Routenberechnung vermehrt auf Landstraßen

Former Member
Former Member
Hallo,
da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
Wer hat eine Abhilfe?
Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stopp!
    Es geht um den Ortsteil Nebringen!
    Und: Die Straßen dort haben sich seit Jahren nicht geändert!
    Und: (wie ich schon anfangs geschrieben habe) letztes Jahr erfolgte die Berechnung noch korrekt
    Zusammenfassung: Keine Änderung an den Straßen, aber seit 2011 falsche Berechnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stopp!
    Es geht um den Ortsteil Nebringen!
    Und: Die Straßen dort haben sich seit Jahren nicht geändert!
    Und: (wie ich schon anfangs geschrieben habe) letztes Jahr erfolgte die Berechnung noch korrekt
    Zusammenfassung: Keine Änderung an den Straßen, aber seit 2011 falsche Berechnung.


    Hallo,



    ich hab mir das genannte Beispiel grade angesehen, da muss er ja einfach die Autobahn nehmen wenn man sich die Straßen so anschaut. Habs auf nem 1390 durchprobiert, gehe aber davon aus, dass es bei den anderen Geräten aus der 1000er Serie das selbe ist und das Gerät hat auch die Autobahn verwendet.

    Start und Zielpunkt: N48.73024 E9.10973 / N48.56305 E8.84756

    Wenn es das bei Ihnen auf dieser Route nicht macht nehm ich mal an, dass die Verwendung von Autobahnen ausgeschlossen wurde
    Einstellungen > Navigation > Vermeidungen > Autobahnen



    Ja und nun auch von mir nochmal ( zur Ehrenrettung von DIXIOLDIE ) die berechnete Route des 1490 auf der Strecke von Vaihingen nach Nebringen ( ganz egal mit welchen Ausschlussmöglichkeiten) und dann bei "kürzerer Zeit" wird nicht über die BAB-Abfahrt Herrenberg geführt.:rolleyes:
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Strecke bekommen ich an einem Navi nur hin bei follgenden Einstellungen :
    Profil : LKW , kürzere Zeit , Hauptstrassen bevorzugen . Das können die Nüvis alle nicht ( die neuen) . Da sie weder ein LKW Profil haben noch eine feine Unterteilung in Strassenkategorien( Nebenstrasse, mittlere Strasse,Hauptstrassen ) . Und die dann auch noch zulassen, vermeiden oder so wie ich es versucht habe "bevorzugen"nicht können Ich sehe da sehr schwarz bei den Nüvis :confused:

    Referenzgeät SP2720 mit CN 2012-20
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stopp!
    Zusammenfassung: Keine Änderung an den Straßen, aber seit 2011 falsche Berechnung.


    Die Strassen werden bei Navteq seit einiger Zeit anders gewichtet daher die Unterschiede seit 2011. Ändern kann das nur Navteq oder Garmin spendiert den Nüvis eine feinere Unterteilung bei den Strassen ...mit allem Zipp und Zapp ,wie beschrieben .( Schieberegler wie in MS ,auch das gab mal bei älteren Navis ,der 26xx Serie )


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe diese Problemstellung jetzt mal mit der FW 4.90 durchprobiert. Ergebnis ist im Anhang zu sehen.

    " />">

    Offenbar ist die Straßengewichtung abhängig von der Firmware.

    Als kurzfristige Alternative sehe ich also diese Möglichkeit. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Strecke Rostock-Helmstedt bin ich schon oft gefahren und kenne die Fahrzeiten, wenn Autobahnen und Bundesstraßen benutzt werden.


    Für diese Route habe ich mit der FW 4.90 kein abweichendes Ergebnis bekommen:


    " />">
    Das ist die Berechnung mit FW 4.90

    " />">
    Und so sieht es mit FW 5.40 aus, also "hier kein Unterschied" !

    Weitere Möglichkeiten siehe oben. ;)
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    nach den aktuellen Updat habe ich es noch nicht ausprobiert, hoffe aber für Garmin das die Routenführung wieder so gemacht wurde wie die alte bzw. sie wirklich mal verbessert wurde. Denke schon allein des Fehlen der Stimme nach einen Update hat sicherlich eine ganze menge Gewährleistungsfälle und unzufriedene Kunden verursacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Spritsparvariante kann man völlig vergessen, da wird jeder kleine Feldweg mitgenommen.
    Bei der schnellsten geht es mit den Abweichungen, man darf sogar die AB nutzen :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Habe 2010 auch schon zig Bugs usw ..... gemeldet. Aber irgendwie wird das Teil nicht Erwachsen. Das Garmin ist seit Anfang 2011 mein Sekundäres Notfall Navi.

    Sollte sich da mal was tun :) , ich lese ja ab und zu mit ....werd ichs mal wieder antesten.

    Nur Beruflich ist es nicht zu gebrauchen. Für Kaffeefahrten mit viel Ausblick und Schikanen ein Muss.

    Gruß an alle
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sehr schöne Tour durchs Land bekommt man auch wenn man folgende Strecke fahren möchte:
    Von N51.83280 E9.30865 nach N51.97152 E7.64101. Früher wurde ich da noch über die Autobahn geroutet. Ist 50km länger und die Fahrzeit ist vielleicht 1 Minute kürzer. Ist halt ne doofe Strecke. Das tut das Gerät mittlerweile nicht mehr. Aber:
    Der erste Knackpunkt ist das ich bei Steinheim statt direkt auf B252 zu fahren, erst einmal eine Stadttour durch den Rundparkur der Stadt Steinheim machen darf um dann später wieder auf die Bundesstraße zu kommen. Das ist weder kürzer noch schneller.
    Die nächste unverständliche Abzweigung ist bei Warendorf, wo es dann links ab gehen soll, von einer Bundesstraße, die zwar durchgehend 70-80 ist, aber zumindest bequem fahrbar, auf diverse kleine Straße durch ein paar Ortschaften und Kreisel zum Ziel zu gelangen.
    Wenn man die Strecke nicht kennt und auch nicht vorher am PC geplant hat, ist das doch ziemlich seltsam so einen Weg zu wählen.
    Längere Strecken fahre ich jedenfalls nicht blind mit dem Navi.