Ablage der Favoriten (als Datei) auf dem Nüvi 2460

Former Member
Former Member
Hallo Kollegen,

kann jemand unter Euch einem "unbedarften Laien" mitteilen, wo diejenigen Adressen, die ich unter "Favoriten" auf dem Nüvi gepeichert habe auf dem Gerät als als Datei abgelegt sind (= Verzeichnis, Dateiname und Dateiendung).

Hintergrund:
Ich überlege, ob ich mir - je nach Anwendungszeck (z.B. Reise) - bestimmte Adressen als "Favoriten" programmiere und mir dann später nach Bedarf auf´s Nüvi ziehe (oder vom Nüvi nehme).

Dazu müßte ich diese auf dem Gerät erstmal als Datei indentifizieren können.

Würde das Gerät auch verschieden-namige Dateien (mit der gleichen Endung) identifizieren und verarbeiten können, also beispielsweise 2 unterschiedliche Dateien mit unterschiedlichen "Favoriten" zugleich auf dem Gerät?

Danke + Gruß
smokey
  • Datei = current.gpx

    Lässt sich übrigens sehr gut mit notepad++ im Original lesen:
    http://notepad-plus-plus.org/ (gibts im Netz auch in Deutsch)

    Wenn man die alte gpx in tem.gpx unbenennt und current.gpx im selben Ordner hat,
    dann werden sie beim Starten zusammengefügt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Datei = current.gpx

    ...

    Wenn man die alte gpx in tem.gpx unbenennt und current.gpx im selben Ordner hat,
    dann werden sie beim Starten zusammengefügt.

    :confused:

    Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen. In der current.gpx sind nach der Verbindung PC<->Navi die Favoriten zwar zu finden, aber gespeichert sind sie da nicht. Die werden intern gespeichert und man hat keinen direkten Zugriff darauf. Genau dafür dient die current.gpx, die die intern gespeicherten Favoriten, Routen und Tracks bei jeder Verbindung PC<->Navi neu zusammenstellt und extern lesbar macht.

    Und die current.gpx wird beim Starten auch nicht mit einer evtl. vorhandenen temp.gpx "zusammengefügt".
  • Gut, ich kann nur entgegnen:

    Ich habe die current.gpx meines alten Nüvi360 unbenannt in temp.gpx (oder vielleicht besser: current2.gpx) und in denselben Ordner auf dem 2360er geschoben, auf dem die neue current.gpx mit einigen neuen Favoriten drauf war.

    Beim Hochstarten und suchen im Ordner "Favoriten" wurden die Werte beider Dateien angezeigt.
    Ich öffne auch fallweise die "backup" current.gpx, um nachzusehen, welche neuen Einträge da drinnen sind - mit notepad++

    Was bin ich nun, ein Zauberer? :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ehrlich gesagt, komme ich bei deinen Angaben nicht ganz mit und kann nicht nachvollziehen, was du da veranstaltet hast:

    ... unbenannt in temp.gpx (oder vielleicht besser: current2.gpx) ...

    Was denn nun? Hast du sie "temp.gpx" genannt oder "current2.gpx". Die Bezeichnung "temp.gpx" ist "reserviert" für die vom Rechner auf das Navi übertragenen Daten und wird bei jeder Übertragung von MapSource ans Navi überschrieben.

    Beim Hochstarten und suchen im Ordner "Favoriten" wurden die Werte beider Dateien angezeigt.

    Wenn die Werte aus beiden Dateien im Navi angezeigt werden, wurden die Favoriten irgendwann mal (endgültig) in den internen Speicher importiert. Falls Garmin das System bei der 2000er Serie nicht grundlegend geändert haben sollte, müssten sie also auch noch angezeigt werden, wenn du die 2. Datei wieder vom Navi entfernst. Verschieb doch mal testweise beide Dateien auf deinen Rechner und starte das Navi danach neu. Vermutlich werden die Favoriten dann auch noch alle angezeigt.

    Ich öffne auch fallweise die "backup" current.gpx, um nachzusehen, welche neuen Einträge da drinnen sind - mit notepad++

    Was ist die "backup" current.gpx? Deine "temp.gpx" oder die "current2.gpx" oder noch eine andere Datei? Und (egal welche es jetzt ist) warum schaust du dir die mit einem Editor an, wo du die neuen Daten erst umständlich zwischen den Anweisungen finden musst und öffnest sie nicht einfach mit MapSource oder BaseCamp?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hoppla, ich wollte eigentlich keine Diskussion auslösen.

    Ich dachte, es gäbe "einfach" nur eine Antwort.

    Okay.

    Kann mit denn jemand bitte bestätigen, ob in der .gpx-Datei tatsächlich ausschließlich diejenigen Adressen abgespeichert sind, die ich zuvor als "Favoriten" abgelegt habe?

    Danke + Gruß
    smokey
  • @heinzhofmann:

    Da habe ich jmd. erwischt, der noch klüger tut als ich :)

    also: ja es stimmt, die alte Datei wurde nicht auf temp, sondern auf current2.gpx
    umbenannt.

    (mir hat später jmd, mitgeteilt, dass auch "temp" genützt hätte, habe dies aber - ich gestehe -
    ungeprüft weitergegeben.)

    Ich speichere im Übrigen die current.gpx am PC, die "alte" liegt wahrscheinlich noch im Ordner am nüvi herum, ich habe es nicht mehr überprüft, weil es egal ist.
    MapSource oder BaseCamp?

    ist auf manchen Geräten nicht installiert, notepad aber schon :)

    Kannst du dem TO noch ein paar Tipps geben, wir driften ab....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich überlege, ob ich mir - je nach Anwendungszeck (z.B. Reise) - bestimmte Adressen als "Favoriten" programmiere und mir dann später nach Bedarf auf´s Nüvi ziehe (oder vom Nüvi nehme).



    Eine Möglichkeit, dein Anliegen zu lösen wäre die Bearbeitung über MapSource. Dort kannst du mehrere Dateien mit deinen dementsprechenden Favoriten einrichten und diese bei Bedarf auf das NÜVI installieren.;)
  • @smokey: sorry

    ich habe übrigens eben auf einem kl. netbook mit notepad++
    deutsch hier:
    http://www.chip.de/downloads/Notepad_12996935.html

    die letzte am PC gespeicherte current.gpx geöffnet:
    Man kann die Dinge im Klartext lesen: waypoints, waypoint category etc.

    mach einfach einmal den Test mit einer kopie deiner current.gpx:)

    warum ich das mit netbook erwähnte? - weil das Programm so klein ist, dass es auch hier läuft