Nüvi 2460 CityExplorer-öffentliche Verkehrsmittel

Former Member
Former Member
Mein gerade erstandenes gerät model nüvi 2460lmt,unitID 3827503184,softwareversion 2.50, karten cn europe nt 2012.20 cityxplorer-berlin 2012.20

ich möchte innerhalb berlin wege mit allen öffentl.verkehrsmitteln zurücklegen da ich das liniennetz nicht kenne. das heißt hier in berlin es gibt die bahn (db), s-bahn (db), tram (bvg), bus (bvg), u-bahn (bvg).

alle mir bisher angezeigten verbindungen beschränken sich NUR auf u/s-bahn und keine weiteren verkehrsmittel.

ich sehe keine einstellmöglichkeiten um nicht erwünschte verkehrsmittel auszuwählen. das heißt also alle müssen angezeigt werden!

was läuft hier falsch?? ein cityexlorer ohne ALLE verkehrsmittel ist doch dann
nichts wert.

bitte wer kann auskunft geben - besser helfen.

gruß
fredhappy

ja nun die frage ob das wirklich so ist oder eben nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich sehe keine einstellmöglichkeiten um nicht erwünschte verkehrsmittel auszuwählen. das heißt also alle müssen angezeigt werden!



    Beim 3790 geht das so:
    Bei eingelegter CityXplorer Karte
    Extras-Einstellungen-Navigation-FUSSGÄNGER-Öffentliche VErkehrsmittel- hier kann man dann an- und abhaken (Bus, Bahn, U- und Strassenbahn)

    Deshalb auch der Hinweis durch das Gerät dass man in denFussgängermodus schalten soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    besten dank für den hinweis.

    ich habe alle einstellungen unter extras gefunden. der modus war bei allen aktiviert. also
    bus, bahn, u-und s-bahn, tram, o-bus. der fußweg war ist mit bis zu 1km aktiviert.

    es funktioniert nicht. weiter wird nur auf s+ u-bahn verwiesen.

    ich stelle hier zwei links der berliner verkehrsbetriebe hinein. das ist die vorgabe und
    der maßstab. den von dort stammen doch die ursprungsdaten.

    http://www.fahrinfo-berlin.de/Fahrinfo/bin/query.bin/dn?ujm=1

    vielleicht liest das ein netter garmin-mensch der mir den pfad aufzeigt. diese funktion ist
    für enorm wichtig um mich rasch und schnell zu fuß zu bewegen. das ist doch wohl auch der sinn dieses tools.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin zwar kein Garmin-Mensch, habe aber ein paar Anregungen:

    -Erhöhe den EINEN Kilometer mal auf 5. Vielleicht ist "unter 1 km" nur eine s und U-Bahn ?
    Heisst die liegen halt am nächsten bzw. es wird sowieso immer die KÜRZESTE Route zur nächsten Haltestelle angezeigt und das ist dann eine U-Bahn. .
    Gibt halt zu viele s und U-Bahnen bei euch. Du müsstest die vielleicht mal abhaken um andere zu erhalten.

    -Lade mal die CitXplorer in Basecamp und wähle DIE aus.
    Hier siehst Du die Linien die dein CityXplorer kennt.

    S. Bild 1 hier
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=70851&postcount=5
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ja ich habe also alöles gelesen/probiert und alle punkte "abgearbeitet".
    das neue unbekannte teil hält mich in schwung aber der gewünschte erfolg stellt sich leider nicht ein.
    der modus ist auf 5km geändert und bei den verkehrsmitteln ist jetzt nur bus+o-bus aktiv gewesen. ich habe eine strecke ausgewählt wo eben nur busse fahren. aber null anzeige. es wird nichts angegeben. keine buslinie denkt da der tourist.
    ich habe basecamp herunter geladen und das navi an den pc angeschlossen. so kann jeder
    wunderbar einen stadtplan nutzen und die hinterlegten poi ansehen. das ist o.k. es fehlt natürlich eine menge da viel interessantes für diese stadt nicht hinterlegt ist.
    also ich habe da eine erwartung an die karte die diese und wohl damit alle weiteren im cityexpl.angebot nicht erfüllen. damit kann ich mich in der stadt bewegen und werde exakt geführt. diese angaben stimmen natürlich weil die grundkarte europa die basis bildet. die genaueren daten mit den verkehrsverbindungen erhoffte ich mir über separate cityexplorerkarte (berlin). aus der traum....das gibt es nicht. warum verstehe ich insofern nicht weil bahnen angegeben sind. die stadt wird aber auch von vielen anderen verkehrsmitteln durchzogen.
    ich wohne in berlin weiß wovon ich rede. ich wünschte eben die papierpläne aus der hand zu legen in allen city's die auch im urlaub interessant sind über oder mit diesem gerät.
    das ist schade ich suchte eine brauchbare für mich neue option für ein navi.
    so werde ich es wohl wieder zurück geben an den händler.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nicht verzagen, vielleicht wissen die Offiziellen ja mehr. ;)

    Ich weiß nur was ich nutze, das ist eben die Einstellung wie weit ich laufen will und werde dann statt zum Ziel an die Haltestelle, über die öffentlichen Verkehrsmittel dann zum Ziel geführt.

    Das klappt sehr gut wenn man mal ohne Auto in der Stadt (ich auch nur München) ist.

    Ob die Karten MEHR können? Keine Ahnung, nutze sie selten.

    Was die Berliner können sollte steht hier.
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=37114
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich hatte schon vor dem kauf gelesen was zum lieferumfang des berlin explorer gehört. besten dank natürlich trotzdem für die mühe hier mir auf die sprünge zu helfen mit tipps die ein "neugarmineinsteiger" nicht kennen kann. die menüführung ist bei jedem hersteller eben anders.

    meine situation ist nun das garmin mir nicht das geliefert hat was zugesagt wird.

    ich werde am montag mit der hotline kontakten und dann geht es so oder so weiter.

    bin gespannt auf die antwort und freue mich wenn dort wirklich kompetente und service-
    orienterte personen helfen.

    am kundendienst bzw.an der abarbeitung einer reklamation erkennt man die einstellung und vergleicht werbe- u. prospektaussagen mit der realität. also ist der kundendienst letztlich eine chance für jede firma weiter zu punkten (daumen rauf oder daumen runter).

    ich berichte dann hier abschließend damit andere diesen weg nicht auch noch einmal gehen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo an alle mitleser. ich habe gestern die hotline von garmin angerufen und muß sagen das ich mich bestens dabei gefühlt habe.zusagen der angebotenen rückrufe werden eingehalten und beide personen die mich zurück gerufen hatten waren ehrlich bemüht MEIN problem zu lösen. also hier ein danke an die hotline!!

    das problem beim cityexplorer zu berlin ist das das kartenmaterial der öffentlichen verkehrsmittel bis jetzt nicht vollständig eingebunden ist!! die ursache das es nicht funktioniert ist damit geklärt. ein offentlich bald erhältliches update wird dann abhilfe bringen. berlin ist sicher ein ganz wichtiger baustein im angebot und damit wird es wohl nicht lange dauern.

    also nicht weiter probieren und zeit verschwenden.warten bis garmin grünes licht gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    der gute eindruck von garmin bleibt bestehen. so eine tolle hotline habe ich selten erlebt. eine beantwortung bei schriftlicher anfrage innerhalb von 2 tagen ist wohl optimal.

    zum thema!

    es wurde bestätigt das der berliner cityExplorer nicht das vollständige liniennetz zum
    jetzigen zeitpunkt beinhaltet. fertigstellungszeitpunkt per heute unbekannt.

    also drängelt mal alle schön.damit alle vorallem berlinbesucher nun bald einen brauchbaren
    explorer erhalten.