2460 LMT Enttäuschung

Former Member
Former Member
Ich habe dieses Navi erst wenige Tage, bin aber recht ernüchtert und überlege es wieder zurück zu geben.
Ich hatte vorher ein Navi von Becker.

Wieso spricht die Dame so schlecht? Statt Ziel Zehl und ähnliches. Grammatik ist extrem fehlerhaft.

Was heißt fahren sie rechts in die Körnerplatz (es geht geradeaus) biegen Sie rechts ab und halten sie sich links (auf einer einspurigen Straße, wo es erst 1km weiter ans abbiegen nach links geht). Wie soll ich mich da links halten?

Ich finde auch die Anzeige dafür, welche Spur die günstigste ist sehr schlecht zu sehen.

Jetzt habe ich ein Navi, mit dem ich reden kann, aber wegen der Spuren muss ich dauernd aufs Display schauen und kann mich nicht ausschließlich auf den Verkehr konzentrieren.

Mir fehlen in der Ansage auch die Meter Angaben bis zum Abbiegepunkt.

Insgesamt bin ich entäuscht, meine Frau Becker war viel eindeutiger in den Ansagetexten. Hatte man den Kreis, der das Auto symbolisierte, konnte man direkt sehen... 3 Spuren, die mittlere rot, also die für mich günstigste.

Getestet bisher in bekanntem Gelände, vor unbekanntem fürchte ich mich derzeit auch.

Erwarte ich zu viel, oder habe ich was falsch eingestellt?

Toll finde ich die kostenlosen Updates und die Freisprechanlage. Sie findet auch sehr schnell neue Routen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bewor du dich weiter ärgerst pack das Gerät ein schick es zurück und wechsel zu einer anderen Marke . Ist für dich und die Allgemeinheit die bessere Lösung .
    Wenn nicht mit den Gegebenheiten leben und lernen mit den Fehlern und Schwächen klar zu kommen.Du hast die freie Wahl. :p

    Gruss


    Klar habe ich die freie Wahl, aber warum ist es für die Allgemeinheit besser wenn ich die Marke wechsle?
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nun, was soll ein solches Gerät machen? Zuverlässig auf einer (mindestens halbwegs) tauglichen Strecke von einem Ort zum anderen Ort bringen. Ob das Ding nun die Ansagen grammatikalisch nicht ganz sauber hinbekommt, ist mir zumindest egal.

    Bei allen (!) derartigen Geräten handelt es sich um eine dumme Maschine. Was heißt, daß man das Hirn nicht ausschalten darf, wenn man das Navigationsgerät einschaltet.

    Beim 2460 kann man das Hirn zumindest mehr auf die Straße fokussieren, als es z. B. bei meinem kurzen Ausflug zum HansHans der Fall war.

    Das ultimative Navi gibt es nicht, das muß man wohl selbst bauen. Und dann hat man zwar ein für sich (!) ultimatives Gerät. Aber es gibt mit Sicherheit 1.548.607 Leute, die irgendwas an der angeblich ultimativen Navi auszusetzen haben.

    Das heißt im Umkehrschluß, daß die Entscheidung für oder gegen ein Gerät immer mit einem Kompromiß behaftet ist. Es ist also eine rein persönliche Entscheidung nach persönlichen Maßstäben, nach persönlichen Prämissen und erhebt natürlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

    Ich habe schon viele GPS-Geräte (Outdoor und Straße) probiert, zuletzt hatte ich eben einen HansHans, weil die älteren Garmins mit der Straßenkategorie so ihre Mätzchen machten (Bundesstraßen und Autobahn die gleiche Kategorie), was für meinen Einsatz ungünstig war (Autobahn ausschließen, wenn mit dem Moped unterwegs). Outdoor hatte ich schon immer Garmin, für die Straße jetzt auch wieder.

    Aber, wie gesagt, das ist subjektiv, weil jeder andere Anforderungen an solche Geräte stellt.

    Grüße

    Kalani
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich bin mit meinem 2460 LMT im großen und ganzen zufrieden.

    Das führt mich bis jetzt zuverlässig dort hin wo ich hin möchte. Das mit der Sprachausgabe kann ich nicht bestätigen, ich finde diese gut verständlich und wesentlich besser als bei meinem Vorgerät TomTom. (Beispiel: Fahren sie gerade aus über den Kreisverkehr.:D)

    Was mir nicht gefällt, ich weiß wurde schon oft besprochen, das auf der Route keine POI´s angezeigt werden. Weiterhin fände ich eine einfache Umstellmöglichkeit vom Tag auf einen Nachtmodus nicht schlecht. (bei TomTom gab es dafür einen eigenen Button) Oder habe ich das nur noch nicht gefunden?

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Weiterhin fände ich eine einfache Umstellmöglichkeit vom Tag auf einen Nachtmodus nicht schlecht.

    Extras => Einstellunge => Anzeige => Farbmodus und dann auf Tag, Nacht oder Automatisch (dann richtet es sich nach Sonnenaufgang bzw. -unterganzeiten)

    Aber einfach finde ich das auch nicht. Ich hab es jetzt auf Automatisch stehen.

    Vermutlich hat jedes Navi seine Schwächen und das auch noch für jeden Nutzer unterschiedlich. Meine Erwartungen waren halt bei Garmin sehr hoch, weil es mir von so vielen Seiten empfohlen wurde.

    Vielleicht passt es wirklich nicht zu mir.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke Dir für die Info.

    Steht bei mir schon auf Automatisch. Auf den Nachtmodus hat sich da bei mir aber bis jetzt noch nichts automatisch verstellt.

    Na ich werde das mal beobachten. Nun kann ich das wenigstens manuell auf Nacht stellen, auch wenn es eher umständlich ist.

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Stellt sich so gegen 22:00 Uhr um. Ich weiß das, weil ich jetzt immer lange dran rum gespielt habe. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht passt es wirklich nicht zu mir.


    Vielleicht kommt das ja noch. Nicht Liebe auf den ersten Blick aber vielleicht findet ihr ja noch zusammen.:D

    Ich habe mich ja vor dem Neukauf doch sehr informiert, aber festgestellt, das es das ultimative Navi scheinbar noch nicht gibt.:D

    Navigon, hat Probleme mit dem TMC Emfang. TomTom, da kann man derzeit nicht einmal ein Backup machen. Das Gerät wird nicht mehr als Datenspeicher erkannt usw.

    Da habe ich mich für Garmin entschieden, nicht zuletzt natürlich wegen des Lebenslagenupdates.

    Gruß Kurt
  • n kann ich das wenigstens manuell auf Nacht stellen, auch wenn es eher umständlich ist.


    Warum willst du auf Nachtmodus umstellen?
    Das Gerät berechnet je nach Standort/Koordinaten den Sonnenuntergang und stellt dann automatisch
    auf Nachtmodus um.
    Sowohl der Tag als auch der Nachtmodus sind noch individuell regelbar und die Einstellung bleibt erhalten.
    Sogar in Schweden in den weißen Nächten (die Sonne geht - wenn überhaupt - erst nach Mitternacht in Ruhestellung) funktioniert das.

    Und bei Tunneleinfahrten wird auf Nachtmodus umgestellt.

    So what??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei mir hier in Nürnberg gibt es so wenig Tunnels.:D

    Muss mal wieder nach Österreich in den Tauerntunnel fahren.

    Na ich werde das nun beobachten. Bin scheinbar noch nicht so spät unterwegs gewesen, das sich das Navi automatisch auf den Nachtmodus umgestellt hat.

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht kommt das ja noch. Nicht Liebe auf den ersten Blick aber vielleicht findet ihr ja noch zusammen.:D
    Gruß Kurt


    Hat ein bekannter auch gemeint, er fand bei mir würde es inzwischen nach einer langen Freundschaft klingen. ;)

    Da habe ich mich für Garmin entschieden, nicht zuletzt natürlich wegen des Lebenslagenupdates.
    Gruß Kurt


    Das war bei mir u. a. einer der Gründe für den Garminkauf. Wobei... wenn ich hier immer so lese, was nach dem Update so alles nicht geht, weiß ich gar nicht, ob ich mich traue. Frau Becker hatte ich viele Jahre, ohne Update, hat dazu geführt, dass ich von Münster über Hannover nach Dresden gefahren bin, statt über die A 38, weil Frau Becker die nicht kannte. :rolleyes: