Unterschied nüvi 1340T - nüvi 1340 T CE

Former Member
Former Member
Worin unterscheiden sich die beiden Geräte?

Ich habe gestern das nüvi 1340 T von Amazon bekommen, bestellt habe ich laut Artikelbeschreibung jedoch das Modell nüvi 1340 T CE.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    CE = Karten vorinstalliert für WESTeuropa (Central Europe)

    Auf Deutsch: Nix Osteuropa.

    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=37867
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    CE = Karten vorinstalliert für WESTeuropa (Central Europe)

    Auf Deutsch: Nix Osteuropa.

    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=37867


    Danke, SMITHY1,

    auf dieser Seite habe ich mich vergangene Nacht auch umgesehen und die dort abgebildete Kartenabdeckung sieht exakt so aus, wie die auf der Verpackung des nüvi 1340T. CE als solches war mir ein Begriff und ich habe auch nicht mehr erwartet.

    Auf derselben Webseite unter "Versionen" werden beide Versionen aufgeführt, für die Version ohne CE steht "Nicht in Deutschland erhältlich (nüvi 1340T) 010-00782-27 " Kurz: Ich habe den Unterschied zwischen beiden Versionen immer noch nicht herausgefunden.

    Ich frage mich, ob ich ein Exemplar bekommen habe, welches nicht über Garmin Deutschland vertrieben wurde und in dem Zusammenhang, wer Gewährleistungsansprüche erfüllt. Klar, zuerst Amazon, aber wohin schicken die defekte Geräte?

    Nebenbei: Ich habe dieselbe Frage an Amazon gestellt; von dort kam die Antwort, dass man das nicht wisse und ich mich an Garmin Deutschland wenden möge...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf derselben Webseite unter "Versionen" werden beide Versionen aufgeführt, für die Version ohne CE steht "Nicht in Deutschland erhältlich (nüvi 1340T) 010-00782-27 " Kurz: Ich habe den Unterschied zwischen beiden Versionen immer noch nicht herausgefunden.

    Das 1340T (ohne CE) ist z.B. in England erhältlich. Die Ausstattung dieses Modells kannst du sehen, wenn du oben den Standort auf "United Kingdom - English" änderst. Dann noch einmal das 1340T CE in einem anderen Tab oder Fenster aufmachen und du kannst sie (relativ umständlich) vergleichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das 1340T (ohne CE) ist z.B. in England erhältlich. Die Ausstattung dieses Modells kannst du sehen, wenn du oben den Standort auf "United Kingdom - English" änderst. Dann noch einmal das 1340T CE in einem anderen Tab oder Fenster aufmachen und du kannst sie (relativ umständlich) vergleichen.


    Danke!

    Es scheint sich also um eine nicht über Garmin Deutschland vertriebene Ausführung zu handeln. Wenn das Gerät u.a. in England verkauft wird, wundert mich, dass beim Kartenmaterial ausgerechnet GB und IRL fehlen.

    Ich will die Sache nicht zu hoch hängen, so weit ich erkennen kann, habe ich ja bekommen was ich wollte. Das nüvi ist nur für den Zweitwagen bestimmt, ich selbst habe einen Festeinbau und nebenbei noch etliche Navis seit 1992, beginnend mit Sony PYXIS IPS-360, Garmin 38, 12, Streetpilot Atlantic , iQue 3600, Quest, Vista, 60 CSx und demnächst den Magellan eXplorist 610.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann es sein dass Du da was verwechselst?
    habe ich laut Artikelbeschreibung jedoch das Modell nüvi 1340 TCE


    Das 1340T (ohne CE) ist z.B. in England erhältlich


    Du hast doch das in Deutschland vertrieben CE.

    Allerdings scheint Garmin auf der Homepage einen Dreher drin zu haben.
    Auf der Seite Lieferumfang heisst es
    Im Lieferumfang enthalten:

    nüvi® 1340T CE - (010-00782-27)
    ◦nüvi® 1340T CE
    ◦Vorinstalliert mit City Navigator® NT-Daten für Westeuropa

    während es auf der Seite VERSIONEN heisst


    Nicht in Deutschland erhältlich
    (nüvi 1340T)

    010-00782-27

    Die CE Version hätte HIER die Artikelnummer
    nüvi 1340T CE

    010-00782-2F.

    Ich denke Du hast richtigerweise die CE-Version und Garmin hat auf der Homepage die Artikelnummern vertauscht. Bzw. auf der Registrierkarte Lieferumfang RICHTIG und auf der Registrierkarte VERSIONEN falsch.
    Oder umgekehrt. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann es sein dass Du da was verwechselst?

    Du hast doch das in Deutschland vertrieben CE.
    [...]
    Ich denke Du hast richtigerweise die CE-Version und Garmin hat auf der Homepage die Artikelnummern vertauscht. Bzw. auf der Registrierkarte Lieferumfang RICHTIG und auf der Registrierkarte VERSIONEN falsch.
    Oder umgekehrt. :rolleyes:


    Du hast beim ersten Zitat ein entscheidendes Wörtchen weggelassen: "Bestellt habe ich laut Artikelbeschreibung..." :)

    Die Irritation ist u.a. dadurch entstanden, dass auf der Verpackung nüvi 1340T steht und das CE fehlt; aber direkt beim EAN Barcode findet sich die Bestellnummer 010-00782-2F. Aha, das ist also demnach doch die Version mit CE.

    Ein Verwirrspiel, laut Bestellnummer habe ich die Version 1340T CE bekommen, auf dem Karton steht 1340T, auf dem Gerät selbst nur 1340 und die Kurzanleitungen sind universell für alle 13xx Modelle. Selbst die Hilfe im Gerät geht z.B. auf BlueTooth ein, welches das Gerät garnicht hat. Und um die Verwirrung komplett zu machen, habe ich laut MyGarmin das Modell 1340T registriert. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im Ergebnis passt also alles.

    Die Verwirrung
    Und um die Verwirrung komplett zu machen
    klappt bei langjährigen Garmin-Usern nicht mehr :D

    Ein 1340 T (mit TMC) hast gekauft, der Rest bezieht sich auf die Karten.

    Ich habe schon 2005 einen SP 2610 gekauft, die KArten für ganz Europa war dann die "DeLuxe" Version, mit abgespeckten Karten ein normales 2610 usw.

    Es blieb immer ein 2610. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im Ergebnis passt also alles.


    Ja, so ist es.

    Einen zusätzlichen Vorteil hatte der Kauf jetzt doch noch: meine Karten für MapSource sind jetzt (zumindest für CE) aktueller geworden. Ich hatte zuletzt den City Navigator Europe 2009 auf dem Rechner, der in etlichen Situationen doch schon arg veraltet ist.