2460: Route wird nur bis zum Zw-Ziel berechnet, erst dann zum Nächsten Zw-Ziel!

Moin moin

Zur Routenplanung, habe ich für gewünschte Routenabschnitte, Waypoints / Zwischenziele eingesetzt.

Wenn ich eine abgespeicherte Route benutze, so wird nur bis zum nächsten Zw-Ziel berechnet. Erst bei Ankunft am Zw-Ziel (im blauen Balken, nur als "Ziel" angegeben? Barum?), wird der nächste Abschnitt berechnet! Und das kann, je nach Länge des nächsten Abschnitts, dauern! Muß man dazu stehen bleiben, weil man sich in der Fremde nicht auskennt, dann ist der Ärger mit anderen Verkehrsteilnehmer schon mal vorprogrammiert! Roma, Berufsverkehr und der Römer wird wieder zum Gladiator. :D
Hinweis: Die Infoleiste am rechten Bildschirm, informiert bis zum Endziel.

Einmal falsch abgebogen und man fährt evtl. 20km in die falsche Richtung, bis man dann endlich wenden kann!

Ist dieses Zw-Ziel vor einer Abzweigung / Kreuzung, so hat man dann ein Problem! Denn nicht alle Wege führen halt nach Rom! :rolleyes:
Die Kreuzungsansichten werden auch erst dann, evtl. angezeigt!
Siehe Screenshots.

Das Zw-Ziel ist hier unmittelbar vor der BAB-Abfahrt! Es wird vorher nicht informiert, dass die Abfahrt gleich kommt! Blöd, wenn man dann gerade auf der "linksten" Spur ist! Hätte ja auch geradeaus gehen können! ;)

In meinen Augen, ist das ein Bug, denn das 750 konnte es besser! Ich habe vmtl. das Problem gelöst, indem ich alle Waypoints meiner Routen bearbeitet habe!


Ebenso werden vmtl. auch die Verkehrsstörungen erst dann berücksichtig, wenn der nächste Abschnitt berechnet wird!?

Frage: Was ist, wenn kurz hinter des nächsten Berechnungsabschnitts, ein Stau ist? Wird vorher schon gewarnt? So das man evtl. den nächsten Waypoint auslässt! :confused:
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Grüss Gott,

    bei meinem 3790 ist es genauso. Plane ich eine Route wird das (1.) Zwischziel ankunftstechnisch zum Endziel, bis das Zwischenzeil erreicht ist, dann das nächste.
    Setzte ich aber bei eine aktiven Route nur ein Zwischenziel, wird zwar darüber geroutet aber die Ankunfzeit für das Endziel errechnet und Verkehrmeldungen für die ganze Strecke berücksichtigt. Bei meinen (Alt)Geräten ist das noch anders. Die Ankunftszeit wird für das Endziel berechnet egal wieviel Wegpunkte ( bis max Anzahl je Gerät) in der Routenplanung drin sind.

    Wurde schon mal im https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5202 bei 3790 behandelt.
    Gruss

    Blasi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bin neu in diesem Forum und möchte alle Forenmitglieder begrüssen.
    Mein Problem: Ich bin mich gewohnt für mein altes nüvi 755 zu Hause am PC Routen mit Wegpunkten in Mapsource zu erstellen. Diese Wegpunkte dienen nur zur Optimierung der Route für mich und ich fahre bei diesen Wegpunkten durch. Im navi kommt dann nur die Meldung Zwischenziel erreicht und die Navigation läuft weiter. Jetzt habe ich ein nüvi 2505 gekauft und habe festgestellt, dass das Routen mit Zwischenzielen nicht so läuft wie beim 755. Wenn ich bei einer Routensimulation eine Route aufrufe und auf LOS drücke, das erste Ziel wähle und Start drücke, navigiert das nüvi nur bis zum ersten Wegpunkt und das Routenfahrzeug bleibt etwa 1cm vor dem Zwischenziel stehen, wackelt etwas und dann geht nichts mehr. So ist dieses Navi für mich unbrauchbar!
    Ich kann doch nicht bei jedem Zwischenziel anhalten und das nächste Ziel eingeben.
    Was mache ich falsch? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
    toni


    Ich habe übrigends in pocketnavigation ein Anleitung gefunden damit das Nüvi 2505 bei Mapsource erkannt wird.

    "Tippen Sie dafür in die Kartenansicht unten rechts auf die Tempoanzeige um zum Reisecomputer zu gelangen. Dort drücken Sie so lange (geschätzte 7 Sekunden) auf den runden Tacho bis sie in das Entwicklermenü kommen.Wählen Sie dann unter "MTP Settings" den Eintrag "MASS Storage" und bestätigen Sie die Schaltfläche "Speich"