TMC Pro

Former Member
Former Member
Hallo

gerade stelle ich fest das ich in meinem Konto wenn ich auf Verkehrsfunk gehe keine Daten registriert haben soll und TMC Pro käuflich erwerben soll ?
Was soll denn das ? Ich dachte bei einem 3790LMT sind die lebenslang dabei ?
Dasselbe ist mit den Radarinfos . Auch die soll ich kaufen ?
Kann mir wer helfen ? Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nochmal Klartext: Hier Screenshots von meinem 3790T
    Daraus werden sowohl aktive Abos erkenntlich sowie auch als "Nachweis" der empfangene TMC-Pro-Sender (NAVTEQ Traffic (DE) ($).
    Bei dem 3790T ist aber offenbar die Bezeichnungspolitik von Garmin nicht konsequent gewesen, da er ja zugleich (wie die obigen Posts belegen) mit TMCpro (wird jetzt NAVTEQ Traffic genannt / http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro ) beworben und vertrieben wurde.
    Schaue einfach bei betriebsbereitem Verkehrsfunkempfänger unter Einstellungen/Verkehrsfunk/Abonnements bzw. Aktueller Anbieter mal nach, was bei Dir aktuell ist.
    J.P.B.


    Ja so sind die Abos bei mir auch zu sehen. Da bin ich ja beruhigt.

    Ich habe die Anbietersuche auf Automatisch stehen und habe fast immer andere Sender (TMC BR, DLF), nur kaum NAVTEQ Traffic (DE) ($).
    Warum wird dieser Sender nicht bevorzugt ausgewählt? Laut TMCpro Abdeckungskarte müsste der Empfang da sein. Oder sollte ich ihn fest einstellen. Wie mach ihr das?
  • Lass die Automatik an, nur so ist gewährleistet, dass bei Empfangsverlust der nächste Sender der NAVTEQ Traffic-Gruppe vom Scanner gesucht und ausgewertet werden kann.
  • Laut TMCpro Abdeckungskarte müsste der Empfang da sein. Oder sollte ich ihn fest einstellen. Wie mach ihr das?


    Tja, das ist ganz unterschiedlich bei mir. Wenn ich hier im Bundesland unterwegs bin, wo ein großer Privatrundfunksender mit guter Abdeckung das TMCpro Signal ausstrahlt, stelle ich schon ganz gerne NAVTEQ Traffic fest ein, damit der Empfänger nicht unnötig auf die öffentlich-rechtlichen mit dem normalen TMC umschaltet.
    Geht's weiter in die Welt hinaus, lasse ich lieber den Verkehrsfunkempfänger selbst suchen, dann werden eben bei ungenügendem Empfang von TMCpro auch mal normale TMC-Sender gewählt. Das ist dann immer noch besser als keine Ansagen.

    BTW:Während meines diesjährigen Italienaufenthaltes hatte mein 3790 durchgehend guten TMC-Empfang, mir ist aber nicht bekannt, wie in Italien die TMC-Dienste organisiert sind.
    J.P.B.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, ich habe gestern auch ein paar Bildchen gemacht.
    Bei mir, 3790 mit Firmware 4.30, sieht es ganz anders aus. Dafür eindeutiger.
    Wo liegt der Unterschied?
    -Dass mein 3790 noch aus einer Zeit VOR der Namensänderung (in NavtecTraffic) stammt?
    -Dass ich, da es seit mindestens 3 Firmware bestens funktioniert, nicht jedes Update diesbezüglich nehme?

    Als sich die Suche eingefunden hatte stand sie auf "Antenne BayernPRO" was im Bildschirm weiter unten steht.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    BTW:Während meines diesjährigen Italienaufenthaltes hatte mein 3790 durchgehend guten TMC-Empfang, mir ist aber nicht bekannt, wie in Italien die TMC-Dienste organisiert sind.
    J.P.B.


    In Italien gibt es einen Pedant zum Pro Service . Das ist Info Blue wird landesweit von RTL verbreitet . Ist gegen Zahlung und dem Erwerb eines Abos zu empfangen ( wenn es nicht schon dabei ist ) Wenn nicht gibt es das Abo für 35€ bei Garmin zu kaufen ...

    Italien:

    In Italien ist ebenfalls ein TMC-Dienst verfügbar. Das CCISS stellt die Daten zur Verfügung. Ausgestrahlt wird das TMC-Signal über das RAI-Sendernetzwerk auf Sender Radio 1. Der TMC-Dienst deckt hauptsächlich Hauptstraßen im Norden des Landes ab, besonders die West-Ost-Autostrada.
    Die LT verwaltet Mizar Mediaservice derzeit in der Version 1.1. Eine neuere Version 2.1 ist bereits zertifiziert.
    Ein nicht-freier TMC-Dienst von infoblu wird über die Senderkette RTL 102.5 ausgestrahlt, er erreicht 80 % Flächendeckung.

    ( Quelle : Wikipedia )

    Gruss
  • In Italien gibt es einen Pedant zum Pro Service . Das ist Info Blue wird landesweit von RTL verbreitet . Ist gegen Zahlung und dem Erwerb eines Abos zu empfangen ( wenn es nicht schon dabei ist ) Wenn nicht gibt es das Abo für 35€ bei Garmin zu kaufen ...


    Hallo, vielen Dank für die Infos. Ich hatte bisher noch keine Zeit und Lust für diesbezügliche Nachforschungen. Mein 3790 zeigt mir neben dem NAVTEQ Traffic (DE) auch Infoblue mit einem lebenslangem Abo an.
    Weiterhin habe ich noch 8 lebenslange Abos, u.a. für UK, FR, BE und NL.

    Gruß J.P.B.
  • So, ich habe gestern auch ein paar Bildchen gemacht.
    Bei mir, 3790 mit Firmware 4.30, sieht es ganz anders aus. Dafür eindeutiger.
    Wo liegt der Unterschied?
    -Dass mein 3790 noch aus einer Zeit VOR der Namensänderung (in NavtecTraffic) stammt?
    -Dass ich, da es seit mindestens 3 Firmware bestens funktioniert, nicht jedes Update diesbezüglich nehme?


    Hallo, ich kann mich nicht erinnern, seit wann genau mein 3790 NAVTEQ Traffic als lebenslanges Abo anzeigt. In der Sender-Anbieterliste stehen bei mir für die nicht-Pro-Sender die Klarnamen, jedoch für den landesweiten und einzigen "Pro"-Sender NAVTEC Traffic (DE) ($).
    Mein 3790 ist FW 4.20, GTM 2.90, Text 2.50, GPS 2.60, BT 3.0.35 P55, PMIC 822 und TSC 1.16. Vor einem Jahr zum Erwerb meines 3790T waren die Anzeigen im Menü für den Verkehrsfunk auch noch anders.
    Gruß J.P.B.

    Irgendwo muss es ja einen Unterschied geben...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Irgendwo muss es ja einen Unterschied geben...


    So, ich habe den Unterschied gefunden. :D

    Ich hatte ja nicht mehr alle/viele Updates genommen weil "pro" bei mir super funktioniert.

    Nun habe ich den WebUpdater angeschlossen und bei den erweiterten Updates die
    -Traffic, Text, All Languages, GLX
    genommen.
    Diese ändert praktisch den Text/Namen von TMC (pro) auf NavTecTraffic.
    Im Ergebnis wie oben schon mal gesagt: DAs Kind hat (nur) einen neuen Namen.

    Nun verwirren wir weiter, die Lösung ist hier aber enthalten:

    Bei den Lizenzen steht hier "NavtecTraffic", Lebenslange Lizenz.. KLAR.

    Bei den Sendern gibts neben den TMC Sendern auch den Eintrag "NavtecTraffic" . Dieser SENDER-EIntrag (nicht der Lizenz-Eintrag) hat das DollarSymbol

    Ist das Gerät auf einen Sender eingebucht steht NEBEN automatisch (Suche) der SEnder, das kann sowohl ein normaler (BR) als auch ein PRO sein.
    z.B. Automatisch-TMCPRO Radio XX (DE)
    oder Automatisch TMC BR (DE)


    Auf DEutsch: NavtecTraffic BEINHALTET TMC Pro.

    Navtec-Traffic-PRO dagegen ist ein neu geschaffener sozusagen Pro-Pro Name unter dem LifeDienste wie NüLink, M10 , also Lifeverbindungen laufen. Die haben wir am 3790 ja nicht.

    Was wir haben ist ein verbessertes TMC-Pro da auch die Life-Dienste irgendwann in die Pro Meldungen einfliessen. Manche Sender werben von 4 Minuten bis zu Spezialdiensten wie Antenne Bayern Samstag vormittag "Sondersendung Verkehr"(alle 10 Minuten) .
    Eine Aktualisierung in Minuten/SEkunden kann man hier nicht beziffern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    ich bekomme sei einiger Zeit bei den Verkehrsfunkempfängern TMC Pro nicht mehr angeboten, sondern NAVTEQU TRAFFIC (ohne $ Zeichen).
    Ist das bei euch auch so?
    Danke