Offizielle Stellungnahme bezüglich Kartenproblem und JCV

Former Member
Former Member
Sehr geehrte Garmin Moderatoren hier im Forum,

Ich habe die Bitte, dass sie vielleicht folgendes Anliegen an die oberen Reihen der Firma Garmin weiter reichen könnten. Ich denke dass ich hier aus dem Herzen aller Kunden rede, die momentan ihre Probleme mit Ihrem Garmin Produkt haben:

Ich denke es würde im Kundenkreis, und somit auch hier im Forum, sicher für mehr Ruhe sorgen, wenn es seitens der Firma Garmin endlich mal eine konkrete Stellungnahme bezüglich dem Problem mit den Kartenupdates, den dazugehörigen JCV Datein und dem Fehler auf der Seite "myGarmin" mit den immer wieder neu generierten ProduktKey's geben würde.

Ich persönlich habe in den letzten Wochen erfahren müssen, dass weder der Garmin Support per Emailkontakt noch der telefonische Support unter Garmin.de oder .com irgend welche richtungsweisende Aussagen bezüglich den aktuellen Problemen treffen können oder wollen.

Ein Beispiel: Auf eine Anfrage hin wann eine neue Firmware heraus kommt die die vorhandenen Karten- und JCV Fehler behebt, habe ich diverse Antworten bekommen:
Von "Das können wir nicht sagen" über "Es wird sicher in Bälde ein Firmware-Update kommen" bis hin zu: "Ich soll doch mein Gerät einschicken und eine RMA Nummer beantragen" was natürlich wieder für Verunsicherung sorgt und die Frage aufkommen lässt, ob das Gerät nun wirklich einen Schaden hat - oder eine neue Firmware Abhilfe schaffen würde.

Hiermit bitte ich die Firma Garmin eine offizielle Stellungnahme bezüglich den momentanen Kartenproblemen abzugeben. Wünschenswert wäre es diese Stellungnahme jedem registrierten Kunden per Email zukommen zu lassen.

Ich bedanke mich im voraus.

Mit freundlichem Gruß - Frank Bosch

PS: es wäre schön wenn diesem Wunsch an die Firma Garmin sich hier im Forum möglichst viele Mitglieder anschließen würden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    noch zum myGarmin-Konto:

    wie geschrieben, das Kartenupdate selber passt so, wenn bei jemandem das auf dem Gerät nicht stimmt (das sollte nur bei Kunden sein, die in den ersten Tagen auf 2012.1 aktualisiert haben) dann einfach kurz ne PN schreiben und wir schaun uns das an. Auch aus dem myGarmin-Konto können wir "überflüssige" Downloads rausnehmen, wenn es hier aber derzeit möglich ist wie ein neues reinzunehmen und man macht das immer wieder, dann stehen wieder welche im Konto drinnen.

    Also: Derzeit braucht in so gut wie allen Fällen KEIN Kartenupdate erneut geladen werden, ansonsten kann man das individuell besprechen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Enststeht hier der Eindruck als ob wir aus Jux und Laune updaten würden?

    a) wird es dauernd angeboten
    b) hieß es (sogar vom UK Support)mit dem "neuesten Download" könne man Probleme beheben.
    11.05.2011 17:49 >Once you have reinstalled the 2012.10 update, JCV and myTrends should be fully functional on your device.<.

    c) erfolgt bei manchen Geräten selbst bei der NTU Version eine Änderung im dem Sinne dass der Zusatz "Traffic Trends 4.25" plötzlich mit aufgeführt wird der bei anderen fehlt.

    Woher soll "man" denn wissen ob es sich um eine geänderte Karte handelt oder nicht?

    "Überflüssige Downloads" rausnehmen braucht ihr nicht. Das hilft bei der Beurteilung wann eine Karte wirklich "neu" ist nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ganz kurios ist es auch das ich, wenn ich das Update auf 2012.10 von meinem noch gültigen "Onetime Upgrade" aus anstosse mir eine "neue" Karte samt Key angeboten wird... Wenn ich aber von meinem gekauften "lifetime" aus anstosse kommt das die Karten auf dem neuesten Stand sind.
    WAS DENN NUN???
    Hier scheint doch wirklich was gründlich in die Hose gegangen zu sein
    und es ist nicht gelb.
    Ich schaue jeden Tag ob es endlich möglich ist die offizielle 4.0 oder endlich eine funktionierende 4.1.1, 4.2 oder irgendeine Firmware für mein Gerät erhältlich ist.

    Wie ist denn der offizielle Stand zu einem Downgrade auf 4.0?
    Da war doch mal ein Link der auch nicht mehr funktioniert.
    Ich habe das Gerät wegen der Abbiegeansicht gekauft. Nicht wegen einem schlecht funktionierendem Splitscreen sondern weil mir schön groß die Ausfahrt angezeigt wird.
    Der örtliche Saturn will das Gerät nicht mehr umtauschen da von deren Seite kein Fehler vorliegt.
    Bei eBay zahle ich nur drauf und Garmin wird mir wohl auch nicht den Kaufpreis erstatten, oder?

    Da kann ich mir ja leichter eine "schwarze" NTU Karte von irgendeinem Filesharer besorgen als das Garmin mir hilft das mein Gerät funktioniert.

    ICH WILL DOCH NUR EIN GERÄT DAS SO FUNKTIONIERT WIE ICH ES GEKAUFT HABE.
    OFFIZIELL UND OHNE IRGENDWELCHE BESORGTE SOFTWARE IST DAS SO SCHWER?
    :confused:

    Bitte keine Angebote wo ich eine 3.9 oder 4.0 runterladen kann, das weiß ich und dort kriege ich auch gleich "geklaute" Karten für Topo, City, Gewässer oder sonstwas. Es kann aber nicht sein das Garmin seine Kunden lieber auf solche Seiten ZWINGT als das der Support einen Downgrade anbietet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da hier wohl die "FOREN-GESTAPO" durch geht nochmal meine Frage: WIE BEKOMME ICH DIE FW 4.0 OFFIZIELL VON GARMIN?????

    Und hier nochmal der Beitrag der gelöscht wurde.

    Sind wir uns zu fein um Fragen zu beantworten? Oder zu beschäftigt mit nichtstun oder löschen von konstruktiver Kritik?

    Ganz kurios ist es auch das ich, wenn ich das Update auf 2012.10 von meinem noch gültigen "Onetime Upgrade" aus anstosse mir eine "neue" Karte samt Key angeboten wird... Wenn ich aber von meinem gekauften "lifetime" aus anstosse kommt das die Karten auf dem neuesten Stand bin.
    WAS DENN NUN???
    Hier scheint doch wirklich was gründlich in die Hose gegangen zu sein
    und es ist nicht gelb.
    Ich schaue jeden Tag ob es endlich möglich ist die offizielle 4.0 oder endlich eine funktionierende 4.1.1, 4.2 oder irgendeine Firmware für mein Gerät erhältlich ist.

    Wie ist denn der offizielle Stand zu einem Downgrade auf 4.0?
    Da war doch mal ein Link der auch nicht mehr funktioniert.
    Ich habe das Gerät wegen der Abbiegeansicht gekauft. Nicht wegen einem schlecht funktionierendem Splitscreen sondern weil mir schön groß die Ausfahrt angezeigt wird.
    Der örtliche Saturn will das Gerät nicht mehr umtauschen da von deren Seite kein Fehler vorliegt.
    Bei eBay zahle ich nur drauf und Garmin wird mir wohl auch nicht den Kaufpreis erstatten, oder?

    Da kann ich mir ja leichter eine "schwarze" NTU Karte von irgendeinem Filesharer besorgen als das Garmin mir hilft das mein Gerät funktioniert.

    ICH WILL DOCH NUR EIN GERÄT DAS SO FUNKTIONIERT WIE ICH ES GEKAUFT HABE.
    OFFIZIELL UND OHNE IRGENDWELCHE BESORGTE SOFTWARE IST DAS SO SCHWER?


    Bitte keine Angebote wo ich eine 3.9 oder 4.0 runterladen kann, das weiß ich und dort kriege ich auch gleich "geklaute" Karten für Topo, City, Gewässer oder sonstwas. Es kann aber nicht sein das Garmin seine Kunden lieber auf solche Seiten ZWINGT als das der Support einen Downgrade anbietet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo PIZ.BUIN,

    wollte mit diesem Thema wirklich nicht irgend jemanden ärgern oder gar angreifen.

    Und dass es Euch Garmin Mitarbeiter irgend wie gleich geht wie uns Kunden macht sie Sache natürlich nicht Einfach - vor allem für Euch wenn Ihr keine Infos von Garmin USA bekommt, die Ihr uns weiter geben könnt. Da ist Garmin Deutschland leider ein Prallbock was mir auch ein wenig leid tut.

    Ich hab ja auch gleich ein wenig unterbunden dass hier böse dinge geschrieben werden - was der Sache nicht dient.

    Mein Ziel war es eigentlich auch Euch in Deutschland ein wenig zu entlasten und dass ihr die Forderung, dass die Kunden Informiert werden möchten, an das Dachunternehmen in den USA weiter reichen könnt.

    Ich denke wenn Garmin es hoffentlich bald schafft, die "myGarmin" Seite wieder funktionstüchtig zu machen, so dass die Kunden korrekt informiert werden wenn ein neues Update vorhanden ist, dann wird hier wieder mehr Ruhe einkehren.

    Denn nach den anfangs fehlerhaften Karten und den fehlenden JCV Datein sind die Kunden eben verunsichert. Und da muss ich SMITHY wirklich Recht geben, was er in seiner letzen Antwort geschrieben hat.

    ÄNDERUNG:
    PS: Auf Grund dessen dass Smithy's Antwort gelöscht wurde auf die ich mich hier beziehe kurz ne Info: Er hatte auch geschrieben, dass es für uns Kunden nicht zu erkennen ist welches denn nun ein Karten Update ist was aktualisiert wurde. Auf dieses habe ich mich bezogen. Warum sein Beitrag gelöscht wurde weiß ich nicht.

    Also lieber Garmin Moderator - bitte nicht in den falschen Hals bekommen und sauer sein - ok??

    Und an alle hier: Einfach noch ein wenig Geduld haben - auch wenn es schwer fällt.

    Wir hoffen dass mit der Firmware 4.20 (oder wie sie auch dann heißen wird) der ganze Spuck ein Ende hat.

    Liebe Grüße - Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo bin neu hier mein erstes Posting.....

    bin seit über einer Woche der Besitzer eines Garmin nüvi 3790T. Weil ich bis Juli beim Registrieren ein Kartenguten haben hatte, habe ich es sofort drauf gemacht, was nach einer Stunde auf Anhieb funktionierte, durch das Angebot von Garmin mit Radarwarner hatte ich es dazu gekauft.

    Alles klappte wunderbar hier die Infodaten:

    Model: nüvi 3790
    Unit ID: 3812028xxx
    Softwareversion: Softwareversion 4.10
    Audioversion: 2.30 (Deutsch-Steffi)
    Textversion: 2.06 (Deutsch)
    GPS-Firmware: 2.60
    Bluetooth-Firmware: 3.0.35 PS5
    PMIC-Version: 822
    TSC Version: 1.16

    Dann steht bei Mymaps&#8230;

    * Cneu Dem &#8211; Europe DEM
    * CN Europe NTU 2012.10 3D
    * CN Europe NTU 2012.10 ALL

    Habe mir noch das HD ecoROUTE Adapter zugelegt was beim einrichten alles auf Anhieb funktionierte NUR bis auf die Englische Bezeichnung auf Display warum das ist verstehe ich nicht.

    Die Firmware wurde automatisch installiert, alles wurde Automatisch eingerichtet, bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Bedienung , nur beim Navigieren arbeitet er unsauber, z.B. ich befinde mich auf der Landstraße muss aber einen Umweg fahren, der 3790 wollte mich weil es ja auf kurze Strecken eingestellt ist durch einen unbefestigten Feldweg führen das man zwar befahren darf, dieser Feldweg hatte viele Schlaglöcher, dann auch im Stadtverkehr wurde ich in kleinen 30 Ortschaften gezwungen oder dirigiert.

    Habe einen alten TomTom Go710, Becker Z705 noch hier liegen und im Auto einen Opel Navi 70, der OPEL NAVI 70 ist zurzeit der Beste den ich habe, er zeigt mir die Strecke 99,99% an.

    Habe mir den Garmin wegen des Radarwarners zugelegt, weil dieser alles anzeigt, egal ob Mobil obwohl in dem Wochenende keiner dort steht, dann die Ampelradarwarmanlagen werden angezeigt, sogar die auf der anderen Straße stehen.

    TomTom zeigt den Weg besser an als der 3790, dagegen schlechter als der BeckerZ705 bei meinem OPEL ist Referenz obwohl es vom gleichen Hersteller komm wie der 3790 hat vom Navteq.

    Gestern ist mir aufgefallen, dass ich beim anschalten paar Finger auf dem Display hatte und war dann im Servicemodus gekommen, nach dem Ausschalten war wieder alles normal, wie komme ich dort wieder rein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Serviceonkel,

    schön dass Du hier Dein erstes Posting getätigt hast.

    Aber bitte im passenden Thema. Danke.

    Ich bin zwar kein Moderator - aber die regeln sollte man einhalten.

    Gruß - Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS - Vor allem nicht die Themen Mischen - sondern getrennt in den jeweiligen Themenbereichen eintragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Feedback was wir zum Thema 3D Kreuzungsansichten erhalten ist sehr vielfältig und zeigt uns wie verschieden und individuell die Geschmäcker zu diesem Thema sind. Was für den einen Nutzer mehr Orientierung bietet, kann einen anderen Nutzer wiederum ablenken und bei Orientierung während der Fahrt überfordern.

    Grundsätzlich legen wir sehr viel Wert auf eine übersichtliche und eindeutige Darstellung unserer Karten und den damit verbunden Kreuzungsdarstellungen, die auch bei einem flüchtigen und kurzen Blick auf das Gerät das Wichtigste zeigen soll.

    Aufgrund vieler (weltweiter) Kundenanfragen zum Thema der 3D Kreuzungsansichten haben wir uns diesen Wünschen angenommen und die Darstellung angepasst und optimiert. Damit ist es auch während der Anzeige der Kreuzungsansicht auf dem Gerät möglich, dem Routenverlauf auf der Karte zu folgen. Der Fahrer weiß jetzt jederzeit wo er sich befindet, wie weit es noch bis zur Abbiegung ist und wie die Beschilderung an der Abbiegung tatsächlich und in Wirklichkeit aussieht.

    Sicher, eine für alle Nutzer perfekte Darstellung gibt es leider nicht, aber wie in jedem (software)technischen Bereich entwickeln auch wir uns hier ständig weiter und lassen neue Ideen und (wenn möglich) Wünsche in die Übersichtlichkeit der Darstellung einfließen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo NANGA.PARBAT,

    Danke für diese ausführliche Information.

    Wenn jetzt Garmin es noch verwirklichen würde, dem Benutzer die Wahl zu geben, welche Ansicht er haben möchte fände ich es Perfekt.

    Im Menü Einstellungen einen zusätzlichen Punkt bei dem man Wählen kann ob Vollbild oder Splitt-Screen das wäre es.

    Gruß - Frank