neue Firmwareversion 4.10

Former Member
Former Member
Fürs 3790 ist ein neues Update da:

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5064

Changes made from version 4.00 to 4.10:

  • Added split-screen Junction View.
  • Added Greek voice support.
  • Made several map-drawing improvements.
  • Improved calculation speed for long routes.
  • Fixed several navigation issues.
  • Fixed several Junction View issues.
  • Fixed a Bluetooth error that caused the navigation voice to remain audible when the unit was muted.
  • Fixed a Trip Planner error.
  • Reduced the time to display the keyboard for Address searches.


Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ PIZ.BUIN:

    Dieses Problem ist mir auch erst heute bewußt geworden.

    Was ist mit all den Leuten, die schon vor etwa einem Jahr das Gerät gekauft haben, KEIN Lifetime Update haben, die 60 Tage nüMaps Garantie abgelaufen ist - aber auf Firmware 4.10 upgedatet haben. Dann ist ja das Gerät in der Tat unbrauchbar.

    Gab es da keinen Schutzmechanismus beim Web-Updater, dass die Firmware 4.10 nur aufgespielt wird, wenn auch die neuen NTU Karten installiert sind?

    Ich denke dass seitens Garmin da ne Lösung angeboten werden muss wie ich im Beitrag 33 geschrieben habe.

    Grüßle - Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ PIZ.BUIN:

    Dieses Problem ist mir auch erst heute bewußt geworden.

    Was ist mit all den Leuten, die schon vor etwa einem Jahr das Gerät gekauft haben, KEIN Lifetime Update haben, die 60 Tage nüMaps Garantie abgelaufen ist - aber auf Firmware 4.10 upgedatet haben. Dann ist ja das Gerät in der Tat unbrauchbar.

    Gab es da keinen Schutzmechanismus beim Web-Updater, dass die Firmware 4.10 nur aufgespielt wird, wenn auch die neuen NTU Karten installiert sind?

    Ich denke dass seitens Garmin da ne Lösung angeboten werden muss wie ich im Beitrag 33 geschrieben habe.

    Grüßle - Frank


    Nee, es gab keinen Schutzmechanismus. Im Gegenteil, Du konntest die aktuellen Karten erst nach dem Update auf 4.10 aufspielen.

    Gruß
    Marek

    PS. Habe zwar noch ein LifeTime für ein 3790er, das ich verloren habe. Nur leider darf ich's laut den Bestimmungen von Garmin nicht übertragen. So hängt es jetzt eben sinnlos in MyMaps herum. Schade, in diesem Fall hätt' ich's gerne gemacht. Aber wenn das Problem tatsächlich an der FW 4.10 in Zusammenhang mit den Karten liegt, muss Garmin eine gangbare Lösung finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    PS. Sollte FW 4.10 tatsächlich das neueste Kartenmaterial voraussetzen, dann wäre mindestens eine entsprechende Warnung für all jene nötig, die bei dem alten Kartenmaterial bleiben wollen.


    Nein, das sollte so nicht sein. Mit der FW 4.1 müssen auch ältere Karten funktionieren, allerdings braucht 2012.1 die 4.1.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    habe mir die neue Version installiert. Seitdem kommt bei mir nach der Eingabe eines neuen Ziels direkt nach "Berechne 0%" die Fehlermeldung: "Kann keine Route zum Ziel berechnen". Dabei ist es egal, ob man gerade mit dem Auto fährt, oder Abseits der Straße das Ziel eingibt.


    Eine RMA-Nummer schick ich Ihnen zu, dann schauen wir uns das an.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider funktioniert mit der neuen Firmware Version 4.10 mein Handy (HTC Desire) immer noch nicht (wieder) richtig. Das einmalige koppeln funktioniert, aber sobald ich auf dem Handy das Adressbuch zum Zugriff freigebe wird es komisch... auch wieder verbinden klappt dann nicht mehr.

    Mit der Version 3.60 hat es perfekt funktioniert... habe ich eine Möglichkeit wieder zu dieser Version zu wechseln?

    Von den Problemen mit EcoRoute habe ich bereits im EcoRoute Forum berichtet (https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10034).

    Das 3790er Nüvi ist ohne Frage ein wirklich tolles Gerät, momentan bin ich aber aufgrund der vielen Probleme wirklich enttäuscht... vor allem da es schon perfekt funktioniert hat und die Fehler erst "nachgerüstet" wurden... :-(

    Gruß,
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Cneu Dem
    Europe DEM

    CN Europe NT
    2011.10 3D

    CN Europe NT
    2011.10 ALL
    trafficTrends Europe 2.00

    Habe die 4.10er FW noch mal drüber installiert (per Webupdater), noch mal alles zurückgesetzt, leider auch kein Erfolg.

    Ich habe seit dem Kauf am 9.8.2010 einmal das kostenlose update gemacht und habe nun



    Bei mir heißen die Nummern 2011.20 siehe Anhang.
    Bei mir funktioniert die "Bildanzeige Autobahnausfahrt/Abzweigung" nicht mehr und bei der Bluetoothverbindung dauert es jetzt mindestens 5 Minuten bis sich das Navi mit dem Handy verbindet.
    Garmin hat mir jetzt angeboten, das 3790t zur Reraratur eizusenden.
    Gruß aus Regensburg
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    das ist bekannt mit Version 4.10:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9575

    Ein Austausch würde hier nur indirekt etwas bringen, bei einem update auf 4.10 wäre es wieder wie jetzt. Nachdem die Karten 2011.2 auf dem Gerät laufen könnte man hier jedoch die ältere Softwareversion wieder aufspielen.

    Grüße
  • Hallo PIZ.BUIN,

    danke für die RMA Nummer! Aber nach einem Downgrade meinerseits auf Version 4.0 funktioniert das Routing wieder ohne Probleme. D.h. ich werde das Gerät nicht einschicken.

    Grüße,
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hilfe!!!

    Blicke hier nicht mehr durch. :confused:
    Bei der Vielzahl von Beiträgen wird immer unklarer, ob man nun ein Update der Firmware auf 4.10 und der neuesten Karten machen darf/sollte oder ob man es besser erst mal sein läßt!

    Aktueller und funktionierender Stand meines nüvis: FW 4.00 und vorletztes Kartenmaterial... (besitze das Lifetime-Update).
    Unter mygarmin wird natürlich auch ein Update angeboten!

    Nachdem was man hier lesen kann geht der Trend ja erstmal in Richtung "Finger weg". Richtig so? Abwarten? Falls abwarten angeraten ist, wie erfährt man, wann es endlich möglich ist ein gefahrloses Update durchzuführen?
    Hier ständig nachzuschauen ist ja auch nicht immer möglich...:rolleyes:

    Und die Urlaubszeit naht...! :cool:
  • Wenn ich zu entscheiden hätte, würde ich erst mal auf der Version 4.0 bleiben, warte einfach ab, wann es eine stabile 4.1 Version od. ev. 4.2 gibt ohne Fehler...