1490T navigiert über reine Fußgängerstraßen

Former Member
Former Member
In meiner Heimatstadt Helmstedt habe ich zwei Tests mit dem 1490T gemacht, die mich doch sehr überraschen. Unser Haus hat einen Vorder- und einen Hinterausgang. Der vordere ist am Helmstedter Markt, der hintere an einer Sackgasse.
Lege ich den Startpunkt einer Navigation vor den Vordereingang, will mich das Navi durch eine reine Fußgängerstraße lotsen (für Helmstedt-Kenner: Kramstraße), liegt mein Start am Hintereingang, soll ich wieder über einen reinen Fußweg (für HE-Kenner: Dunkles Tor) geleitet werden.
Falls mir das in einer fremden Stadt passiert, muss ich beten, dass das Navi eine Umleitung anbietet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Seid gegrüßt vom
Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    dass das Navi eine Umleitung anbietet.
    Seid gegrüßt vom
    Horst

    NEIN - das Navi ist nur ein Hilfsmittel und entbindet den User nicht davon auch den Kopf ein zu schalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das perfekte Navi ohne einen Kartenfehler wird im Jahr 2060 auf den Markt kommen . So lange das nicht passiert Augen auf und Fehler an Navteq melden ... Da bekommt Garmin seine Karten her ....


    Gruss
  • Horst, man kann auch übertreiben...:D Ich dachte, das Dunkle Tor wäre bereits durch Urinsteinbildung unpassierbar geworden. :cool:

    Wenn ich alle unmöglichen Situationen, die ich hier in Italien kennengelernt habe, niederschreiben würde, käme ein Buch dabei heraus. Bin erst heute wieder durch eine 2,20 m breite, kurvige Bergstraße geführt worden, na und? Letztlich hatten wir 'ne Menge Spaß dabei. Links ging es 250 m runter, rechts war der Hang.

    Und wem auf dem Weg zum http://coord.info/GC1GZFX plötzlich ein Betontransporter entgegenkommt, den kann eh nix mehr erschüttern. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    NEIN - das Navi ist nur ein Hilfsmittel und entbindet den User nicht davon auch den Kopf ein zu schalten.


    ist ja richtig, trotzdem konnte ich mit einem 10 jahre alten navi fahren ohne groß auf ortstschilder zu achten, es hatte nur pfeile und hat mich zu 99% richtig an mein ziel gebracht.
    mit meinem 1390 muss ich peinlichst auf alle ortschilder achten weil es mich immer wieder falsch, bzw. völlig unnötig durch umwege leitet.
    alleine sowas wie "jetzt links" wäre angebracht, und nicht "in 1,8km links abbiegen in die ...." und dann in jeder gasse das straßenschild lesen, um das abbiegen nicht zu verpassen, weil das navi zu doof ist mich daran zu erinnern... moment doch es macht es, es heißt "neu berechnung"

    sorry, das teil frustet mich total, meine frau musste mich einmal davon abhalten das teil auf der landstrasse aus dem fenster zu werfen.

    wenn ich das teil bei ebay verkaufen möchte, muss ich etwas beachten wegen der registrierung unter meinem namen ? oder kann ich es einfach so verkaufen.

    mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gerät vom Garmin Konto selber löschen und verkaufen .Es gibt eine non TTS Stimme die sagt keine Strassennamen an wenn dir das lieber ist.
    Du hast Steffi oder Yannik eingestellt . Es gibt eine dritte Stimme nennt sich nur "deutsch " .Du hast dich nicht genug mit dem Gerät beschäftigt.
    Incl seine Einstellungen davon gehen ich aus ,bzw bist du im Vorfeld nicht gut beraten worden beim Kauf


    Gruss
  • alleine sowas wie "jetzt links" wäre angebracht

    Yepp, das sind dann die Spezialisten, die durch einen plötzlichen Spurwechsel den Crash verursachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Yepp, das sind dann die Spezialisten, die durch einen plötzlichen Spurwechsel den Crash verursachen.

    man findet in jedem fehler ein "feature", genial....

    wieviel bitte soll ich mich mit einem gerät beschäftigen damit er ordnungsgemäß funktioniert ? man ist ja gezwungen support foren abzuklappern um etwas zu erfahren.
    welchen grund sollte es den haben das manche stimmen vergessen mir anweisungen wie "jetzt links" zu geben, und es scheinbar hier als sicherer gilt dauernd auf das navi zu starren um die straße nicht zu verfehlen, weil man ja bei einer anweisung nen crash verursachen könnte.

    ist lustig wie fehler in der software, hier dem nutzer und seiner unkenntniss in die schuhe geschoben werden...

    das teil hat mich auch gestern (und schon immer) 13km durch die stadt jagen wollen um auf die autobahnauffahrt zu kommen, obwohl ich 600m von einer wohne...wahnsinn , und es spielt keiner rolle welche einstellung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    man findet in jedem fehler ein "feature", genial....



    Nein. ich gebe DG4ACV hier absolut recht.

    alleine sowas wie "jetzt links" wäre angebracht, und nicht "in 1,8km links abbiegen in die ...."


    Nochmal langsam: Das Gerät sagt in 1,8 km links abbiegen, dann irgendwann nochmal in XX links abbiegen, irgendwann zoomt es und man sieht WO es links geht.

    Da sich die Angaben "links abbiegen" auf routingfähige Strassen bezieht kann es nämlich passieren, bei uns am Dorf sehr oft, dass bei "JETZT links" tatsächlich mal eine Wieseneinfahrt geteert ist (10 Meter vor der eigentlichen Strasse die nach links geht ) und die TomTom´ler dann rein brettern.

    Ich schwööör, ;), nicht nur einmal erlebt.

    "JETZT LINKS" ist relativ. Abhängig von der Geschwindigkeit, dem Zeitraum vom hören bis zur Kenntnisnahme, von der Genauigkeit des GPS-Empfang´s.
    Den Kartenzoom mit runterzählenden Metern finde ich da x mal besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    nein eben nicht, kein nochmal in xx abbiegen, das ist es ja was oft nervt.

    also ich möchte eigentlich garnicht dauernd auf das navi starren... aber wenn man das besser findet...okay.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da oben links, da zählt es runter


    Ich brauchte auch eine Umgewöhnungszeit vom Popup des 2610 zum Bild des Nüvi´s.

    Aber ganz ehrlich: Wenn da 300 Meter steht und man die Strasse sieht auf der man fährt (Abbiegespur, Einfahrt) kommt man irgendwann zurecht. ;)

    Besser als "JETZT LINKS" und es sind entweder noch 300 Meter oder man ist bereits HINTER der Kreuzung.

    Nutzer von Navi´s die JETZT ansagen haben da auch ihre Probleme. Glaub mir, ich kenn da einige. :cool: . Sind sogar verwandt mit mir.

    In besagtem Wiesenbeispiel sehe ich dass da noch "50 Meter" steht und fahr also nicht in´s grün.

    Das ist zwar ein anderes Prinzip aber noch lange nicht BESSER. Wenn ich sage man muss sich mit seinem Navi arrangieren passt´s auch wieder nicht. Die Diskussion hatten wir schon mal. :rolleyes: