Kartenfarben ändern

Former Member
Former Member
Ich hätte da eine Anfrage.

Wann ist es möglich die Kartenfarben für unsere Augen anzupassen.
Das bedeutet es ist leider nicht möglich beim 1490 nüvi die Farben anzupassen oder sie günstiger zu gestalten.

Ich hoffe auf Mithilfe und Umsetzung dieser Sache.

Vielen Dank im voraus FIETHO
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also, habe ich das jetzt so richtig verstanden.

    Würde ich eine SpeicherKarte mit der gleichen Karte bestücken die ich besitze und dann diese noch eine andere Farbe geben, hätte ich nach dem einfügen ins Nüvi zwei Karten zur Auswahl.

    Also die originale Farbe auf dem Gerät und dann die veränderte Farbe auf dem zusätzlichen Speicher.

    Ist das richtig verstanden.

    Wobei du in dem anderen Thema noch bemerkst das es keine Schwierigkeit wäre diese Karte auch eine andere Kennung zu geben.

    Das ist jetzt die vereinfachte Denkweise eines nicht so bewanderten wie ihr es seid.
  • Ja, ist richtig, bei dem 1490 funktioniert das problemlos. Es dürfen nur nicht beide Karten gleichzeitig aktiviert sein, da sonst seltsame Effekte (bis zum Neustart ist alles möglich) auftreten können.

    Wenn eine Karte im Gerät als gmapprom.img vorhanden ist, kannst du zusätzlich auf einer SD-Karte nach diesem Schema weitere Karten auf Abruf haben:

  • Hallo Fietho,

    Du darfst nicht die gleiche Karte (Original-Karten von Garmin) mit der gleichen FID im Navi und SD-Karte haben. Einmal Original und einmal geänderte Farben, das ist meiner Meinung nach nicht ganz in Ordnung. Das Navi hat beim Neustart die Kacheln doppelt und schmiert ab. Zum anwählen der einen oder anderen kommst Du erst gar nicht. Ausser Du hast die SD Karte draussen und schiebst diese erst danach ein. Ich würde von dieser Aktion abraten.

    Eine Version drüber oder drunter das geht. Sollte ich damit falsch liegen korrigiert mich.
  • Mist, daran habe ich nicht gedacht. :o Das 1490 schmiert zwar nicht ab, zeigt aber die zweite, auf der SD befindliche Karte erst gar nicht an. Schade, dann geht es nur über die Umbenennung der gmapprom.img im Hauptspeicher in z. B. gmapprom.old. mit dem PC, dann kann die SD-Version problemlos verwendet/angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es funktioniert doch nicht so einfach.

    Ich habe keinen PC.

    Gehe richtig in der Annahme wenn du bei deiner Abbildung auf Garmin gehst, dann Zugang zu deiner Karte bekommst ?

    Bei mir ist ein besondere Tool notwendig. Und ich denke da fehlen mir einfach die Fertigkeiten.

    Ich kann leider nicht die geänderte Karte die ich hier im Base Camp oder besser auf dem Power Book habe auf das Nüvi tun.

    Weil ich nicht weiß wohin. Daher die Frage einfach zwei Karten eine Standart im Nüvi die andere auf der SD.

    Wenn mir jemand sagt, das ich dann nur, wo auch immer ein Befehl eingeben kann wäre ich glücklich.

    So das ich dann nach der Aktion die Wahl zwischen den Karten habe, das währe ja auch für mich machbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du, was ja offensichtlich so ist, Zugang zum Internet hast, kannst du OSM-Karten für dein GARMIN-Gerät runterladen. Die kannst du entsprechend der obigen Anweisungen installieren. ;)
  • Hallo Fietho,

    Du hast jetzt die geänderte Karte im BaseCamp sichtbar?

    Zum die Karte auf das Nüvi/SD-Karte senden geht das aber nur mit Mapinstall, habe ich gelesen.

    hilft Dir vielleicht diese Anleitung weiter?, damit Du jetzt die Karte an die SD-Karte zum Test senden kannst.

    Zum testen aber nur eine Kachel nehmen, damit geht alles schneller und Du hast das Ergebnis positv oder negativ in ca. 5 Minuten

    Nachtrag: Habe hier noch eine Anleitung gefunden für den Mac/Mapinstall (ab Seite 17).
  • Wenn mir jemand sagt, das ich dann nur, wo auch immer ein Befehl eingeben kann wäre ich glücklich.

    Das geht leider nicht. Die Reihenfolge für den "Umbau" ist vorgegeben:

    - geändertes Type-File in den Kartenordner auf dem PC kopieren, das Originalfile vorher sichern/umbenennen
    - Mapsource starten, einmal komplett durchzoomen
    - die zu exportierenden Kacheln oder aber alle auswählen und an das Gerät senden
    - als "Gerät" kann auch eine SD-Karte gewählt werden
    - nach dem Überspielen die gmapprom.img im Gerätespeicher des 1490 (\.System\) in gmapprom.old umbenennen
    - die im Ordner Garmin auf der SD befindliche gmapsupp.img ind den Map-Ordner auf der SD verschieben
    - wenn man möchte kann sie dort auch noch in z.B. bunt.img umbenannt werden ;)

    Mit dem Mapinstaller vom MAC kannst du die Karte natürlich auch exportieren/an das Gerät senden. Kenne mich beim Apfel nicht aus, aber eine Art von Filemanager sollte dort auch vorhanden sein, um das Kopieren und Umbenennen vorzunehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kenne mich beim Apfel nicht aus, aber eine Art von Filemanager sollte dort auch vorhanden sein, um das Kopieren und Umbenennen vorzunehmen.
    Hallo,

    der Punkt vor dem Verzeichnisnamen (/.System) macht ein Verzeichnis unter UNIX unsichtbar.
    Daher muss man beim Mac mit Mac OS X (=UNIX) das Programm Terminal zum Umbenennen der gmapprom.img verwenden. Der Befehl in der shell heisst dann:
    mv gmapprom.img gmapprom.orginal

    Ist nicht wirklich schwer - oder ;)

    Viel Erfolg
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    O.k.
    allerdings die letzten Sachen sind doch wohl er etwas wenn ich die zusätzliche Karte auf das Gerät installieren möchte.

    Ich hingegen denke, das wenn ich die originale Karte im Farbton ändere und dann auf der SD Karte kopiere, es dann so ungefähr bezeichne sollte:

    SD-> Garmin -> Maps dort hinterlege ich dann die City Navigator Europe NT 2012.10.gmap ( eventuell hinter der 10 noch die Bezeichnung FARBE)

    Dann sollte ich diese zweite Karte zur Auswahl bekommen, ist das jetzt so machbar?

    Ich würde das alles über meinen Mac fertigmachen und setze dann die SD ins Garmin könnte das funktionieren?

    Ich kann das allerdings erst Montag ausprobieren muss erst eine SD Karte Kaufen.

    Das dauert bei mir wieder etwas ,ist aber eine andere Geschichte.