Lautstärkeregelung nicht getrennt möglich

Former Member
Former Member
Hallo,
wenn ich die Beschreibungen richtig verstanden habe, müssten die Lautstärke für Navigation und System getrennt geregelt werden können. Dazu soll auf der Lautstärke-Seite links oben ein Schraubenschlüssel angetippt werden.
Dieses Symbol ist auf meinem Schirm nicht vorhanden, auch nicht angegraut (siehe Screenshot im Anhang).
Ich habe kurz nach dem Kauf meines nüvi das update auf fw4.30 gemacht und kann nicht sagen, ob es vorher gegangen ist. Gibt es eine spezielle Datei, die dafür verantwortlich ist und vielleicht beim Updaten verloren ging oder sonstwie zerschossen sein kann (wie bei meinem inzw. gelösten Uhr-Problem)?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    sieht ja bald so aus, das so einiges bei deinem Update schief gelaufen ist.

    :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Spacy, ja, scheint so. Bin gespannt, was mir noch auffällt.
    Kann man die Firmware 4.30 vielleicht noch einmal neu installieren?
    Mein file dazu heißt GUPDATE.GCD und hat 50.711.079Bytes.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Firmware neu zu installieren ist kein Problem.

    Nimm den WebUpdater (nicht zu verwechseln mit MAPUpdater) . Nachdem Du die Meldung erhältst dass die Firmware aktuell ist kannst Du sie "nochmals" installieren.

    So brauchst gar nicht mit GUPDATE rumspielen.

    Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde ist mit was,
    -Karten oder
    -Firmware

    dieser Schraubenschlüssel überhaupt kommt.

    Da Du die fehlenden Dateien (Uhr, 3D) bisher alle auf den Rechner hattest nehme ich ganz stark an dass die "nur" nicht mit auf das Navi übertragen wurde. Praktisch ein Abbruch bei "Schritt 3, "Karten werden gesendet.."

    Nur bräuchte man halt den Namen (wie bei der Uhr) um GEZIELT suchen zu können.

    Wenn der Schraubenschlüssel allerdings mit der Firmware kommt klappt das nicht. Auf den Flashspeicher hast ja keinen Zugriff.

    Probiers mal mit dem rüberbügeln der Firmware und sag Bescheid.

    Endlich mal ein interessannter FAll. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Endlich mal ein interessannter FAll. :D



    Da blüht aber einer auf :D


    Mit "rüberbügeln" würde ich es auch mal versuchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So, jetzt habe ich das Bügelbrett wieder eingepackt, Firmware 4.30 ist erneut drauf. Ergebnis: Alles leider so wie zuvor, also nix Schraubenschlüssel. Mit der Software scheint es demnach nicht zu kommen. Also stellt sich die Frage, ob es mit den Karten kommt und sie richtig installiert sind.
    Das Kartenupdate vor 2 Tagen oder so lief störungsfrei bis zu Ende durch, aber folgende widersprüchliche Angaben bekomme ich:

    Nach jedem Neustart des Rechners erscheint, wenn ich das nüvi anschließe, der Garmin Lifetime Updater mit der Mitteilung "Neue Karte verfügbar. Vollständige Abdeckung von Europa (2012.20)".
    Und oben steht: "Aktuelle Karten: Vollständige Abdeckung von Europa (2012.10)"(siehe Bild Lifetime Updater)

    Das nüvi selbst zeigt die 2012.20 als installiert an.

    Garmin MyStart sagt "Die Karten sind derzeit aktuell".

    Garmin myMaps sagt bei "Verfügbare Karten-Updates" das selbe, bietet mir aber unter "Geräteinhalt" (siehe Bild MyMaps1 MPC Map Details a) an, einen Produkt Key herunterzuladen, obwohl auf derselben Seite der City Navigator unter diesem Produkt Key als installiert aufgeführt ist. Oder bezieht sich der Download darauf, den Navigator 2012.20 samt Keyfile erneut runterzuladen?
    Über MapUpdates komme ich zum selben Ergebnis.

    Sind meine Karten jetzt wohl korrekt installiert oder nicht? Ich bin nicht scharf darauf, den Download noch einmal auszuführen.

    Wenn also jemand noch eine Idee hat, wie der Lautstärke-Schraubenschlüssel wieder aufzutreiben ist, möge er sie mir bitte, bitte mitteilen.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    wenn ich die Beschreibungen richtig verstanden habe, müssten die Lautstärke für Navigation und System getrennt geregelt werden können. Dazu soll auf der Lautstärke-Seite links oben ein Schraubenschlüssel angetippt werden.
    Dieses Symbol ist auf meinem Schirm nicht vorhanden, auch nicht angegraut (siehe Screenshot im Anhang).

    Die Lautstärken, die beim 3790 getrennt eingestellt werden können, sind Navigation und Telefon. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Lautstärkeregelung für das Telefon nicht möglich ist, solange noch keines mit dem nüvi gekoppelt war und deshalb auch das Schraubenschlüsselsymbol nicht verfügbar ist ????.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    gekoppelt war


    Das wäre der Hammer. Ich habe die Anzeige zwar auch ohne aktute Telefonverbindung aber wenn die Betonung auf WAR liegt....
    könte es sein.

    Edit: Ja, so wird es sein
    Übrigens, ich habe meinen Bluetooth-Handy wieder getrennt und die Einstellungen für die Lautstärke sind immer noch da. Sieht gut aus!

    aus Beitrag Nr. 11 im LInk von @GEHRMANBRENNER

    (Mann sind wir Betriebsblind geworden :eek: )
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Na, das wär ja toll, wenn es so gehen würde.
    Ich habe ein bluetoothfähiges Handy, es nimmt auch Kontakt auf, aber ich werde nach einem Passwort gefragt; in der Nüvi-Hilfe steht, man sollte als PIN 1234 nehmen, das klappt aber nicht: Verbindung fehlgeschlagen. Wie macht man das? Ich habe vor Jahren das Handy mal mit dem Laptop gekoppelt, aber keine Ahnung mehr, wie das ging.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist am Anfang ein bekanntes Spiel, ;) irgendwann sollte es aber klappen wenn die Geräte grundsätzlich kompatibel sind.

    1. Das 1234 muss relativ SCHNELL nach der Frage eingegeben werden. BEi meinem Handy kommt dann noch eine Abfrage ob die (vom Navi angeforderten) Kontaktdaten gesendet werden dürfen. Auch hier muss ich schnell sein da das Handy sonst ablehnt.
    2. DAs Nüvi muss das Telefon suchen, NICHT UMGEKEHRT.
    3. Bei fehlgeschlagenen Versuchen am 3790 am besten Bluetooth-Menü-Zurücksetzen und von vorne beginnen.

    Dazu
    1. Telefon einschalten
    2. Navi einschalten.

    Die Reihenfolge ist "relativ" wichtig.

    Also einfach mal rummachen :D, dazwichen immer am 3790 Bluetoot resetten damit es wieder sucht.