Erfahrungsbericht 3790 LMT-Gemischte Gefühle:

Former Member
Former Member
War Jahrelang stolzer Besitzer eines Falk F6. Kartenupdate leider Fehlanzeige, bzw. unverantwortlich teuer. Also habe ich mich nach einem neuen Navi umgesehen. Das Garmin 3790 als LMT Version schien mir da gerade recht. Das lebenslange Update gepaart mit dem hervorragenden Design, das hat schon was. Nun glaubte ich, die Technik habe sich die letzten Jahre weiterentwickelt und habe bei dem Angebot spontan zugegriffen. Nun fahre ich seit zwei Wochen mit dem Garmin und habe sehr gemischte Gefühle. Will die hier nur mal in wenigen Worten darlegen, da der Vergleich zum betagten F6 von Falk noch frisch ist. Die Frage ist, ob ihr meine Ansichten teilt oder ob ich einfach nur zu pingelig bin. Garmin könnte sicherlich vieles nachbessern, da es reine Softwaresachen sind, leider tut sich da nicht viel, zumindest wenn ich die einschlägigen Foren durchlese. Um es kurz zu machen, ich würde mir heute überlegen, ob ich bei dem Garmin nochmals zugreifen würde.

Zunächst das Positive:

  • Top-Design
  • Traumhaftes Display
  • TMC + TMCpro sehr gut (Hat bei Falk nie richtig funktioniert!)
  • Unbegrenzte Kartenuptdates+Fußgänger+Radfahrer Navigation

Negativ:

  • Stimme-Ein Rückschritt ohne Gleichen. So etwas kenne ich noch vom Ende der 90’er Jahre, als Microsoft seinen Computern das sprechen beibrachte. Einfach gruselig, wenn man von einem Falk kommt. Da sollten die ganz dringend nachbessern, selbst Billignavis sind da deutlich besser!

  • Keine Ortschaften-Na wo gibt es denn sowas? Wer entscheidet hier, der Käufer oder Garmin. Man fährt wie ein Trottel durch die Gegend und weiss nicht wo man ist.

  • POI- Das Gleiche. Mit einer simplen Funktion könnte man das Abstellen oder aktivieren. Der Nutzer entscheidet schließlich.

  • Der Zirkus mit den Blitzermeldungen. Hallo geht es noch? Bei anderen Herstellern stecke ich das Navi dran, dann werden die Aktualisierungen einfach gratis überspielt. Wenn die rechtliche Probleme in D haben, dann sollen sie wenigstens aktuelle Dateien zum runterladen kostenlos anbieten!

  • Anzeige falscher Ortsnahmen-Ilberstedt steht auf der Karte und die Dame sagt Ilbersdorf

  • Oft merkwürdige Routenführung-Das alte Falk war wesentlich präziser

  • Ankunftsvorhersage -Der Hammer! Wenn das alte F6 eine Ankunftszeit berechnet hatte, dann schwanke die Differenz auf den letzten Kilometer um 3-5 Minuten. Das Gramin macht was es will. Es schwankt z.T. um eine halbe Stunde! Während der Fahrt ändert sich die Zeit ständig nach oben oder unten und zum Schluss ergibt es auf längeren Strecken nie eine einigermaßen stimmige Ankunftszeit.

  • Unruhiger Kartenzoom mit zu bunter Grafik. Müsste man auch anpassen können.



Ich bin einigermaßen entsetzt, das das alte Falk F6 in vielen Fällen dem Garmin überlegen ist. Das ist angesichts der Zeitspanne zwischen den Geräten ungewöhnlich. Das alles lässt sich mit Softwareanpassungen beheben, wenn man will. Ich hab das jetzt als Erfahrungsbericht eingestellt und habe bewusst darauf verzichtet, diesen Beitrag in das „Wünsch-Dir-Was-Forum“ zu stellen. Für mich ist das Garmin ein Blender!
  • Zu den Userwünschen noch was weil ich es erst nach dem Verfassen meines Beitrags gelesen habe:

    Es gibt eine Forderung den Inhalt der Datenfelder im 10 Sekundentakt abwechselnd darzustellen.

    4 konfigurierbare Datenfelder hat man, a`10 Sekunden, ergibt dass man im schlechtesten Falle 40 Sekunden auf den Bildschirm schielen muss um die gewünschten Daten (z.B. Ankunftszeit) zu sehen.

    Tolle Verbesserung. Ich halte es für gefährlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich fasse mich kurz:
    Die Ansagen in Deutsch habe ich bei meinen vorherigen Straßennavis ebenfalls schon ausgewogener und "runder" gehört-beim 3790 ein Rückschritt.
    Die Ankunftszeit ist (bei meinen Voreinstellungen) auf Kurz- und Langstrecke präzise,wie auch schon weiter Oben beschrieben wurde.
    TMC arbeitet (bei meinen Voreinstellungen) für mich zufriedenstellend,Verkehrsfunk im Autoradio mit lokaler Sendereinstellung ist anbei meistens hilfreich.
    Blitzerwarnung: Kein Kommentar.
    Ansage falscher Orts- bzw. Straßennamen kenne ich nicht nur bei Garmin und hoffe,das diese im Laufe der Zeit korrigiert werden.
    Routenführung: Es kommt sehr stark auf die Einstellungen im Navi an,wie die Routenführung ausschaut,daher kann ich der Aussage "merkwürdige Routenführung" nicht so ohne Weiteres zustimmen.
    Thema "sachliche Kritik(er)" : ein etwas geübterer Ton den (vollkommen legitimen) Kritikern gegenüber ist in mancherlei Hinsicht von Vorteil für eine gute Diskussion.
    Helft einander!:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    ich kann das alles nicht richtig nachvollziehen, weil mein 3790T einfach gut funktioniert.
    Steffi habe ich individuell angepaßt, soll heißen: Aussprache und Ton verbessert. Das mit
    den Zeiten schwankt bei mir nur minimal (2,3 Minuten) und dann gilt schon dass, was SMITHY1 meint:
    Längeres draufschauen kann gefährlich sein! Mein Nüvi 3790 sitzt vor der Lüftung und
    kriegt keinen Sonnenstich.:D
    Gruß Tatillo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    ich kann das alles nicht richtig nachvollziehen, weil mein 3790T einfach gut funktioniert.
    Steffi habe ich individuell angepaßt, soll heißen: Aussprache und Ton verbessert. Das mit
    den Zeiten schwankt bei mir nur minimal (2,3 Minuten) und dann gilt schon dass, was SMITHY1 meint:
    Längeres draufschauen kann gefährlich sein! Mein Nüvi 3790 sitzt vor der Lüftung und
    kriegt keinen Sonnenstich.:D
    Gruß Tatillo


    Es wäre bestimmt für viele User interessant, wie man die Aussprache von Steffi anpassen und den Ton verbessern kann. Schreib doch mal bitte, wie du das gemacht hast.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das nennt sich TTS Voice Editor gibt nur einen wenn du google fragst .ist zwar Englich erklärt sich aber selber

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Leute,
    also ich bin jetzt seit einem Jahr Besitzer des 3790 und bin auch der Meinung, dass man Softwaremäsig einiges verbessern könnte.
    Mit verbessern meine ich aber nicht, dass A in B, oder C in D geändert werden soll,
    Sondern: Viele Benutzer bedeuten viele Geschmäcker, Vorlieben und viele unterschiedliche Bedienungs- und Anzeigeoptionen.
    Im Zeitalter der fast unbegrenzten Speicherkapazitäten sollten die Programmierer der Firmware einfach nur Kundenwünsche sammeln und diese frei konfigurierbar in den Menüs aufnehmen. Also A,B,C und D gemeinsam. Jeder kann sich freuen.
    Gruß Thomas.
  • Das gabs schon. Nannte sich SP 2610 und kostete 1200 DM.

    Für den Massenmarkt wohl nicht mehr gewünscht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das gabs schon. Nannte sich SP 2610 und kostete 1200 DM.

    Für den Massenmarkt wohl nicht mehr gewünscht. ;)


    von der 27xx-28xx bis hin zu den 276/78 Geräten erst nicht zu reden ,wer sie hat hält sie in Ehren .


    Gruss
  • Das gabs schon. Nannte sich SP 2610 und kostete 1200 DM.


    ...oder QUEST :D