Sat-Fix langsam

Former Member
Former Member
Hallo

Ich möchte hier etwas berichten, was mich schon lange beim 3790 stört. Vielleicht kann Garmin das Problem ja in der nächsten Firmware beheben.

Und zwar geht es mir um den Sat Fix. Der allgemeine Sat Empfang ist meistens gut bis sehr gut, der Sat Fix braucht aber teilweise extrem lange. Wenn ich das Gerät im Freien einschalte, dann ist der Sat Fix praktisch immer innert weniger Sekunden vorhanden und meistens auch vier grüne Balken.. ABER wenn ich nun das Gerät aus dem Standby starte, dann dauert es teilweise mehrere Minuten bis zum Sat Fix und dann meistens auch nur mit 3 grünen Balken. Bis ein besserer Empfang erreicht wird, geht es dann noch einmal mehrere Minuten. Ich habe dieses Problem an verschiedenen Orten und natürlich immer im Stillstand.

Wäre nett, wenn da Garmin was ausrichten könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie lange sollte denn so ein durchschnittlicher Satfix aus dem Standby dauern?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie lange sollte denn so ein durchschnittlicher Satfix aus dem Standby dauern?


    Wie lange war das Gerät im Standbye (Satelitenverteilung am Himmel)
    Wie lange lief es vohrer mit Empfang (Almanach Daten komplett eingelesen)
    Wo befindet sich das Gerät (im freien, im Auto, im Gebäude)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also wenn ich es am Montag teste, dann...

    ...war das Gerät ca. eine Woche ausgeschaltet. Werde es vor dem Test aber in den Standbymodus setzen.

    ...lief das Gerät beim letzten Mal, so weit ich mich erinnern kann, ca. eine Stunde. Es lief aber auch schon länger am Stück.

    ...befindet sich das Gerät im Auto.

    PS: Ich bin gerade dabei eine 2.2GB Datei auf die Speicherkarte zu kopieren und er zeigt mir an, dass es noch 21 Stunden gehen wird. Ist das normal?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie lange sollte denn so ein durchschnittlicher Satfix aus dem Standby dauern?



    Also wenn ich es am Montag teste, dann...

    ...war das Gerät ca. eine Woche ausgeschaltet. Werde es vor dem Test aber in den Standbymodus setzen.




    Ob ganz aus oder Standbye: Die Almanach Daten sind hier ungültig, der "Hotfix" (Navi merkt sich wo es war) "irritiert" das Gerät mehr als wenn es GANZ AUS war.

    Jetzt kommt es noch auf Deine Empfangssituation im Auto an aber Zeiten wie bei einem Neustart sind "normal".
    Lt. Handbuch Seite 64 38 Sekunden bei freier Sicht zum Himmel, im Auto also länger.

    Und das im Stand, also nix mit Ausfahrt aus dem Parkhaus und schon mal die Strasse entlang. :rolleyes:

    PS:...

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9166&highlight=Speicherkarte
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei mir sind die Zeiten auch sehr unterschiedlich, bei gleicher Prozedur (nüvi im Standby, Einstecken, aus Tiefgarage rausfahren).
    Kommt auf die Empfangsverhältnisse an, Position der Satelliten und, wie erwähnt, ob der Almanach gültig ist.

    Ich habe aber das Gefühl, dass es schneller geht, wenn ich nicht schon in der Tiefgarage das Teil einstecke, sondern erst, wenn ich rausgefahren bin und der Himmel da ist. Dann geht es irgendwie deutlich flinker. Aber wie gesagt, das ist nur gefühlt, der Stichprobenraum ist noch nicht gross genug und Zahlen habe ich auch keine :D

    Was allerdings eindeutig ist: Im Hochkant-Modus ist der Empfang merklich schlechter als waagerecht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe aber das Gefühl, dass es schneller geht, wenn ich nicht schon in der Tiefgarage das Teil einstecke, sondern erst, wenn ich rausgefahren bin .


    Das stimmt und lässt sich erklären: Schaltest Du in der Tiefgarage ein sucht das Gerät die letzten empfangenen Sat´s. (Hotfix). Die findet es nicht also erhöht es die Umkreissuche. Fährst Du nun raus würde zwar die SatPosition wieder stimmen aber die Suche hat sich grad verlaufen.

    Am allerschnellsten geht es wenn Du das Gerät schon bei der Einfahrt rausnimmst (letzte Position ist also die Strasse vor der Einfahrt) und bei der Ausfahrt genau hier wieder einschaltest.
    Hier ist der Empfang >1 Sekunde weil Empfangs- und Einschaltposition praktisch gleich sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zitat:
    Am allerschnellsten geht es wenn Du das Gerät schon bei der Einfahrt rausnimmst (letzte Position ist also die Strasse vor der Einfahrt) und bei der Ausfahrt genau hier wieder einschaltest.
    Hier ist der Empfang >1 Sekunde weil Empfangs- und Einschaltposition praktisch gleich sind.

    Hi SMITHY1,
    das stimmt genau,:cool: mach es selber ebenso! Bin vor längerer Zeit durch Ausprobieren zufällig draufgestoßen.
    MfG Tatillo
  • Trick 17:

    1. Teil wie von euch erwähnt

    2.Teil: Navi in Halterung, Netzstecker nicht anstecken
    kurz vor dem Ausfahrtschranken Netzstecker an - Ticket/Karte einschrieben - bis zur Ausfahrt ist das Navi da und hat schon die Sats - sodass nach Eingabe des Codes die Route
    losgehen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das werde ich bei meinem Probedurchläufen so probieren und sonst mein Gerät einschicken. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Ich möchte hier etwas berichten, was mich schon lange beim 3790 stört. Vielleicht kann Garmin das Problem ja in der nächsten Firmware beheben.

    Und zwar geht es mir um den Sat Fix. Der allgemeine Sat Empfang ist meistens gut bis sehr gut, der Sat Fix braucht aber teilweise extrem lange. Wenn ich das Gerät im Freien einschalte, dann ist der Sat Fix praktisch immer innert weniger Sekunden vorhanden und meistens auch vier grüne Balken.. ABER wenn ich nun das Gerät aus dem Standby starte, dann dauert es teilweise mehrere Minuten bis zum Sat Fix und dann meistens auch nur mit 3 grünen Balken. Bis ein besserer Empfang erreicht wird, geht es dann noch einmal mehrere Minuten. Ich habe dieses Problem an verschiedenen Orten und natürlich immer im Stillstand.

    Wäre nett, wenn da Garmin was ausrichten könnte.


    Kann deinen Bericht und deine Erfahrungen diesbezüglich nur absolut bestätigen!