Über TMC: Stau 6km voraus

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
hatte am Sonntag auf der A9 einen Stau von ca. 6km in der Liste. Das TMC-Symbol blieb grün. Meine Route führte mich nach ca. 1km im Stau von der A9 weg. Normaler Weg zur Adresse.

Meine Frage: wird das Signal nicht rot, wenn die Route nicht direkt in den, auf der Stauliste bezeichneten Stau führt, sondern vorher abbiegt?

Ist natürlich schlecht, weil die Fahrt in den Stau vorgegeben ist!

Bei Vermeidungen: nur Unbefestigte Strassen angeklickt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    , nutzt Antenne Bayern ebenfalls die Daten vom live-System.
    Hartmut


    Antenne Bayern, Bayern 5, Radio Arabella, und, und und..

    Da es in die TMC/PRO Meldungen eingespeist wird funktioniert es bei mir auch so gut. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    öhhhmmm, ja :rolleyes:
    Also das zweite Navi war ein Smartphone mit einem App von der Firma, die durch Garmin übernommen wurde. Ist ja dann sowas wie TMClive.
    Aber dass im Radio ein Stau bereits mehrfach durchgesagt wurde und TMC davon immer noch nix mitbekommt...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber dass im Radio ein Stau bereits mehrfach durchgesagt wurde und TMC davon immer noch nix mitbekommt...


    Kann nur heissen dass der entsprechende Sender nicht eingestellt/aktiv war.

    Wenn ich im Radio Verkehrsfunk höre und das 3790 auf den SELBEN Sender eingeloggt ist sehe ich übrigens die "Stoppmeldung". Da wird das Symbol kurz "grau", Ca. 3 Sekunden nach dem "piep" des RDS.
    Nach ein, zwei Minuten symbolisiert es wieder grün oder rot.

    Probiers einach mal , ich gehe nach wie vor nicht davon aus dass jeder ein Einzelstück hat. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für den Tipp, werds mal testen ;).
    Allerdings dachte ich bisher immer, dass TMC alle möglichen Sender nach relevanten Verkehrsfunkinformationen scannt, zumal ich mir vor einiger Zeit Navteq Traffic gegönnt und mir davon eine deutliche Verbesserung versprochen hatte.
    Wenn ich dass per Hand bei voller Fahrt auf der BAB machen soll..., das ist sicher nicht Sinn der Sache. Gut in diesem Fall hatte ich noch einen Beifahrer, der das übernehmen könnte, der ist aber nicht immer dabei ;).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es macht die Sendersuche ja automatisch. Nur irgendwnnn loggt es sich auch ein. Das muss dann nicht der Sender sein den Du gerade hörst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @MCFRETSCH:

    SO war es immer wieder. Paul-Paul warnte dazu noch vor Strassensperren, die es seit Wochen nicht mehr gab...also ich habe die Nase voll und kaufe ein Gerät ohne den nutzlosen Gimmick.
    Also bei mir haben eigentlich ALLE Hersteller Blödsinn angezeigt. Der eine früher oder später den Stau falsch...besser Autoradio hören :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @MCFRETSCH:
    Also bei mir haben eigentlich ALLE Hersteller Blödsinn angezeigt. Der eine früher oder später den Stau falsch...besser Autoradio hören :D



    Oder den Stau zum Chillen nutzen und sich die Hübschen Verkehrsteilnehmer/innen anschauen. So mach ich es zumindest. Übrigens mit der Kreide im Verbandskasten kann man nette Spiele auf der Fahrbahn spielen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ..

    Da es in die TMC/PRO Meldungen eingespeist wird funktioniert es bei mir auch so gut. :p


    Nö, wird so auf alle Fälle nicht eingespeist, hat mit den TMC Meldungen auch nix zu tun. Es werden Vodafon Handybewegungen und TomTom Bewegungen erfasst und minutengenau ausgewertet. Ist vom TMC weit weit weg. Google doch mal nach : als-erster-deutscher-radiosender-fuhrt-antenne-bayern-die-echtzeitmessung-von-verkehrsinformationen-ein
    Ich bin richig begeistert, vor allem in Stuttgart City. Bsp: am Pragsattel braucht man wieder mal 3bis4 Ampelphasen, macht etwa 5 min. Verzögerung aus. Rechtzeitig meldet mir dann das Navi diese 4 min. Ob sich eine Umlgehung lohnt wird dann eben aus der Verzögerung errechnet mit Berücksichtigung der Verzögerungen auf den Umgehungsstraßen.
    Oder Schwäbisch Gmünd...Baustelle, manchmal gehts prima, manchmal sinds 15min Verzögerung. Wird pünktlich angezeigt.
    Auf der Streckenvorrausschau sehe ich auch in welcher Entfernung von mir (also z.B. in 80km) eine Verzögerung auftritt. Diese Daten sind minutengenau. Bei der Angabe der Ankunftszeit sehe ich dann ebenfalls die Gesamtverzögerung. Bsp.: Ankunft um 14:30Uhr, Verzögerung 14min.
    Geht, weil mein Navi dauernd mit dem www verbunden ist.
    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn der Sender keine Meldung in das TMC -System einspeist woher soll das Gerät das wissen ?? Hellsehen ?? Unfälle passieren innerhalb von Sekunden . Auf einer dicht befahrenen BAB z.B in NRW zur Hauptverkehrszeit ist ein Stau von 3-10 Km schnell erreicht .Das nennt sich einfach Pech. Am perfekten Verkehrslenkungssystem wird noch gearbeitet


    Gruss


    Hallo Tourenfahrer,

    ich habe in Computer Bild nachgelesen, wie TMC funktioniert, weil ich nach deiner Antwort etwas irritiert war.
    Dort steht: "TMC steht für „Traffic Message Channel“, also Verkehrsnachrichten-Kanal. TMC überträgt die Verkehrsinfos „huckepack“ zum Radioprogramm der öffentlich-recht#lichen Radiosender in speziellen, nicht hörbaren Datenpaketen. Maximal möglich sind zehn Meldungen pro Minute. Das Navigationsgerät empfängt die Meldungen mit einem eingebauten Radio-Empfänger, übersetzt die Codes, blendet sie in die Karte ein und stellt sie auf Wunsch als Text dar. Anhand der Meldungen kalkuliert das Navi, ob sich eine Umleitung lohnt, und berechnet dann eine neue Strecke. "

    Das widerspricht sich doch mit dem, was du geschrieben hast.
    Ich habe mir das Nüvi 1490pro gekauft, weil ich keine 90 Minuten im Stau stehen möchte und nun stand ich doch, weil der Stau erst nach einer Stunde angezeigt wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich habe in Computer Bild nachgelesen, wie TMC funktioniert, weil ich nach deiner Antwort etwas irritiert war.
    Dort steht: "TMC steht für „Traffic Message Channel“, also Verkehrsnachrichten-Kanal. TMC überträgt die Verkehrsinfos „huckepack“ zum Radioprogramm der öffentlich-recht#lichen Radiosender in speziellen, nicht hörbaren Datenpaketen.

    Navteq-Traffic ist eine Weiterentwicklung von TMC.

    Naheres siehe hier und hier. ;)