2460 oder doch 3790 ...mit oder ohne LMT

Hallo zusammen,

ich bin hin und her gerissen. Es wird Zeit für ein neues Navi... aber welches?
Im weltbekannten Online-Buchladen wird das 2460LMT und das 3790T zum gleichen Preis angeboten. Das 3790LMT is dagegen wesentlich teurer. ...Aber brauche ich das auch?
Was für Extrakosten würden auf mich zukommen, wenn ich ohne LMT nach einem Jahr updaten will. Und habe ich denn überhaupt kein Update und Service ohne LMT? Irgendwie habe ich das nicht aus der Produktbeschreibung lesen können.

Ich habe eine weitere wichtige Frage zum TMCpro-Empfänger. Ist die TMC-Antenne in beiden Produkten im KFZ_Ladekabel verbaut? Mit anderen Worten, ohne Lade kein TMC? Könnte ich ein x-beliebiges Mikro-USB-Kabel anbringen um TMC zu erhalten oder muß es das mitgelieferte sein oder gibt es hier Unterschiede bei den Modellen? Ich habe nur einen USB Anschluß frei im Auto und keinen Zigarettenanzündersteckplatz - Grund: iPod.

LG,
Marcus.
  • Das ist alles eine Frage deiner Bedürfnisse.

    Beginnen wir bei den basics :) wenn du das 3790er nimmst, und die (m.E.) günstigste Variante der Lifetime Maps per amazon kaufst, kostet dir das dzt. 62 EUR.

    Auf garmin.de klickst du hier:
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&ra=true
    die gewünschten Geräte an, und klickst oben auf "Vergleichen"
    Aus dem Stand fallen mir Unterschiede wie "3 D Gebäudeansicht", eine andere Größe und Beschaffenheit des Displays auf.

    ohne LMT nach einem Jahr updaten

    kostet zwischen 50 EUR bis 60 EUR, wobei du beim Kauf innerhalb von 60 Tagen die neueste Kartenversion kostenlos per download erhältst.

    Ist die TMC-Antenne in beiden Produkten im KFZ_Ladekabel verbaut?

    2460 ja - ich denke, beim 3790er auch

    ohne Lade kein TMC?

    2460 ja - weil der FM Empfänger eben mehr Strom braucht

    Könnte ich ein x-beliebiges Mikro-USB-Kabel anbringen um TMC zu erhalten

    Nein, wenn du dir den Verkehrsfunkempfänger ansiehst, erkennst du einen schmalen Bauteil, der stellt den "Radio"-Empfänger dar.
    http://www.amazon.de/Garmin-TMC-Verkehrsfunkempf%C3%A4nger-GTM-Pro/dp/B003BIFSFK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305047618&sr=8-1
    muß es das mitgelieferte sein

    yepp!

    keinen Zigarettenanzündersteckplatz

    Ich habe drei, und borge dir gerne einen davon :-)
    Spaß beiseite: habe im Laden schon einen Verteiler von 1 Zig-Anzünder auf 2 gesehen
  • Ohne TMC (Zigarettenkabel) macht weder das eine noch das andere Sinn :rolleyes:

    Beim 3790 kommt dazu dass der "gute" Lautsprecher auch noch in der Halterung (=Stombedarf) steckt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Marcus,

    Das ist alles eine Frage deiner Bedürfnisse.

    Beginnen wir bei den basics :) wenn du das 3790er nimmst, und die (m.E.) günstigste Variante der Lifetime Maps per amazon kaufst, kostet dir das dzt. 62 EUR.



    Genau so habe ich es gemacht. Gleich zwei Mal innerhalb von wenigen Monaten, da ich vor einer Woche mein "altes" 3790t in einem Leih-LKW habe liegen lassen :eek: und es natürlich nicht mehr aufgetaucht ist :confused:. Ich gestehe, dass ich beim erneuten Kauf eines 3790t ein wenig gezögert habe und mich wegen der einen oder anderen "Eigenheit" (manche nennen es Bug) des Gerätes auch nach anderen Navis umgesehen habe. Unter dem Strich jedoch sprach die Summe aller Eigenschaften dann doch für das 3790t + Lifetime.

    Einziger Nachteil, das Gerät wurde mit der FW 3.6 und alten Karten ausgeliefert. Das heißt, wenn Du aktuelle Karten willst, kommst Du um die gerade heiß diskutierte FW 4.1 erst einmal nicht rum.

    Vergleichen kannst Du die Geräte natürlich im Netz. Live anschauen und testen ist besser. Denn vor allem der Bildschirm des 3790T ist einfach nur der Hammer :D.

    Gruß
    Marek
  • heiß diskutierte FW 4.1


    Da gibt es doch den uralten Trick, der noch immer funktionieren sollte:

    Kopiere die garmin.device.xml, öffne sie mit notepad++, suche den Eintrag "Software-Version" und ändere den Eintrag (der wahrscheinlich so heißt: ) 360 auf 410. Rüberkopieren auf dein nüvi...

    Beim Kartenupdate sieht das System hier nach, stellt fest, dass 4.10 drauf ist - und das wäre es. :)
  • Der Trick funktioniert schon, genauso wie zwei andere Methoden.

    Das Problem ist nur dass die Kartenversion zur Firmware passen muss.

    Spätestens mit dem nächsten Kartenpdate geht dann JCV, ASR oder beides nicht mehr.
    Es reicht dann nicht mehr neben der Firmware auch die JCV`s und ASR zu tauschen.

    Man hat ja nicht immer das Glück an zwei verschiedene 2012.XX zu kommen. :rolleyes:

    Schwenk zum Thema: MOMENTAN würde ich mir das 3790 nicht mehr kaufen. Das muss ich als "Schönredner" von heute auf morgen sagen :eek:

    Scheinbar soll das mit dem Splitscreen im Querformat ja bleiben, damit haben sie das bis 2.5 (2. Mai) einwandfrei laufende 3790 "kaputt" gemacht.

    Nochmal: Bei allem technischen Verständnis: ICH habe die für mich optimal laufende Kombination. Spätestens ab 2012.20 wird das aber nicht mehr funktionieren.
  • ... und weil sie wissen, dass Smithy das 3790er nicht mehr uneingeschränkt empfehlen wird, haben sie auf der garmin.hp seit gestern das 3790 LMT auf den Markt geworfen.
    Sex... äh lifetime cards sell(s) !:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das nehm ich, da gibts Vollbild-Abbiegevorschau
    https://buy.garmin.com/shop/alt-image.do?pID=87930&img=productImageRFLarge
    :cool:


    [OFFTOPIC]
    Aber nicht mehr lange - dann wird's serienmäßig mit FW 4.10 ausgeliefert. Sozusagen halbe Bilder zum vollen Preis. Und jeweils nur eins pro navigierter Strecke. :D
    [/OFFTOPIC]
  • Danke nochmal für die Antworten.

    Bleibt nur noch die Frage offen, ist der TMC Empfänger im 3790er direkt verbaut oder doch im Kabel.

    LG,
    Marcus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .........

    Bleibt nur noch die Frage offen, ist der TMC Empfänger im 3790er direkt verbaut oder doch im Kabel.

    LG,
    Marcus.

    Das TMC ist im Kabel verbaut! wie schon erwähnt von z.B. Smithy1

    p.s
    brauchsch a Beweisfoto?