Kartenfarben ändern

Former Member
Former Member
Ich hätte da eine Anfrage.

Wann ist es möglich die Kartenfarben für unsere Augen anzupassen.
Das bedeutet es ist leider nicht möglich beim 1490 nüvi die Farben anzupassen oder sie günstiger zu gestalten.

Ich hoffe auf Mithilfe und Umsetzung dieser Sache.

Vielen Dank im voraus FIETHO
  • http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi arbeitet unabhängig vom BS und könnte helfen, die gewünschten Änderungen vorzunehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    zum Bearbeiten der Routen brauchen wir MAC-User "RoadTrip"
    Hallo,

    RaodTrip ist schon Geschichte. Aktuell ist BaseCamp für Mac OS in der Version 3.2.1

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    für einen Mac-User ist es nicht einfach die Spreu vom Weizen zu trennen.
    Viele Anleitungen und Webseiton lösen Probleme die man als Mac-User gar nicht hat ;)

    Das Kartenhandling mit Mapsource ist so ein Beispiel.
    Es bedarf eines Tools um in Mapsource ein TYP-File auszutauschen.
    Auf dem Mac und mit einer GMAP-Installation auf Windows ist es ein einfaches Ersetzen einer Datei.
    Die GMAP-Installation auf dem Mac unterscheidet sich nicht von der GMAP-Installation unter Windows. Leider sind viele Kartenbastler noch in ihrem Denken und mit ihren Tools bei der IMG-Installation mit Mapsource stehengeblieben. Ein Wechsel auf die aktuelle GMAP-Installation würde ihr mühsam erworbenes Spezialisten-Wissen mit einem Klick entwerten. Jeder DAU kann eine TYP-Datei im GMAP-Verzeichnis durch eine andere TYP-Datei ersetzen.

    Grüsse
    Anton
  • Type-Files waren auch schon vor den GMAP-Installationen ohne Tool austauschbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Type-Files waren auch schon vor den GMAP-Installationen ohne Tool austauschbar.
    Hallo Uwe,

    dann beschreibe mal diesen Austauschvorgang . . .

    Grüsse
    Anton
  • Das Typefile wurde nur mit dem neuen TF überschrieben, danach musste MS gestartet und ein paarmal durchgezoomt werden und schon war die Darstellung in MS angepasst. Wollte man diese auch auf dem Gerät haben, wurde mit MS ein neues IMG erzeugt und an das Gerät gesendet.

    Hier ein Auszug aus einem "alten" Verzeichnis für MS 6.1.3.7 mit dafür konvertierter 2012.10



    Die Typefiles wurden beim gmap-System nicht geändert und sind völlig identisch.

    " />">

    Links: alt, rechts: neu

    Unterschied alt/neu:





    Das "Tool" ist lediglich eine Batchdatei, die den MAC-Usern diese anstrengende Denkarbeit (copy & paste) abnimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    danke für die ausführliche Beschreibung.

    Da hatte ich das Austauschen und das Erstellen des TYP-Files verwechselt.

    Sorry
    Anton
  • Für das Erstellen nimmt man halt den o. a. Link auf den Online-Editor oder schaut mal bei von Harold... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    an alle das ist eine wirklich interessante Sache geworden.

    Nun habe ich eine neue Farbe unter meinen Base Camp natürlich Dank eurer

    Mithilfe, ins besonderen noch einen Dank an Macnetz und DG4ACV.

    Jetzt werde ich versuchen das auch auf meinem Nüvi zu bekommen.

    Wobei sich das dann doch wohl etwas schwieriger gestalten wird.

    Schauen wir einfach mal.
  • Wobei sich das dann doch wohl etwas schwieriger gestalten wird

    Glaube ich eigentlich nicht. In Mapsource die Kacheln aussuchen und dann an das Gerät senden. Besser wäre es natürlich, vorher auf eine SD, anderes LW o.ä. zu kopieren. Dann umbenennen und auf dem endgültigen Ziel speichern.

    Tipp: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3685 mal lesen. ;)

    Vor Gebrauch nicht vergessen, die andere(n) Karte(n) im Gerät zu deaktivieren!