Zur Routenplanung, habe ich für gewünschte Routenabschnitte, Waypoints / Zwischenziele eingesetzt.
Wenn ich eine abgespeicherte Route benutze, so wird nur bis zum nächsten Zw-Ziel berechnet. Erst bei Ankunft am Zw-Ziel (im blauen Balken, nur als "Ziel" angegeben? Barum?), wird der nächste Abschnitt berechnet! Und das kann, je nach Länge des nächsten Abschnitts, dauern! Muß man dazu stehen bleiben, weil man sich in der Fremde nicht auskennt, dann ist der Ärger mit anderen Verkehrsteilnehmer schon mal vorprogrammiert! Roma, Berufsverkehr und der Römer wird wieder zum Gladiator. :D
Hinweis: Die Infoleiste am rechten Bildschirm, informiert bis zum Endziel.
Einmal falsch abgebogen und man fährt evtl. 20km in die falsche Richtung, bis man dann endlich wenden kann!
Ist dieses Zw-Ziel vor einer Abzweigung / Kreuzung, so hat man dann ein Problem! Denn nicht alle Wege führen halt nach Rom! :rolleyes:
Die Kreuzungsansichten werden auch erst dann, evtl. angezeigt!
Siehe Screenshots.
Das Zw-Ziel ist hier unmittelbar vor der BAB-Abfahrt! Es wird vorher nicht informiert, dass die Abfahrt gleich kommt! Blöd, wenn man dann gerade auf der "linksten" Spur ist! Hätte ja auch geradeaus gehen können! ;)
In meinen Augen, ist das ein Bug, denn das 750 konnte es besser! Ich habe vmtl. das Problem gelöst, indem ich alle Waypoints meiner Routen bearbeitet habe!
Ebenso werden vmtl. auch die Verkehrsstörungen erst dann berücksichtig, wenn der nächste Abschnitt berechnet wird!?
Frage: Was ist, wenn kurz hinter des nächsten Berechnungsabschnitts, ein Stau ist? Wird vorher schon gewarnt? So das man evtl. den nächsten Waypoint auslässt! :confused: