Backup und reset

Former Member
Former Member
Hallo

Ich habe mir als ich das 3790 gekauft habe ein Backup mit robocopy angelegt und zwar mit folgendem Befehl robocopy L:\ X:\Nuevi_1490_backup3\ /mir.

Nun möchte ich das Backup wieder zurückspielen. Mit welchem Befehl geht das? Versteckte Dateien und Ordner sollten auch kopiert werden. Zudem sollten Dateien, die nicht im Backup waren gelsöcht werden, also so dass nur noch die Dateien des Backups drauf sind. Zuerst das 3790 formatieren?

Und wie kann man das 3790 resetten?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kartenmaterial und Firmware müssen zusammenpassen. Mit der Sicherung wird die Firmware NICHT "zurückgespielt".
    Ich kann Dir sagen dass Dein Vorhaben gelingt wenn Du
    -Die Firmware der Sicherung EXTRA hast
    -Vor dem zurücksichern die Dateien auf deinem Nüvi löscht (nicht formatierst)
    -unnd dann die Sicherung zurückspielst ohne das Gerät vorher vom PC getrennt zu haben .


    Die Firmware möchte ich auch nicht zurückspielen und die habe ich auch nicht gesichert.

    Mit dem /purge Befehl muss ich ja dann die Daten nicht zuerst auf dem Nüvi löschen. Von daher wie verwende ich den Befehl? ;)

    Bei der Sicherung sind die Karten von 2011.30 oder so drin. Warum sollten die mit der aktuellen Firmware nicht mehr funktionieren? Gibt sicher auch Leute, die zwar die Firmware upaten, die Karten aber nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ? Gibt sicher auch Leute, die zwar die Firmware upaten, die Karten aber nicht.


    Grundsätzlich ja und kein Problem. Wenn nicht aktuell das mit den NTU Karten wäre .
    Sprich Firmware updaten - karten nicht - ist kein Problem. Bei der Rücksicherung gehts ggf. aber UMGEKEHRT.
    - Welche Firmware hast denn drauf? Welche Karten laufen JETZT.

    Gewisse Kombinationen gehen wirklich nicht. Glaub mir, ich habe wegen der 4.10 die Spielchen MEHRMALS gemacht.

    Bei der Sicherung sind die Karten von 2011.30 oder so drin.


    Das "oder so" ist das Problem.
    Die 2011.33 war ein dringend erforderliches und erwartetes Update (man erinnert sich, es konnten mit 2011.30 keine Koordinaten angefahren werden :rolleyes:), mit dem wärst DU sowieso nicht zufrieden (wir waren´s auch nicht).

    Sorry, ganz ehrlich und neutral: Wenn "man" nicht weiß was in der Sicherung ist spielt man auch nicht zurück.
    Das Ding ist kein Spielball, du kommst ja mit dem Hin- und Herschicken nimmer mit ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab langsam das Gefühl, das dein Navi von dir schon platt "gespielt" worden ist.
    Nun willst du es irgendwie retten, damit du es wegen dem Sat-Fix-Problem einschicken kannst.
    Denn mit einer versauten SW ist wohl dein Garatieanspruch futsch.
    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich möchte das Geräte resetten und das Backup aufspielen weil dann vielleicht das Satfix Problem behoben ist. Im Backup sind die Karten von 2011.30, die werde ich aber sowieso nicht behalten, möchte nur schauen, ob mit dem Backup das Satfix Problem vielleicht behoben ist. Nachher werde ich sowieso wieder die aktuellen Karten aufspielen. Firmware habe ich jetzt die 4.20 drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    wie soll denn eine ältere Kartenversion den Sat-Fix verändern?
    Das läuft doch normalerweise alles über die SW...
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank Geyer.

    wie soll denn eine ältere Kartenversion den Sat-Fix verändern?
    Das läuft doch normalerweise alles über die SW...


    Also an der Kartenversion liegt es schon nicht. Aber ich werde ja alle Files aus dem Backup zurückspielen, also auch die Karten, das könnte ja vielleicht helfen. Es könnte auch noch an der Firmware liegen, aber da hat ja niemand mit Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lass halt Dein Gerät mal an die frische Luft um richtig (Almanach) Daten zu saugen statt es im stillen Kämmerlein dauernd zu operieren. :cool:

    Die Zusammenhänge haben wir ja nun schon x mal geschrieben.

    Nach dem was ich hier so lese, z.B. Satfix nach einer Woche im Energiesparmodus liegend , fehlt dem Gerät gar nix. Ausser vielleicht die Nutzung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lass halt Dein Gerät mal an die frische Luft um richtig (Almanach) Daten zu saugen statt es im stillen Kämmerlein dauernd zu operieren.


    Ich möchte aber nicht zwei Stunden oder so draussen rumstehen. ;) Wenn ich es einfach auf den Balkon lege, dann schaltet es nach einer Zeit in den Standbye.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann würde ich doch mal sagen, benutze das Navi doch mal so, wofür es gebaut wurde, dann schaltet es sich auch nicht ab und Daten kommen auch noch dazu.
    :D