Hallo Allerseits :),
Da wir dieses Jahr im Urlaub in die Bretagne fahren wollen, habe ich mir nach langem Vergleichen mein erstes Navi gekauft, eben das nüvi 1390. Kriterium war unter anderem die Möglichkeit, die Karten mehrere Jahre zu aktualisieren (Ich glaube aber nicht, dass ich das Gerät 30 Jahre nutze) Ist schon toll, was man damit alles machen kann. Software- und Kartenupdate habe ich gemacht. Erste Tests auf bekannten (Kurz-) Strecken haben mich über Routen geführt, die ich als Einheimischer nicht fahren würde. Auch die berechneten Fahrzeiten waren sehr optimistisch und in der Praxis (auch außerhalb der rush-hour) durch diverse Ampelstopps etc. nicht annähernd realistisch. Ich hoffe mal, das Gerät ist so intelligent, das es bei längerer Benutzung die durchschnittlichen Geschwindigkeiten auswertet und dementsprechend in die Berechnung einfließen lässt.
Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf das leise "ding ding" welches beim annähern an gewisse poi's ertönt (z.B bei einer simulierten Fahrt durch Paris). Dieser Warnton wird wohl unter normalen Fahrbedingungen (Radio an, Gespräche, Fahrgeräusche) kaum zu hören sein. Bei meiner Suche nach entsprechenden Infos habe ich nur gefunden, dass die Lautstärke nicht zu ändern ist. Die Anleitung im Tip 018 von MadMike (http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1037321-nuevi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/page-2.html#post1294639) den Poi's andere Klangdateien (mp3) zuzuweisen, funktioniert beim 1390 anscheinend nicht (Es hat keinen mp3-player und kann deswegen nichts mit mp3 anfangen ? :confused:) Ein umwandeln der mp3 Dateien in wav hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Kennt jemand von den erfahrenen Usern noch eine Möglichkeit die Warntöne zu ändern oder lauter zu stellen?
Vielen Dank :)
Andreas