Navi: Umstieg von TomTom auf Garmin --> Software für Navi-Verwaltung am PC

Former Member
Former Member
Hallo Kollegen,

ich bin dieser Tage von einem TomTom Go 910 auf ein Garmin Nüvi 2460 LMT (mit zusätzlichem USA-Kartenmaterial) umgestiegen.

Noch hatte ich kaum Zeit, mich eingehender mit dem neuen Garmin zu beschäftigen, welches noch gut verpackt in seiner OVP steckt.

Bevor ich damit starte:

Bei TomTom gab es die Software TomTom Home, die man sich auf den Rechner geladen hat und mit der man dann sein TomTom-Gerät am PC verwalten konnte. Ich denke z.B. an die Eingabe von Favoriten (also beispielsweise die Hotel-Adressen im Urlaub).

Ich gehe davon aus, dass es bei Garmin etwas Vergleichbares zu TomTom Home gibt, mit dem man dann das Garmin-Gerät am PC verwalten kann.

Ich hörte in diesem Zusammenhang bei Garmin von "MapSource" oder "myStart" (ohne aber genau zu wissen, was dies ist). Eine Drittanbietersoftware möchte ich nicht verwenden.

Ich erwarte eigentlich wirklich nicht so wahnsinnig viel von dieser Garmin-Software. Ich möchte damit ganz primär - wie zuvor mit TomTom Home - das Garmin-Navi an den PC anschliessen und dann - über den PC (und dessen Tastatur) Favoriten auf dem Navi eingeben/verwalten etc., weil ich das komfortabler finde, also über den Touchscreen des Navi selbst.

Wer kennt sich diesbezüglich mit den Garmin-Geräten aus und kann mir Auskunft dazu geben?

Besten Dank vorab!

Grüße
smokey
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    na klasse, dann viel Spaß, ich bin auch umgestiegen und verzweifele mit diesem Mapsource Zeugs. hier läuft nix. Dagegen war tomtom home echt einfach und übersichtlich!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Etwas wie Tomtom Home gibt es nicht . Es git MapSource, den WebUpdater , POILoader ,Basecamp und XImage .Das gibt es alles auf der Garmin Homepage unter Software.


    Gruss
  • Ich bin ja auch von TomTom auf Garmin umgestiegen.

    Aber in Sachen Software ist das wirklich ein Riesen Rückschritt. Mit der TomTom Software konnte man ohne großen Aufwand auf das Gerät zugreifen und per PC alle Funktionen des Navis problemlos bedienen. USB einstecken und los ging es.;)

    Ich habe mir mittlerweile auch mal Mapsource und BaseCamp herunter geladen.
    Aber da braucht man ja erst einen Durchsteiger Lehrgang um das zu benutzen. Und selbst dann ist diese Software mit TomTom Home nicht annähernd zu vergleichen, da man damit ja nicht direkt auf das Navi zugreifen kann. Route mühevoll erstellen und dann an das Navi übertragen.

    Wirklich Schade, dass Garmin hier das so relativ kompliziert macht.

    Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, das sich TomTom für seine neuen Geräte auch von der Software Home verabschiedetet hat, und auch nur noch den Zugriff über das Internet per myTomTom möglich macht. Da kann man derzeit nicht einmal ein Backup durchführen da die Software das noch nicht hergibt und die neuen Navis nicht mehr vom PC als Datenspeicher erkannt werden.

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Etwas wie Tomtom Home gibt es nicht . Es git MapSource, den WebUpdater , POILoader ,Basecamp und XImage .Das gibt es alles auf der Garmin Homepage unter Software.


    Gruss


    Danke schon mal.

    Das hört sich ja "gefährlich" an. Auf jeden Fall nicht das, was ich von Garmin erwartet hätte.

    Welche dieser Software müßte ich dann wohl nutzen, wenn ich vor einem Urlaub beispielsweise sämtlich Hotel-Adressen bzw. Sehenswürdigkeiten im Gerät programmieren möchte.

    Grüße
    smokey
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weiss nicht was du erwartest hast .. Offensichtlich bist du beim Kauf oder vorher nicht mit den richtigen Informationen versorgt worden .... Wenn du MS mit den passenden Karten auf dem Rechner hast reicht das. Für bestimmte Dinge wie extra POIs ist der POILoader zuständig . Für beide Programme gibt es Hilfstexe , lesen ist angesagt .....
    Viel Hilfe auch da : naviboard.de oder pocketnavigation.de .Tage zum lesen ....
    Lesen bildet .RTFM


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weiss nicht was du erwartest hast .. Offensichtlich bist du beim Kauf oder vorher nicht mit den richtigen Informationen versorgt worden .... Wenn du MS mit den passenden Karten auf dem Rechner hast reicht das. Für bestimmte Dinge wie extra POIs ist der POILoader zuständig . Für beide Programme gibt es Hilfstexe , lesen ist angesagt .....
    Viel Hilfe auch da : naviboard.de oder pocketnavigation.de .Tage zum lesen ....
    Lesen bildet .RTFM


    Gruss


    Was ich erwartet habe?

    Nun, ich habe erwartet, dass ein namhafter Navi-Hersteller Garmin eine vergleichbare Software anbietet, wie ein anderer namhafter Navi-Hersteller TomTom mit TomTom Home, mit der ich zuvor mein Go 910 zufriedenstellend am PC verwalten konnte.

    Ich mag diesbezüglich zwar etwas naiv sein, aber ich halte dies durch für selbstverständlich (zumindest nicht als "Hexenwerk").

    Natürlich habe ich mich vor dem Kauf grundsätzlich informiert. Dabei kam das Nüvi ganz gut weg.

    Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass ich mich noch um die "Tiefen einer Software" kundig machen müßte/sollte/könnte.

    Ich verstehe das Navi (und den Umgang damit) als eine Hilfe, ein Tool für mich.

    Im Augenblick wirkt es aber so (auf mich), dass ich mich um das Navi kümmern muß (und nicht umgekehrt).

    Kannst Du mir als Laien - mit einfachen Worten - vermitteln, welche Software ich benötige, um am PC Adressen für eine USA-Reise auf mein Nüvi zu bringen? Mehr benötige ich zumindest vorerst nicht an Funktion.

    Beim meinem TomTom hatte ich die Adressen vor dem Urlaub immer über TomTom Home am PC erstellt und als Favoriten auf dem Gerät abgespeichert.

    Grüße
    smokey
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim meinem TomTom hatte ich die Adressen vor dem Urlaub immer über TomTom Home am PC erstellt und als Favoriten auf dem Gerät abgespeichert.

    Das kannst du mit der Garmin Software auch machen. Entweder mit MapSource oder mit BaseCamp.

    In beiden heißen die "Favoriten" aber "Wegpunkte". Wenn du erstmal "nur" schnell Wegpunkte eingeben willst, würde ich dir MapSource empfehlen. Alles in einer Datei eingeben und anschließend mit "Übertragen" -> "An Gerät senden" auf´s Navi übertragen.

    Die Bedienung ist eigentlich relativ einfach. Die MapSource Hilfe bietet da einiges an Unterstützung. Wenn man eine andere Software gewöhnt ist, wird das aber wohl erstmal nicht so aussehen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das kannst du mit der Garmin Software auch machen. Entweder mit MapSource oder mit BaseCamp.

    In beiden heißen die "Favoriten" aber "Wegpunkte". Wenn du erstmal "nur" schnell Wegpunkte eingeben willst, würde ich dir MapSource empfehlen. Alles in einer Datei eingeben und anschließend mit "Übertragen" -> "An Gerät senden" auf´s Navi übertragen.

    Die Bedienung ist eigentlich relativ einfach. Die MapSource Hilfe bietet da einiges an Unterstützung. Wenn man eine andere Software gewöhnt ist, wird das aber wohl erstmal nicht so aussehen. ;)


    Danke.

    Wenn ich "es" denn mit MapSource versuchen wollte (und ich habe schon versucht, mich hier im Forum dazu schlau zu machen):

    >> Wo genau bekomme ich (kostenlos?) MapSource her?

    >> Ich habe gelesen, dass es eigentlich nicht für den Gebrauch mit Geräten gedacht/geeignet ist, die - wie mein Nüvi 2460 - vorinstallierte Karten besitzt. Ist da ein Widerspruch? (http://www.garmin.com/us/maps/mapsource)

    >> Für den Gebrauch von MapSource benötigt man auch die Karten. Offenbar nicht die auf dem Gerät, sondern Karten auf dem Rechner (Ich habe die Karten aber doch "nur" auf dem Nüvi) (http://openmtbmap.org/de/tutorials/install-mapsource/)

    Das alles erscheint mir doch ziemlich verwirrend. Oder habe ich nur ein Brett vor dem Kopf?

    Dann lese ich noch etwas zu einem anderen Software-Tool namens POI-Loader (http://www.garminservice.de/downloads/poi-loader/index.php).

    Möglicherweise wäre ja dieses das richtige Tool für mein - eigentlich doch sehr einfaches - Vorhaben, Hotel-Adressen für den USA-Trip vorab auf das Nüvi zu bringen? Keine Ahnung. In der Beschreibung auf der Website steht zwar zu lesen, dass man selbsterstellte POI auf sein Gerät laden könnte. Etwas später lese ich dann, dass man hierfür "auch selbst Points of Interest oder beliebige Positionen mit ihrer geografischer Länge und Breite in eine CSV-Datei eintragen und mit dem POI-Loader ins Gerät laden".

    Logischerweise hätte ich aber nur eine Adresse, nicht aber die geografischen Daten.

    Also wäre dann der POI-Loader auch nicht das richtige Tool?

    Langsam fange sich schon an, an diesem ganzen Garmin-Gedöns zu verzweifeln ...

    Grüße
    smokey
  • Unter http://www.garminservice.de/downloads/ wird die Software zum Download bereitgestellt. Die Programme verfügen über umfangreiche Hilfen. Wenn das nicht reicht, hier im Forum schauen.

    Fange doch einfach erst einmal damit an, das Gerät von der Verpackung zu befreien...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Unter http://www.garminservice.de/downloads/ wird die Software zum Download bereitgestellt. Die Programme verfügen über umfangreiche Hilfen. Wenn das nicht reicht, hier im Forum schauen.

    Fange doch einfach erst einmal damit an, das Gerät von der Verpackung zu befreien...


    Danke, Uwe.

    Sofern sich diese Info auf MapSource (http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209) bezieht:

    Wenn ich es recht verstehe, ist dies lediglich ein Update, wenn man MapSource bereits hat. Also nicht die "Ausgangsbasis" MapSource.

    Abgesehen davon bleibt dann immer noch die Frage zu den Karten, die man mit MapSource dann nutzen wollte: auf dem Gerät (wie bei mir) oder auf dem PC?

    Grüße
    smokey