2360 Luftliniennavigation

Former Member
Former Member
Im Nüvi 2360 fehlt leider die Funktion Luftliniennavigation. Warum eigentlich? Ich würde mir wünschen, wenn diese Funktion ins Gerät aufgenommen wird. Aber dann bitte richtig, also als dynamische Funktion und nicht so wie es im Nüvi 765 als statische Funktion dargestellt wurde. Im Fußgängermodus macht diese Funktion in unbekannten Städten oder Ländern sehr viel Sinn. Ich war kürzlich in Rumänien in den Karpaten. Das Kartenmaterial auf dem Nüvi bildet leider nur die großen Hauptstraßen ab. Hier hätte man die dynamische Luftliniennavigation gebraucht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die funktion ist wie beim 755 drinnen.

    Extras > Einstellungen > Navigation > Auto > nüRoute > Berechnungsart > Luftlinie

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Funktion habe ich übersehen. Hab's gestern ausprobiert. Was genau hat sich Garmin mit dieser Luftlinien-Funktion, wie sie im Gerät ausgeführt ist gedacht?

    Bei der Zieleingabe wird einmalig eine Strecke per Luftlinie festgelegt und die ganze Zeit beibehalten. Leider kann man dieser Strecke in den seltensten Fällen folgen, weil man nicht mit dem Flugzeug unterwegs ist. Warum kann die Luftliniennavigation nicht dynamisch ausgeführt werden? Nur dann macht diese Funktion im Fußgängermodus überhaupt erst Sinn. Über Häuser drüber steigen geht immer so schlecht
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das mit der Luftinie ist wenn du in der Wüste von einer Oase zur nächsten fährst oder mit dem Schiff von Barcelona nach Malle willst . Im Alltag sprich Strassenverkehr nicht zu gebrauchen . Zum Wandern im Wald ist es auch noch ok mehr aber auch nicht ....


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So schlecht ist das auch gar nicht in der Stadt, persönlich würde ich es sogar bevorzugen. Einfach mal ausprobieren und sich drauf einlassen. Man hat die Linie zum Ziel in Verbindung mit der Karte und kann dann den Weg zu Fuß relativ gut die Blocks entlang laufen, ebenso im Wald.
    Die Peilungslinie (wie sie ja auf allen Outdoor-Geräten vorhanden ist) verändert sich halt immer und man kommt somit schnell weiter von der Strecke ab.

    Grüße