Blitzerwarner 2640 LMT

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe hier im Forum leider darüber nichts gefunden bzw. es einfach übersehen.

Ich habe im Menü die Unterpunkte Annäherungsalarm auf AN und dia akustische Ausgabe auch, den Radarwarner habe ich eingeschaltet und die CyclopsTm Radar-Info Karten gestern aktualisiert.

Folgendes Problem tritt bei mir auf:
Die Blitzer werden auf der Route angezeigt aber es erfolgt keine akustische Warnung und auch kein Hinweis wie stationärer Blitzer.
Wenn ich die Route simuliere funktioniert es einwandfrei! ??? :confused:

Kann mir da jemand weiterhelfen? Weil so ist das Ding eigentlich für die Rille.

Danke euch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmm, bin ich wirklich der einzige, der dieses Problem hat?

    Evtl. habe ich ja etwas bei der Installation der Karten falsch gemacht?
    Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich fahre derzeit mit der 4 Wochenversion die kostenfrei ist. Klappt alles prima, außer den nicht stationären Blitzern, aber die kann er ja ohne Aktualisierung eh nicht kennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Klappt alles prima, außer den nicht stationären Blitzern, aber die kann er ja ohne Aktualisierung eh nicht kennen.


    Bei den "nichtstationären Blitzern" werden die Standorte angezeigt. Es ist jedoch unmöglich, aktuell anzuzeigen, an welchen der potentiellen Standorte grade eine Blitzkontrolle ist.

    Jeder Blitzerwarner ist ein POI-Warner, das heisst er warnt mit einem vsiuellen bzw akustischen Signal vor den programmierten POI`S. Deshalb müssen diese auch auf aktuellem Stand gehalten werden.

    Bei "nichtstationären" ist wie gesagt nicht möglich den aktuellen Stand der besetzten Standorte in die Software aufzunehmen. Dazu müsstest du eine "Online-Akualisierung" haben. Die müsste dann aber auch noch ( am besten durch die Betreiber der Blitzer, denn woher willst du sonst wissen, wo ein transportabeler Blitzer steht ) auf aktuellem Stand gehalten werden.

    Also, kurz und gut, bei transportabelen Blitzern bekommst du nur die potentiellen Standorte. :rolleyes:;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, jetzt verstehe ich, warum der pausenlos gewarnt hat in Leipzig und ich keinen Blitzer gesehen habe.

    In Dresden durchfahre ich täglich Straßen in denen oft nicht stationäre Blitzer sind, er aber nicht warnt. Kann man das irgendwo melden, damit da eine Warnung aufgenommen wird?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann man das irgendwo melden, damit da eine Warnung aufgenommen wird?



    Wer da hinter der Datenaktualisierung steckt, weiss ich auch nicht, am besten mal etwas mit offenen Augen durch die Gegend fahren ( zwischendurch mal auf die Schilder rechts neben der Fahrbahn und auch auf die anderen aufgebauten Gegenstände achten ) und nicht nur auf den Blitzerwarner verlassen. :rolleyes::rolleyes::D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist ja wohl schon wahr, aber ehrlich fährst du immer "Strich"? Ich nicht. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    aber ehrlich fährst du immer "Strich"? Ich nicht. :o


    Alles, was ich jetzt hier antworte, kann eventuell gegen mich verwendet werden!!! :rolleyes::rolleyes::p
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmm,

    erst mal Danke für die Antworten, jedoch ist mir immo damit noch nicht geholfen. :p

    Das Problem ist, dass mir das nüvi die Blitzer anzeigt aber keinen sonstigen Hinweis wie z.B. Stationärer Blitzer, die Geschwindigkeit o.ä. von einem Warnton wäre ich auch angetan. ;)
    Wenn ich die Route simuliere, dann geht es aber mit Ton und Anzeige. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich denke ich habe die Lösung gefunden. :)

    Aus welchem Grund auch immer, sind an Stelle der richtigen Dateien die "Sample" in das Verzeichnis geladen worden.

    Als Beispiel:

    FranceCyclopsSample.gma
    FranceCyclopsSample.gpi
    FranceCyclopsSample.unl

    Anstelle von:

    safety_camera_france.gma
    safety_camera_france.gpi
    safety_camera_france.unl

    Ich frage mich jetzt nur nach dem WARUM und auch warum die Samples dann nicht überschrieben worden sind.
    Die Dateien von Italien und NL sind immo scheinbar nur als Sample runterladbar. :confused:

    Naja, morgen wird es ausprobiert und ich hoffe, das es jetzt geht. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Alles Prima!

    Jetzt läuft alles so wie es soll. :D

    Danke an alle und damit Close!

    LG