2460 LMT Favoriten

Former Member
Former Member
Ich habe das gerät gerade erstanden und das aktuelle karten up-date plus cityexplorer berlin korrekt herunter geladen. die verwaltung der daten am pc funktioniert über den aktuellen ms explorer/windows7. Firefox 5 der mir lieber wäre funktionierte über kein plugin.

ich muß für meinen job so um die 60 adressen im turnus anfahren. nun denke ich mir das ich diese 1x eingebe und dann eben am besten über den pc verwalte und nicht am geräte die änderungen vollführen muß.

die frage ist wie es funktioniert denn ich finde keine eindeutigen anweisungen incl. der datensicherung.

kann mir jemand (einem garmin unkundigen) mit hinweisen helfen??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    die antwort von garmin lautet das die favoriten nur über das gerät bearbeitet werden können. die adressen sind in der gpx.datei enthalten im garmin ordner. also rat an alle ist wenn es viele und auch wichtige adressen sind....sicher.....sicher.....sichern.

    gibt es auf dem "markt" ein anbieter mit deren hilfe über eine exel-datei bearbeitet und verwendet werden kann?

    hat jemand erfahrung und kann rat geben?

    wie machen es andere anwender die das gerät im job nutzen und sicher eine vielzahl von adressen im favoriten haben?

    bitte gebt mir hinweise und ratschläge.

    d an k e
  • Suche mal hier im forum, wie man .gpx am besten öffnet - nämlich nicht mit Excel, sondern z.B. mit notepad++ (auf chip.de) und ähnlichen Programmen.

    Damit kann man bestehende gpx verändern.
    Alternativprogramme nennen dir ev. nach mir noch andere User.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    nun denke ich mir das ich diese 1x eingebe und dann eben am besten über den pc verwalte und nicht am geräte die änderungen vollführen muß.

    die frage ist wie es funktioniert denn ich finde keine eindeutigen anweisungen incl. der datensicherung.



    Ich mache die Favoritensicherung und -Verwaltung mit "MapSource":


    " />">

    In der Leiste oben auf "Übertragen", dann im PopUp auf "von Gerät empfangen" und dann Haken setzen bei "Wegpunkte" dann "empfangen".

    Die Wegpunkte kannst du über "Bearbeiten / Voreinstellungen / Wegpunktekategorien" noch an die Kategorien anpassen, die du in deinem NÜVI vorgesehen hast.;)

    Bei dieser Bearbeitung / Sicherung musst du nicht in irgendwelchen GPX-Dateien rumfummeln und die 500er-Grenze wirst du wohl nicht so schnell erreichen.

    Die vom NÜVI überspielten Favoriten dann über "Speichern unter" im PC sichern. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke allen!! für die Hinweise.

    Das klappt ja hier wunderbar und hilft mir enorm weiter.

    Bei nächster Gelegenheit werde ich alles probieren und sehen wie ich am besten zu meinem Ziel komme. Nein auf 500 Adressen komme ich mit sicherheit nicht. Wenn
    das der max.Speicher ist dann ist es für mich ausreichend.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein auf 500 Adressen komme ich mit sicherheit nicht. Wenn
    das der max.Speicher ist dann ist es für mich ausreichend.



    Nee, sorry,habe grade gesehen, dass das 2460 sogar 1000 Wegpunkte speichern kann:


    " />">

    Ausserdem, falls es dann irgendwann mal tatsächlich noch mehr werden sollten, kannst du mit dem PoiLoader deine Wegpunkte in POI`S umwandeln und dann gehts ins Unendliche ........ :rolleyes:;)