Über TMC: Stau 6km voraus

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
hatte am Sonntag auf der A9 einen Stau von ca. 6km in der Liste. Das TMC-Symbol blieb grün. Meine Route führte mich nach ca. 1km im Stau von der A9 weg. Normaler Weg zur Adresse.

Meine Frage: wird das Signal nicht rot, wenn die Route nicht direkt in den, auf der Stauliste bezeichneten Stau führt, sondern vorher abbiegt?

Ist natürlich schlecht, weil die Fahrt in den Stau vorgegeben ist!

Bei Vermeidungen: nur Unbefestigte Strassen angeklickt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Fischbroetchen,

    dies kann ich so bei meinem 1390 nicht bestätigen, denn bis auf wenige Ausnahmen waren die TMC Meldungen korrekt und werden rechtzeitig vom nüvi erkannt und angezeigt.

    Gruss MCCRichter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Fischbroetchen,

    dies kann ich so bei meinem 1390 nicht bestätigen, denn bis auf wenige Ausnahmen waren die TMC Meldungen korrekt und werden rechtzeitig vom nüvi erkannt und angezeigt.

    Gruss MCCRichter


    interessant, ich ignoriere inzwischen das TMC da ich Meldungen erhalte über Staus die einfach nicht vorhanden sind, in Staus komme ohne Meldungen.

    Die einzig halrichtig Meldung die ich mal innerhalb eines Jahres hatte war an ner Baustelle 30 min Verzögerung in Wahrheit waren es 3 min.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    das einzige was ich an TMC bemängeln könnte, ist die angegebene Verzögerungszeit in Minuten durch den Stau. Diese Angabe ist tatsächlich ungenau.
    Aber wenn ich mir dazu die km Angabe des Stau auf der Strecke anschaue, kann man oft selbst einschätzen, in wie weit sich die Fahrt staubedingt verzögert.
    Und die Entscheidung, ob man auf der Strecke bleibt oder die vom nüvi angegebene alternative Umfahrung wählt, muss sowieso jeder selbst für sich entscheiden.
    Zusätzlich hat man ja auch noch die Verkehrsnachrichen im Radio für diese Entscheidung.

    Ich selbst bin froh, daß ich das TMC auf dem nüvi habe und in der Form funktioniert.

    Bei einen Stau auf der A3 vor Würzburg hat mich mein nüvi letztens von der AB geroutet und mich sicher über Nebenstrecken am Stau vorbeigeführt. Da die vom Radio (Verkehrsnachrichten) angegebene Umleitungstrecke auch bereits überlastet war, wurde diese alternative Strecke vom nüvi gar nicht in Betracht gezogen.
    Somit lernt man dabei Gegenden kennen, die man bisher noch nicht kannte :D

    mfg MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    bei unserer Urlaubsfahrt nach Bayer und auch wieder nach Hause hat uns TMC-Pro um einige Autobahnstaus herumgeführt.

    Bin sehr zufrieden damit.
    Auf der Hinfahr ab München über Landstraße Richtung Salzburg. Kurz davor wieder auf die Autobahn - Ankunft ohne Stau.
    Andere auf dem Campingplatz haben viel Zeit (Stunden) im Stau verbracht.

    Zurück ging es ähnlich. Oft von der Autobahn abgeleitet und ohne Stau über Landstraßen.

    Navü1490 T
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich stand gestern mit grünem Symbol 90 Minuten im Stau, weil die Autobahn wegen Unfall gesperrt war. Erst nach einer Stunde hatte ich das rote Symbol.
    Wozu ist denn TMC?

    Automatische Umfahrung ist ausgeschaltet, hätte ich nicht trotzdem gewarnt werden müssen?

    Besitze 1490Tpro
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn der Sender keine Meldung in das TMC -System einspeist woher soll das Gerät das wissen ?? Hellsehen ?? Unfälle passieren innerhalb von Sekunden . Auf einer dicht befahrenen BAB z.B in NRW zur Hauptverkehrszeit ist ein Stau von 3-10 Km schnell erreicht .Das nennt sich einfach Pech. Am perfekten Verkehrslenkungssystem wird noch gearbeitet


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich kann nach jahrelangem Einsatz nur deutlich bestätigen: TMCPRO/TMC ist grosser Quark.
    Hat noch nie etwas gebracht.
    Heute habe ich alles abgeschaltet. Wenn die Karawane steht, sehe ich das auch so. Was TMC eh nicht rechtzeitig gesehen hätte...
    Habe früher versucht, hier im Austausch den Fehler abzustellen.
    Ist mir nie gelungen.
    Heute würde ich für TMC+Co keine Mark mehr ausgeben wollen.
    Ist auch ein Schwachpunkt bei Paul-Paul usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte gestern ein einschneidendes Elebnis zum Thema TMC.
    Von Dresden ging es mit nem Kumpel Richtung Berlin zur IFA, immer hübsch die BAB.
    TMC zeigte grün, alles bestens, dachte ich. Bis wir dann in einen, wie sich später heraus stellte 15km langen Stau gerieten. TMC am Garmin zeigte immer noch grün. Also warf mein Kumpel sein Navi an, und siehe... sofort kam die Meldung, dass sie Route auf Grund der aktuellen Verkehrslage geändert wird. Da standen wir bereits 30min im Stau und nüvi TMC zeigte immer noch grün. Nächste mögliche Abfahrt runter von der BAB, und in dem Moment schaltete auch nüvi TMC auf rot. 10km weiter wieder drauf auf die Autobahn. Hier meldete das Navi meines Kumpels schon den nächsten Stau kurz vor Berlin, während das nüvi wieder hübsch grün war. Wir sind vorsichtshalber wieder runter von der BAB, denn auch im Radio wurde bereits der Stau gemeldet!!
    Tolle Wurst. Was nützt TMC wenns erst im stau den Stau meldet!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn der Sender die Meldung nicht oder falsch in das System einspeist kann das Gerät nicht melden .Gegenfrage was war das 2. Gerät für eins und welches Verkehrsleitsystem war inst ...Ohne das Wissen lässt sich nichts analysieren .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weis nicht ob Garmin ein wettbewerbsfähiges Stauwarnsystem zum paul paul hat. Ich jedenfalls bin begeistert vom live-system. Stimmt auf 2-3 minuten genau, rechnet sauber um ob sich eine Umfahrung lohnt und kennt auch die Verzögerungen auf den Umleitungsstrecken. ( fest eingeautes Renault Carminat). TMC oder TMC pro war mir noch nie hilfreich. Ich denk, mit dem "fastüberall-Zugang" zum www, wird sich dieses System bald selbst verabschieden. Soweit ich mitbekommen habe, nutzt Antenne Bayern ebenfalls die Daten vom live-System.
    Hartmut