiden?
    Nach meinem Verständnis erhält man split-screen mit der kleineren JCV-Datei und full-screen mir der größeren. Demnach würde ich erwarten irgendwo beim Kartenupdate auswählen zu können, welche man will. Mir ist sowas aber nicht begegnet.
    Hat sonst jemand was gesehen?

    Und mal an Garmin:
    Wie wird denn das in Zukunft aussehen?
    Gibt's dann nur noch split screen?
    Will ich nämlich nicht, ist zu klein.
    Oder einfach beide JCV-Dateien und im 3790 eine Option in den Einstellungen?
    Laßt uns mal hier nicht so verhungern, ich wüßte gerne wie mein Gerät in Zukunft funktioniert. Momentan fürchte ich mich ja schon vor den updates.

    Gruß,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Laßt uns mal hier nicht so verhungern, ich wüßte gerne wie mein Gerät in Zukunft funktioniert. Momentan fürchte ich mich ja schon vor den updates.


    Da bist du nicht alleine, aber es wird wohl niemals anders werden. Die Updates werden in Amerika zusammengestrickt und Garmin-Deutschland hat da nur relativ geringen Einfluss drauf. Die tun ganz bestimmt ihr bestes, aber Wunder vollbringen können die auch nicht.

    Was in einem kommenden Update verändert wird, erfahren die auch erst kurz vor Schluss. :rolleyes:
  • Hi,

    das Unternehmen in dem ich arbeite vertreibt seine Software auch international und ich muß mich oft genug um Kunden im Ausland kümmern, da gibt es auch keinen Unterschied. Im Übrigen inklusive Telefonate zu nachtschlafender Uhrzeit in Deutschland, wegen der Zeitverschiebung zum Kunden. Wir bewegen uns da zwar in anderen finanziellen Größenordnungen als Garmin, aber trotzdem. Kommunikation mit dem Kunden ist überall das A und O, das weiß eigentlich jeder der was verkauft.

    Also, keine Kritik an Dir, aber mehr machen als es als Kunde zu sagen kann man eh nicht...das versuche ich hier.
    Vielleicht wird's ja von irgendjemandem weitergegeben, wenn es z.B. einer der Moderatoren für würdig erachtet.

    Gruß,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibt's dann nur noch split screen?
    Will ich nämlich nicht, ist zu klein.


    Den kennst Du?
    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=62296#post62296

    Eintragen und bewerten. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    , aber er hat nach den letzten paar Updates die Tendenz gelegentlich die Spur zu verlieren.
    ... Er liegt dann neben der Route.
    ...Selbst in der Simulation scheint er Probleme mit der Richtung zu haben.
    ..... Da kreiselt er manchmal um sich selbst.

    Rainer


    HANNS-REGENSBURGER
    In der Simulation, habe ich gestern mal versucht, fuhr es auf einer anderen kurzen Strecke hier auch neben der Straße sozusagen in der Prärie.


    Kann ich mit der Konfiguration 4.1 / 2012.10 NTU alles bestätigen.

    Zum "Kreiseln": Nach Ende einer Simulation in Regensburg-Königswiesen fuhr das Fahrzeug im Niemandsland weiter (Keine Kartenanzeige) und dann glatt über den Regensburger Dom. Also über das Gebäude.

    (Für Hans Regensburger der sich da auskennt ;))

    Ganz am Rande bemerkt läuft die Simulation bei Autozoom nach jedem zoomen mit 16 km/h (auf der Autobahn), die Geschwindigkeit steigert sich bis zum nächsten Zoom um dann wieder mit 16 km/h zu beginnen.

    Das mit dem Niemandsland hatten wir genau vor einem Jahr mit FW 3.7 (??) schon mal.
  • Das mit der Simulationsgeschwindigkeit habe ich schon Mitte Februar gemeldet.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8397

    Ich habe mal gestern den GPS Empfänger komplett neu gestartet. Mal sehen ob es besser wird. Der Navteq Traffic Empfang ist aber auch unter aller Sau.

    Rainer