... beim einschalten und bei jeder Sprachanweisung. Schwer zu beschreiben, wer aber beim basteln schon mal an Lautsprecherkabeln gewackelt hat, so dass ein Lautsprecher mal Kontakt bekommt, mal nicht, der weiß, wovon ich rede.
Zudem ist es mit "deutsch Steffi" nur möglich 60% Lautstärke einzustellen, bei "deutsch Yannik" sind es höchstens 50%, weil sonst das Geplärr so stark wird, dass es wirklich nervt. Das tut es allerdings auch im leiseren Bereich, ist aber noch erträglich. Bei meinem nüvi 650 könnte ich auch 100% einstellen, laut, aber klar in der Sprache.
Wer meint, man müsse ja nicht so laut einstellen, der fährt mal Wohnmbil oder einen sonstigen Ducato Diesel, dann wird schnell klar, warum man mehr Ton braucht.
Das ist übrigens schon das 3. Gerät, die anderen wurden wegen des Lautsprechers, aber auch wegen Software-Problemen getauscht, aber alle hatten mehr oder minder das Geplärr.
Wie ist das bei euch??