Routen von Basecamp zu 1490T nicht sichtbar

Former Member
Former Member
Zuerst, ich habe die letzte Basecamp Version 3.2.2 (mit Vorgänger gleiches Problem) am Rechner (WIN7 64bit) installiert. Das nüvi 1490T hat ebenfalls die letzte Software Version (mit Vorgänger das gleiche Problem) installiert.
Wenn ich für meinen geplanten Englandurlaub mittels Basecamp eine Route erstelle (auch einfache mit Start- und Endpunkt) funktioniert das genau so wie erwartet. Die Route ist dann in dem Verzeichnis "Meine Sammlung". Dann ziehe ich diese Route (einfacher Name gewählt z.B "Test") in das Verzeichnis des Navis "All Data" (Bei Verwendung des Kontextmenüs erhalte ich das gleiche Ergebnis).
Die Verlaufsanzeige des Verzeichnisses "All Data" zeigt das erfolgreiche Kopieren an. Wechsle ich nach "All Data" finde ich da die Route.
Melde ich nun das Navi ab (Windows USB entfernen), startet das Navi völlig normal. Gehe ich dann über Zieleingabe zu "Routen" wird die unter Basecamp erstellte Route nicht angezeigt.:confused:

Erstelle ich eine Route auf dem 1490T wird diese nach dem anschließen an dem Rechner in Basecamp unter "All Data" angezeigt. Aber die vorher unter Basecamp erstellte Route nicht mehr. :confused:

Kopiere ich die unter dem 1490T erstellte Route von "All Data" nach "Meine Sammlung" benenne sie um und kopiere sie zurück nach "All Data", wird diese im 1490T ebenfalls nicht mehr angezeigt. :confused:

Alle auf dem 1490T erstellten Routen bleiben sichtbar.


Die Einstellungen des Aktivitätsprofils ist, soweit möglich, in Basecamp und 1490T gleich.
Ich kann an meinem Vorgehen keinen für mich offensichtlichen Fehler erkennen und wäre über schnelle Hilfe erfreut, da ich in Kürze nach England gehen werde und das 1490T für diesen Zweck gekauft habe.

Vielleicht noch zur Information, Wegpunkte lassen sich mit allen Attributen problemlos in beide Richtungen übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe die Lösung selbst gefunden. Die Routen müssen noch importiert werden, dann geht's. Ist zwar nicht sehr elegant aber damit kann man leben.

    Da die Importfunktion problemlos funktioniert verstehe ich nicht, warum bei einer Garmin SW dies nicht automatisiert wird d.h. die Routen welche unter Basecamp erstellt werden vom 1490T automatisch importiert werden und sind dann sofort zum Auswählen angeboten werden.
    Das wäre aber vermutlich zu benutzerfreundlich :o
  • Das wäre aber vermutlich zu benutzerfreundlich

    Aber Blödsinn, da nur maximal 10 Routen möglich sind. Würde dort ein Automatismus eingebaut werden, wäre das Geschrei groß. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Entschuldigt, wenn ich mich als Anfänger hier mal einmische. Was ist denn der Unterschied zwischen Basecamp und MapSource? Letzteres habe ich ja automatisch von Garmin bekommen. Falls Basecamp besser sein sollte als MS, woher bekommt man das?

    Gruß
    Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Falls Basecamp besser sein sollte als MS, woher bekommt man das?



    Hier

    Basecamp und MS sind unterschiedlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber Blödsinn, da nur maximal 10 Routen möglich sind. Würde dort ein Automatismus eingebaut werden, wäre das Geschrei groß. :cool:


    Natürlich sind nur 10 Routen möglich. D.h. es können dann auch nur 10 Routen in das Verzeichnis des 1490T geschoben werden. Im Basecamp Verzeichnis können aber wie gehabt beliebig viele Routen sein.
    Wie es da zu einem Geschrei kommen soll verstehe ich nicht. Aber das kannst du mir vielleicht qualifiziert erklären.

    Killerphrasen und diffamierende Ausdrücke wie "Blödsinn" bin ich nicht gewillt zu akzeptieren, da hätte ich konstruktiveres erwartet von einem Forummitglied welches seit 18.12.09 mit 4.290 Beiträgen aktiv ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber Blödsinn, da nur maximal 10 Routen möglich sind. Würde dort ein Automatismus eingebaut werden, wäre das Geschrei groß. :cool:


    Entschuldigt, wenn ich mich als Anfänger hier mal einmische. Was ist denn der Unterschied zwischen Basecamp und MapSource? Letzteres habe ich ja automatisch von Garmin bekommen. Falls Basecamp besser sein sollte als MS, woher bekommt man das?

    Gruß
    Horst


    Hallo Horst,

    ich bin auch Neuling, aber Basecamp gibt's unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435
    ob es besser ist kann ich nicht sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Natürlich sind nur 10 Routen möglich. D.h. es können dann auch nur 10 Routen in das Verzeichnis des 1490T geschoben werden.

    Falsch! 10 Routen sind intern (=importiert) möglich. Auf dem 1490 selbst kannst du beliebig viele Routen haben, die du nach und nach selbst importieren kannst. Das meinte Uwe mit "Automatismus". Wenn Routen immer automatisch importiert würden, wäre die Begrenzung wirklich nur 10 Routen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Falsch! 10 Routen sind intern (=importiert) möglich. Auf dem 1490 selbst kannst du beliebig viele Routen haben, die du nach und nach selbst importieren kannst. Das meinte Uwe mit "Automatismus". Wenn Routen immer automatisch importiert würden, wäre die Begrenzung wirklich nur 10 Routen. ;)


    Hm, warum steht dann in der Spec max. 10 Routen?:confused:
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=67374
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hm, warum steht dann in der Spec max. 10 Routen?:confused:



    Mit diesem Eintrag sind die Routen gemeint, die über die Routenplanungsfunktion innerhalb des NÜVI erstellt werden.

    Die über BaseCamp bzw MapSource erstellten Routen zählen nicht dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit diesem Eintrag sind die Routen gemeint, die über die Routenplanungsfunktion innerhalb des NÜVI erstellt werden.

    Die über BaseCamp bzw MapSource erstellten Routen zählen nicht dazu.

    Auch falsch!

    Nochmal:

    Die max. Anzahl von 10 Routen bezieht sich auf die in den internen Speicher vom Nüvi importierten Routen! Egal, ob die Routen jetzt von MapSource/BaseCamp übertragen und importiert oder direkt im Nüvi geplant wurden.

    Zusätzlich können weitere Routen als *.gpx im Nüvi gespeichert werden. Deren Anzahl ist praktisch unbegrenzt und nur vom vorhandenen freien Speicher abhängig. Bei Bedarf kann davon eine Route importiert werden. Ob dann eine der vorhandenen Routen automatisch überschrieben wird oder man vorher durch löschen von einer bereits vorhandenen Route Platz schaffen muss, kann ich aber nicht sagen. Da mein Zumo 50 Routen intern speichern kann, hat sich mir das "Problem" noch nicht gestellt. :D