2460 LMT Enttäuschung

Former Member
Former Member
Ich habe dieses Navi erst wenige Tage, bin aber recht ernüchtert und überlege es wieder zurück zu geben.
Ich hatte vorher ein Navi von Becker.

Wieso spricht die Dame so schlecht? Statt Ziel Zehl und ähnliches. Grammatik ist extrem fehlerhaft.

Was heißt fahren sie rechts in die Körnerplatz (es geht geradeaus) biegen Sie rechts ab und halten sie sich links (auf einer einspurigen Straße, wo es erst 1km weiter ans abbiegen nach links geht). Wie soll ich mich da links halten?

Ich finde auch die Anzeige dafür, welche Spur die günstigste ist sehr schlecht zu sehen.

Jetzt habe ich ein Navi, mit dem ich reden kann, aber wegen der Spuren muss ich dauernd aufs Display schauen und kann mich nicht ausschließlich auf den Verkehr konzentrieren.

Mir fehlen in der Ansage auch die Meter Angaben bis zum Abbiegepunkt.

Insgesamt bin ich entäuscht, meine Frau Becker war viel eindeutiger in den Ansagetexten. Hatte man den Kreis, der das Auto symbolisierte, konnte man direkt sehen... 3 Spuren, die mittlere rot, also die für mich günstigste.

Getestet bisher in bekanntem Gelände, vor unbekanntem fürchte ich mich derzeit auch.

Erwarte ich zu viel, oder habe ich was falsch eingestellt?

Toll finde ich die kostenlosen Updates und die Freisprechanlage. Sie findet auch sehr schnell neue Routen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hatte man den Kreis, der das Auto symbolisierte, konnte man direkt sehen... 3 Spuren, die mittlere rot, also die für mich günstigste.


    Eine GPS-Genauigkeit die auf Fahrspurenbreite liegt (und dann womöglich noch in der Stadt) - da erwartet man momentan wirklich etwas viel von solch einem Gerät.

    Gruss Magic21
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das verstehe ich nicht, mein altes Gerät konnte das problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sowohl den Fahrspurassistenten (der Pfeil ist halt nicht rot sondern weiß) als auch die Ansage der Meter bis zur Abbiegung bekommst Du auch.

    Häng mal das Ding an den WebUpdater, da stimmt was nicht. Der Sprachfehler (Zehl) sollte auch schon lange behoben sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke, das werde ich machen.

    Hab gerade die männl. Stimme eingestellt, da heißt es wenigstens schon mal Ziel. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... ich habe die aktuellste Software auf dem nüvi 2460LMT und bestätige die grottenschlechte Sprachausgabe. Formulierungen, Grammatik, Betonung, was heute technisch möglich ist verblüfft mich. Zumindest ist es teilweise unterhaltsam...

    Grüssle aus HH
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, hier war auch alles auf dem aktuellsten Stand. Es ist wirklich unterhaltsam, insofern finde ich es inzwischen ganz nett.

    Viel mehr stören mich angaben wie => links halten, wenn man geradeaus fahren muss, oder wenn ich von einem Platz in eine Straße abbiege soll ich nach rechts in den Platz abbiegen, auf dem ich mich befinde, den ich eigentlich gerade verlasse.

    Die Navigation ist nicht präzise. Leider. Becker war da um Längen besser. Ich bin noch immer nicht sicher, ob Garmin bleiben darf.

    Es gibt auch super tolle Funktionen.

    Ich würde mir gern Tankstellen u. ä. permanent anzeigen lassen, geht das einzustllen und, ich hätte gern die Blitzerwarnung, bringt die was?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Viel mehr stören mich angaben wie => links halten, wenn man geradeaus fahren muss, oder wenn ich von einem Platz in eine Straße abbiege soll ich nach rechts in den Platz abbiegen, auf dem ich mich befinde, den ich eigentlich gerade verlasse.


    Ähnliches passiert in Hamburg in der Straße "Höltigbaum" beim Abbiegen in die Sieker Landstraße. Dort befindet sich eine kurze Abbiegespur und so kommt dann der Hinweis "rechts abbiegen in den Höltigbaum". Nachdem man dann wenige Sekunden später bereits in die Sieker Landstr. eingebogen ist kommt Hektik auf und schließlich die Aufforderung "rechts in die Sieker Landstraße abbiegen".

    Ich habe zwischenzeitlich mehrere Fehler an NAVTEQ gemeldet. Die von mir bisher verwendeten Navis (Medion, Falk sowie ein Nokia N8) dürften ebenfalls alle NAVTEQ-Karten verwenden. Es stimmt mich nachdenklich, dass insbesondere der o.g. Fehler nur mit dem Garmin-Navi auftritt. Häufig wird behauptet der Kartenhersteller sei "schuld". Dies kann ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht nachvollziehen.

    Grüssle aus HH
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die von mir bisher verwendeten Navis (Medion, Falk sowie ein Nokia N8) dürften ebenfalls alle NAVTEQ-Karten verwenden. Es stimmt mich nachdenklich, dass insbesondere der o.g. Fehler nur mit dem Garmin-Navi auftritt.


    Sieht es so im Auto aus? ;)

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    JLeider. Becker war da um Längen besser. Ich bin noch immer nicht sicher, ob Garmin bleiben darf.



    Bewor du dich weiter ärgerst pack das Gerät ein schick es zurück und wechsel zu einer anderen Marke . Ist für dich und die Allgemeinheit die bessere Lösung .
    Wenn nicht mit den Gegebenheiten leben und lernen mit den Fehlern und Schwächen klar zu kommen.Du hast die freie Wahl. :p

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @ GEYER
    ... das kommt der Realität schon ziemlich nahe :D

    Na ja, ganz so schlimm treibe ich es denn doch nicht. Aber immer wenn ich ein neues Navi habe ziehe ich selbstverständlich Vergleiche und montiere schon mal zwei Geräte gleichzeitig. Eigentlich warte ich dann immer darauf, dass sich die beiden Stimmen in die Haare kriegen;)

    @ TOURENFAHRER54
    Auch meinereiner hat mit sich gerungen. Nachdem ich ca. 14 Tage ein Falk V600 mein eigen nannte, habe ich mich davon getrennt. Insbesondere die Funktion NAVTEQ_Traffic funktionierte nicht und der Support -telefonisch gegen Cash oder per E-Mail- wollte oder konnte nicht.
    Das Ergebnis meiner fortdauernden Markterkundung: es gibt nicht das perfekte Navi, die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden.
    Es gibt einige sehr positive Aspekte die für das 2460 sprechen. Nichtsdestotrotz wären auch einige Verbesserungen möglich/wünschenswert und wenn denn die vielleicht durch Beiträge in diesem Forum angeschoben werden, steht einer langfristigen Beziehung mit "lebenslangen" bereits bezahlten Kartenupdates nix im Wege.

    Grüssle aus HH