Größe des internen Speichers beim Nüve 1440 bzw. 1450

Former Member
Former Member
Unterscheidet sich die Größe den internen Speichers bei den genannten Navis oder besteht der Unterschied lediglich im Umfang der mitgelieferten Karte?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der interne Speicher unterscheidet sich bei den Geräten der 14xx-Serie nicht.

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank. Dann gehe ich mal bei beiden Nüvis von einem internen Speicher von 4 GB aus, da ja beide Geräte die aktuelle Europakarte inkl. JCV komplett verwalten können. Demzufolge sind dann noch etwas über 1 GB frei.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, es kommt dann darauf an, was du sonst noch so alles gespeichert hast, bzw. auch von den vorgespeicherten Dateien, die du nicht brauchst ( Sprachdateien, Hilfe-Texte, Fahrzeugsymbole etc ) dann noch löschen kannst.

    Ich habe derzeit bei meinem 1490T noch 581,5MB frei. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nochmals Danke. Geht bei mir um eine Kaufentscheidung. Derzeit gibt es bei uns im Blöd-Markt das 1440 T für 119 Euro, das 1450 für 139 Euro. Das Kartenmaterial beim 1440 T umfaßt aber lediglich 19 Länder Europas, das des 1450 T beinhaltet 41 Länder. Für mich relavant sind DACH, BeNeLux, Frankreich und Spanien/Portugal.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nochmals Danke. Geht bei mir um eine Kaufentscheidung. Derzeit gibt es bei uns im Blöd-Markt das 1440 T für 119 Euro, das 1450 für 139 Euro. Das Kartenmaterial beim 1440 T umfaßt aber lediglich 19 Länder Europas, das des 1450 T beinhaltet 41 Länder. Für mich relavant sind DACH, BeNeLux, Frankreich und Spanien/Portugal.



    Ja, du solltest aber auch darauf achten, dass es manchmal die NÜVI`S inklusive Lifetime-Update-Funktion gibt ( die kostet im Normalkauf 89 Eumels ). Irgendwann ist es so, dass die Karten im Navi veraltet sind und dann bist du froh, wenn du die Update-Berechtigung hast.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Einwand ist schon richtig. Ein Nüvi 1490 T mit LifeTimeUpdate kostet aber mindestens 209 Euro. Das ist etwas über dem von mir selbst gesteckten Limit. War ja am liebäugeln mit einem Nüvifone M10, konnte es auch kurz testen (Vorführgerät wurde mir freundlicherweise kurz überlassen). Muß aber leider sagen, dass ich mit der Größe der Anzeigen nicht mehr klar komme. Früher wäre das kein Problem gewesen. Insofern kommt also nur eine "klassische" Navigationslösung in Betracht. Ob jetzt 4,3" oder 5" muß sich jetzt herausstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Einwand ist schon richtig. Ein Nüvi 1490 T mit LifeTimeUpdate kostet aber mindestens 209 Euro.



    Das ist schon richtig, nur solltest du dabei auch bedenken, dass du mit dem Lifetime-Update die Berechtigung für bis zu 4 Updates pro Jahr im Gesamtzeitraum von bis zu 30 Jahren erhältst - also maximal 120 Updates für diesen Preis.

    Wenn du das Lifetime nicht hast und irgendwann bemerkst: Sch...., meine Karten sind nicht mehr aktuell, ich muss updaten, dann ärgerst du dich noch mehr über den Preis ( egal, ob Onetime oder Lifetime ). Aber es ist trotz allem deine eigene Entscheidung.