TMC richtig nutzen

Former Member
Former Member
Servus

Wie nutze ich das TMC bei meine 1390 denn richtig - und muss ich bei vermeiden Stau anklicken um es zu nutzen und muss ich dann den navi noch sagen, er soll ausweichen oder macht es dies selbst :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn das Vermeidungshäkchen bei Stau / Verkehrsfunk gesetzt ist, dann rechnet das Navi automatisch ne neue Route. Wenns nicht gesetzt ist kann mans selber entscheiden wenn ein Stau gemeldet wird.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke,

    wenn ich das Häcken beim umfahren rausnehme und selbst entscheiden möchte, kommt dann im Falle einer Staumeldung ne Frage ob ich umfahren möchte oder muss man dazu in ein Menü wechseln?

    cu
  • Beim 2360 (1XXX dürfte ähnlich sein: )

    Häkchen weg: --> Stau auf deiner Route, Icon geht auf Rot, beim 2360 sagt eine Stimme "Staumeldung voraus".
    dann klick auf rotes/gelbes Stau-Icon, ein Bildschirm erscheint, der dir a) den Stau auf deiner Route grafisch in 2 D anzeigt und b) tw. textmäßig erläutert (Unfall, Baustelle etc.)

    Durch klick (z.b. links oben) auf "vermeiden" kannst du den Stau umfahren lassen

    okay?

    edit: und weil deine Überschrift "TMC richtig nutzen" lautet:
    Am schnellsten und besten hast du TMC Empfang, wenn du die kl. Wurfantenne senkrecht auf den Innenspiegel legst oder auf die WS-Scheibe klebst (Saugnapf)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke dann werde ich das mal ohne Häckchen und mit der Zusatzantenne versuchen.

    Beim TMC suchlauf habe ich die Auswahl von mehreren Sendern.

    Darunter findt sich auch der Eintrag

    Automatisch Navteq Traffic (de)

    und einmal

    Nvateq Traffic (De) ($)

    Welche Navteqsender ist besser?

    gute Nacht euch allen noch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    bei der Zusatzantenne aufpassen! ;)
    SIEHE
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Automatisch Navteq Traffic (de)

    und einmal

    Nvateq Traffic (De) ($)

    Welche Navteqsender ist besser?



    Das ist beides ein und derselbe. Die 1. Variante ist die manuelle Einstellung und die 2. Variante die automatische. Welcher Sender sich als Träger dahinter verbirgt, ist relativ egal, weil die TMC-Daten ja von Navteq zusammengestellt werden.;)

    Ich würde grundsätzlich die "automatisch"-Variante wählen, weil dann während der Fahrt der beste bzw. stärkste Sender gewählt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Morgen,

    wenn beides die selben sind, warum kann man dazwischen dann wählen? Sehr seltsam das ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    wenn beides die selben sind, warum kann man dazwischen dann wählen? Sehr seltsam das ist.


    Nu das sehe ich eher nicht als seltsam an, das ist genauso, als wenn du zum Kiosk gehst und dir eine Zeitung holst und bei eine Abonnement die selbe geliefert bekommst.

    Wenn oben bereits geschrieben: Wenn du "automatisch" anklickst bekommst du den TMC-Sender, der die besten Empfangsverhältnisse bietet, in deinem konkreten Fall ist das eben der Navteq-Traffic (DE)! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nvateq Traffic (De) ($)

    Welche Navteqsender ist besser?



    Hallo @FISCHBRÖTCHEN !

    Ich habe mich nochmal etwas mit deinem "Problem" beschäftigt. Dein "Navteq-Sender" ist lediglich einer der zahlreichen Privatsender, der sich ( offenbar nach Absprache mit NAVTEQ ) die Bezeichnung "Navteq Traffic (DE)" an Land gezogen hat - mglw. um sich dadurch zu profilieren.

    Bei mir in Niedersachsen ist das der Privatsender FFN, wie man aus dem angefügten Screenshot ersehen kann. Gleichwertiges gibt es auch in der anderen Bundesländern. Du schaust am besten selbst mal in die Liste. Dann mal im Radio die angezeigte Frequenz eingeben und danach bist du schlauer. ;)

    Wenn du in der Kartenansicht rechts unten auf das Geschwindigkeitsfeld klickst, bekommst du den sog. "Reisecomputer". Dort klickst du auf das "Tacho-Feld" ( ca 5 Sekunden ) und anschließend auf Developer info / ( Pfeil unten ) / GTM FM Table.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke,

    fragt sich nur, ob z.B. FFN die Daten für ganz Deutschland sendet oder nur Staubdaten in ihren Sendebereich?

    Ob die Admins da weiter wissen?