Offizielle Stellungnahme bezüglich Kartenproblem und JCV

Former Member
Former Member
Sehr geehrte Garmin Moderatoren hier im Forum,

Ich habe die Bitte, dass sie vielleicht folgendes Anliegen an die oberen Reihen der Firma Garmin weiter reichen könnten. Ich denke dass ich hier aus dem Herzen aller Kunden rede, die momentan ihre Probleme mit Ihrem Garmin Produkt haben:

Ich denke es würde im Kundenkreis, und somit auch hier im Forum, sicher für mehr Ruhe sorgen, wenn es seitens der Firma Garmin endlich mal eine konkrete Stellungnahme bezüglich dem Problem mit den Kartenupdates, den dazugehörigen JCV Datein und dem Fehler auf der Seite "myGarmin" mit den immer wieder neu generierten ProduktKey's geben würde.

Ich persönlich habe in den letzten Wochen erfahren müssen, dass weder der Garmin Support per Emailkontakt noch der telefonische Support unter Garmin.de oder .com irgend welche richtungsweisende Aussagen bezüglich den aktuellen Problemen treffen können oder wollen.

Ein Beispiel: Auf eine Anfrage hin wann eine neue Firmware heraus kommt die die vorhandenen Karten- und JCV Fehler behebt, habe ich diverse Antworten bekommen:
Von "Das können wir nicht sagen" über "Es wird sicher in Bälde ein Firmware-Update kommen" bis hin zu: "Ich soll doch mein Gerät einschicken und eine RMA Nummer beantragen" was natürlich wieder für Verunsicherung sorgt und die Frage aufkommen lässt, ob das Gerät nun wirklich einen Schaden hat - oder eine neue Firmware Abhilfe schaffen würde.

Hiermit bitte ich die Firma Garmin eine offizielle Stellungnahme bezüglich den momentanen Kartenproblemen abzugeben. Wünschenswert wäre es diese Stellungnahme jedem registrierten Kunden per Email zukommen zu lassen.

Ich bedanke mich im voraus.

Mit freundlichem Gruß - Frank Bosch

PS: es wäre schön wenn diesem Wunsch an die Firma Garmin sich hier im Forum möglichst viele Mitglieder anschließen würden.
  • Da hast das auf dem Punkt gebracht, es ist genauso, ich habe es nur nicht geschafft in meinem Zorn es so sachlich zu formulieren. ;-)
    Mir ist es genauso ergangen und ich bin voll und ganz Deiner Meinung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS: es wäre schön wenn diesem Wunsch an die Firma Garmin sich hier im Forum möglichst viele Mitglieder anschließen würden.


    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=62048&postcount=24

    Und ja, die Dauerschleife wird immer noch angeboten. Weiterhin JA, ich unterstütze auch ein "sauberes" Konto .
    Bzw. wenigstens einen Hinweis FALLS eines der angebotenen Updates eine lauffähige Version darstellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @FRANK_BOSCH
    volle Zustimmung, ich werde noch eine Mail an BMW-München schicken und mich beschweren, was für ein Schro.... sie mir da eingebaut haben.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS:

    Ich denke wenn in der Werbung ein Gerät mit "Meisterstück" bezeichnet wird, und man einen Kaufpreis von ca. 300 Euro aufbringen muss, ist es doch sicher ein Recht des Kunden über das aktuelle Problem offiziell informiert zu werden.

    Vor allem muss sich Gramin darüber im klaren sein, dass die "PhotoReal 3D Kreuzungsansicht" ein Bestandteil des Lieferumfangs darstellt. Somit kann der Kunde bei nicht funktionstüchtiger Software erwarten, eine regelmäßige Information darüber zu erhalten, welcher Entwicklungsstand die neue Firmware mit den behobenen Fehlern hat.

    Hier möchte ich auch nochmals darauf hinweisen, (Wie schon der User: SMITHY1) dass es unbedingt nötig ist, dass sich der Kunde zumindest auf die Seite "myGarmin" verlassen kann und diese korrekte Angaben über Karten- und Firmware Updates bietet und nicht eine (wie so schön von Smithy1 geschrieben) "Dauerschleife" anbietet.

    Außerdem wird immer noch auf der Homepage von Garmin (zumindest indirekt) mit dem Vollbildmodus der 3D Kreuzungsansicht geworben!

    Selbst das seit ein paar Tagen unter nüvi 3790 LMT (mit Lifetime Update) angebote Gerät auf der Garmin Homepage zeigt Bilder von der 3D Kreuzunsansicht im Vollbildmodus und nicht im Split-Screen !!!

    Meines Erachtens nach wird mit Dingen geworben die momentan so nicht gegeben sind!

    Daher nochmals die Bitte um eine Stellungnahme.

    MfG - Frank Bosch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich denke, in dieser höflichen Form kann ich eine solche Bitte um Hilfe nur unterstützen.

    Ich frage mich, was Käufer des "Meisterstücks" machen, die nur über rudimentäre bis gar keine Computer-Kenntnisse verfügen. Vielleicht sollte der Werbetext um den Hinweis erweitert werden, dass gutes Computer-Grundwissen beim Kauf dieses Gerätes vorausgesetzt werden. Oder man legt einen Gutschein für einen entsprechenden Volkshochschulkurs bei ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS:

    Hier das aktuellste Werbefoto des nüvi 3790 LMT von der Garmin Homepage !!!

    Dass die 3D Anzeige im Vollbildmodus sicher ein Kaufkriterium der Kunden darstellt, sollte Garmin bewußt sein.

    Sollte der Split - Screen die Zukunft darstellen, dann muss Garmin das auch in der Werbung berücksichtigen !!!

    Dies als Anhang zu dem Thema Stellungnahme - denn dies ist ja ebenfalls Bestandteil der nicht Funktionstüchtigen Software und sollte in der Stellungnahme mit ein Thema sein.

    MfG - Frank Bosch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Garmin ändert schon mal ohne zu fragen ihre Geräte-FW ,wenn sie das tun brauchen sie niemanden zu fragen . In ihren Geschäftbedingungen steht das so frei übersetzt. Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen vorbehalten ect . Garmin de ist da der falsche Ansprechparter . Die FW wird in den USA oder Taiwan geschrieben . Das mit der geteilten Anzeige haben sie in Fernost schon lange mindestens ein Jahr . Solche Veränderungen fliessen nun in die EU oder sonstigen Weltgeräte ein .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber das einem dann eine nicht richtig funktionierende Firmware zusammen mit einem Kartenupdate "aufgezwungen" wird, ist schon nicht die feine Art.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da muss ich Dir schon recht geben Tourenfahrer - aber dann soll es auch funktionieren!!!

    Daher möchte ich ein Statement von Garmin !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was bitte hat Antwort in Beitrag Nr. 8 mit Kontoproblem zu tun?