Offizielle Stellungnahme bezüglich Kartenproblem und JCV

Former Member
Former Member
Sehr geehrte Garmin Moderatoren hier im Forum,

Ich habe die Bitte, dass sie vielleicht folgendes Anliegen an die oberen Reihen der Firma Garmin weiter reichen könnten. Ich denke dass ich hier aus dem Herzen aller Kunden rede, die momentan ihre Probleme mit Ihrem Garmin Produkt haben:

Ich denke es würde im Kundenkreis, und somit auch hier im Forum, sicher für mehr Ruhe sorgen, wenn es seitens der Firma Garmin endlich mal eine konkrete Stellungnahme bezüglich dem Problem mit den Kartenupdates, den dazugehörigen JCV Datein und dem Fehler auf der Seite "myGarmin" mit den immer wieder neu generierten ProduktKey's geben würde.

Ich persönlich habe in den letzten Wochen erfahren müssen, dass weder der Garmin Support per Emailkontakt noch der telefonische Support unter Garmin.de oder .com irgend welche richtungsweisende Aussagen bezüglich den aktuellen Problemen treffen können oder wollen.

Ein Beispiel: Auf eine Anfrage hin wann eine neue Firmware heraus kommt die die vorhandenen Karten- und JCV Fehler behebt, habe ich diverse Antworten bekommen:
Von "Das können wir nicht sagen" über "Es wird sicher in Bälde ein Firmware-Update kommen" bis hin zu: "Ich soll doch mein Gerät einschicken und eine RMA Nummer beantragen" was natürlich wieder für Verunsicherung sorgt und die Frage aufkommen lässt, ob das Gerät nun wirklich einen Schaden hat - oder eine neue Firmware Abhilfe schaffen würde.

Hiermit bitte ich die Firma Garmin eine offizielle Stellungnahme bezüglich den momentanen Kartenproblemen abzugeben. Wünschenswert wäre es diese Stellungnahme jedem registrierten Kunden per Email zukommen zu lassen.

Ich bedanke mich im voraus.

Mit freundlichem Gruß - Frank Bosch

PS: es wäre schön wenn diesem Wunsch an die Firma Garmin sich hier im Forum möglichst viele Mitglieder anschließen würden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da würde dann doch ein kleiner Schalter helfen, in dem jeder User selbst wählen kann, ob er die Vollansicht oder den Splitscreen haben will...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin ja durchaus offen für Neuerungen.

    Was mich aber etwas verwundert ist, dass Garmin sonst immer
    extrem konservativ war, was Änderungen/Änderungswünschen an einem aktuellen
    Modell betrifft.

    Aber plötzlich wird wegen ein paar "Kundenanfragen" die Darstellung schon sehr stark verändert und das auch noch ohne Auswahlmöglichkeit am Gerät, ob "klassisch" oder "neu".

    Was ist denn nun mit all jenen Kunden, die sich vielleicht dieses Gerät gerade wegen der bisherigen Kreuzungsansicht gekauft haben?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da hast du meine Unterstützung. Die Darstellung ist bei Vollbild schon so klein, dass man sie als Fahrer ruhigen Gewissens kaum erkennen kann. Und jetzt noch kleiner?? Ich hab´s ja live noch nicht gesehen, da ich immer noch meine alte Karte nutze aber ich stelle mir das grausam bzw. unnütz vor.
  • Im Hochformat ist es sogar grösser geworden. Leider verdeckt es dadurch aber auch mehr von der Karte, besonders wenn man mit 4 Datenfeldern arbeitet. Kurz vor der Ausfahrt ist dann der Pfeil nicht mehr im Bild. Eine Umschaltung so 100 bis 150 m vor der Ausfahrt würde ich vorziehen, also dann das Bild zugunsten der Karte verschwinden lassen.

    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    bitte tragt Euch bezüglich dem Thema Splitt-Screen unter folgendem Link ein.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9902

    Hier äußern wir den Wunsch, dass der Benutzer selbst entscheiden kann ob Vollbild oder Splitt-Screen.

    Gruß - Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, die Antwort habe ich nicht verstanden. Muss ich auf ein neues update warten? Oder ist es überwiegender Kundenwunsch, dass nur noch ein Drittel des Display durch die Kreuzungsansicht belegt wird? Wie erkenne ich, dass ich die neueste Straßenkarte aufgespielt habe?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, die Antwort habe ich nicht verstanden. Muss ich auf ein neues update warten?


    Ja [EDIT], sofern du bei Firmware 4.10 bist und keinen "Splitscreen" bei den Kreuzungsansichten willst. Wobei es dabei keine Garantie gibt, ob es künftig wieder Vollbild bei den Kreuzungsansichten gibt. Ist aber ein Wunsch vieler hier im Forum (siehe link unter Beitrag: 30) [/EDIT]

    Oder ist es überwiegender Kundenwunsch, dass nur noch ein Drittel des Display durch die Kreuzungsansicht belegt wird?


    Das weiß, wenn überhaupt, nur Garmin

    Wie erkenne ich, dass ich die neueste Straßenkarte aufgespielt habe?


    Extras -> Einstellungen -> myMaps, wenn da "CN Europe NTU 2012.10 3D" steht, dann ist das die aktuelle Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....
    Wenn jetzt Garmin es noch verwirklichen würde, dem Benutzer die Wahl zu geben, welche Ansicht er haben möchte fände ich es Perfekt.

    Im Menü Einstellungen einen zusätzlichen Punkt bei dem man Wählen kann ob Vollbild oder Splitt-Screen das wäre es.

    Genau das wünsch ich mir, ich habe das halbe Splitscreen einmal gesehen **
    da konnte ich nicht entziffern was auf den Schildern stand. :confused:
    (Die Unfallgefahr steigt wenn mer zu lang auf's Navi schauen muss) :eek:

    Vollbild ist mein Favorit da seh i ohne lang hin schauen was sache ist :rolleyes:

    **
    hab wieder FW. 3.9 mit CN 2011.40 druff
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also selbst Vollbild ist ja schon kaum zu lesen ohne dass man mehrere Sekunden die Augen vom Verkehr abwendet. Mit dem Halbbild kann man sich diese Vorschau getrost komplett schenken. Also wenn es schon nicht die Wahl zwischen Voll- und Halbbild geben wird, wäre mein Vorschlag, es ganz abschaltbar zu machen. ;)
  • Hallo zusammen,

    ich werfe nur einen kurzen Blick auf das Halbbild, Routenpfeil rechts, Mitte oder links und gut ist. Ich persönlich lese die gaaanz "großen Schilder" am Strassenrand und vertraue noch etwas meiner Fahrkunst. Nicht das mich das Navi durch eine geschlossene Lärmschutzwand (mittlerweile behoben durch 3 maliges melden) oder Fluß usw. leitet.
    Ich frage mich, wie ich es so lange ohne Navi an verschiedene Orte (Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich Spanien usw.) geschafft habe.
    Jetzt hätte ich fast noch Deutschland vergessen, da wohne ich ja.

    Also man kauft sich ein Navi, um Probleme zu lösen, die man vorher nie hatte.