RIP 3790LMT! - ein Navi für Ortskundige - Erfahrungen eines Geschädigten

Former Member
Former Member
Liebe Gemeinde,

ich möchte Euch einmal an meinen Erfahrungen mit dem nüvi 3790LMT und dem MediaMarkt teilhaben lassen ...

Mein altes TomTom hatte mich leider verlassen. Da es Ende Juli war, und der Urlaub in greifbare Nähe rückte, entschied ich mich nach einigen Überlegungen, im MediaMarkt das Top-Modell von Garmin zu erwerben.
Während des Verkaufsgesprächs teilte ich dem Verkäufer mit, dass ich das Gerät bei Unzufriedenheit nicht innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist umtauschen könne, da ich ein paar Tage nach Kauf damit in den Urlaub fahren würde. - Mir wurde ein Umtauschrecht von 4 bis 5 Wochen gewährt; allerdings nur mündlich.
Doch dazu später mehr.
Zu Hause angekommen, wurde das Zauberteil in Betrieb genommen.
Für das erste Kartenupdate benötigte ich ca. 5 Tage, da der LifeTimeUpdater immer nach ca. 96% den Download abbrach. Irgendwann versuchte ich es dann mit dem MapUpdater, was dann auch klappte.
Endlich konnte ich die Navigation auf meiner Pendelstrecke zur Arbeit (50 km - Ruhrgebiet <> Münsterland) ausprobieren; dies allerdings nicht repräsentativ.
Dann kam der erste Urlaubstag. Wir navigierten problemlos vom Ruhrgebiet in Richtung Bordeaux. Alles ohne Probleme, da kein Stau war.
Selbst durch Paris. Wir wunderten uns nur, dass Lady Garmin uns über die älteste Route durch Paris schickte (das hatte mein erstes Medion vor 12 Jahren genauso gemacht).
Wir verlebten einen wunderschönen Urlaub zwischen den Dünen mit Rotwein, Käse und Meeresfrüchten.
Der Tag der Rückreise war gekommen.
Wir starteten unser Navi und fuhren los.
Da ich "Stau vermeiden" ausgeschaltet hatte, kam zwischendurch die Meldung: "Stau voraus". Entgegen meiner Zustimmung, das Navi während der Fahrt nicht zu bedienen, tipperte ich auf dem Bildschirm herum, um ein paar Infos zum Stau zu bekommen und eine Umfahrung zu aktivieren. - Leider wurde keine Alternative gefunden. Dies passierte so ca. 4 Mal.
Dann ging es auf Paris zu. Ich entschied mich jetzt, die Funktion "Stau vermeiden" zu aktivieren.
Das Ergebnis war, dass Lady Garmin uns samstagnachmittags zielstrebig in jeden nur erdenklichen Stau in Paris geleitet hat.
Wir mussten mehrmals die innere Peripherie verlassen und riesengroße Kreuzungen passieren, um anschließend wieder auf die selbe Bahn in den selben Stau geführt zu werden. Einmal wäre unser Auto fast Schrott gewesen.
Nach ca. 3 weiteren Versuchen von Lady Garmin, uns wieder noch weiter ins Innere von Paris zu leiten, hab ich das Ding - sehr zur "Freude" meiner Frau - ausgeschaltet.
Hätte ich mich nicht an den Kaufpreis und die verlängerte Umtauschfrist erinnert, wäre das Teil im hohen Bogen aus dem Fenster geflogen. - Mitten in Paris.
Wir fuhren "frei Schnauze" weiter Richtung Heimat.
In Belgien angekommen, meinte meine Frau, dass wir das Navi doch mal wieder einschalten könnten ...
Gesagt, getan.
Die Route führt normalerweise über Lüttich/Liège/Luik nach Aachen.
Wahrscheinlich war ich in Gedanken. Jedenfalls sah ich im Vorbeifahren die Ausfahrt Richtung Lüttich. - Lady Garmin war sprachlos.
Wir fuhren also weiter über die R0. Willkommen in Vlaams Brabant.
Landschaftlich sehr schöne Route.
Irgendwann sah ich ein bekanntes Ortsschild: Haasrode, Leuven Research Park.
Hier kannte ich mich aus.
Auch hier wollte uns Lady Garmin unentwegt vom jetzt rechten Weg abbringen.
Allerdings waren wir auf der richtigen Autobahn Richtung Luik/Lüttich.
Also: Navi aus und weiter fahren.
Wir kamen also nach ca. 150 km Umweg 2 Stunden später nach Hause als erwartet.

Mein erster Weg führte mich dann am Montagabend in den MediaMarkt, um von meinem erweiterten Umtauschrecht Gebrauch zu machen ...
Leider konnte sich der Verkäufer nicht mehr an seine Aussage erinnern.
Nach einigem Hin und Her bekam ich einen 1 zu 1 Tausch; also ein neues Gerät.
Wieder eine neue Lady Garmin, der ich nicht mehr vertrauen konnte.
Zu Hause angekommen, legte ich sie in die Ecke und schaute sie nicht einmal an.
Am nächsten Abend packte ich das neue Gerät dann aus, zog die Schutzfolie vom Bildschirm ab. Und siehe da, ein fieser Kratzer im Display.
Dienstagabend gings dann wieder in den MediaMarkt.
Wieder Tausch gegen ein neues Garmin. - Das Gerät wurde auf Mängel überprüft und für optisch gut befunden.
Zu Hause angekommen, packte ich es aus.
Es fehlte jetzt leider die Aktivhalterung.
Das anschließende Telefonat mit der Geschäftsführung des MediaMarkts war sehr fruchtbar: das Gerät wurde zurück genommen. Allerdings nicht gegen Bargeld.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Geschenk-Gutscheins in Höhe von EUR 329,--.
Gültigkeit 5 Jahre; kann in Raten verbraucht werden; gilt in jedem MediaMarkt in Deutschland.
Hurra.
Vielleicht brauchen wir bald eine neue Waschmaschine ... - die führt einen wenigstens nicht in die Irre und macht einen nicht wahnsinnig.

NEVER TRUST A GARMIN.
Das Navi für Ortskundige.

Alles Gute, Ihr Leidgeprüften.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt eine generele Regel. Teste nie eine Navi wo du dich gut auskennst. Enttäuschung ist vorprogrammiert. Das Zweck von einen Navi ist um zu helfen dort wo ich mich nicht auskenne.


    ... und genau so ist es geschehen, nämlich mitten in Paris, - innere Peripherie im Feierabendverkehr.
    Schließlich brauche ich kein Navi, wenn ich mich auskenne.

    Das Resultat und meine Reaktion kann oben nachgelesen werden.

    Das war natürlich der Extremtest; aber auch den hätte jedes Navi für EUR 329,-- mühelos bestehen müssen.

    Egal, ich mach mir keinen Kopf mehr um das Teil, denn es ist weg.

    Bin jetzt wieder bei Mr. Tom gelandet. Inklusive Google-Suche; da braucht man keine Straßennamen mehr, wenn man eine Sehenswürdigkeit oder ein Geschäft anpeilen will.
    So ist es doch wesentlich entspannter. :D

    Viele Grüße ...
  • ... und genau so ist es geschehen, nämlich mitten in Paris, - innere Peripherie im Feierabendverkehr.
    Schließlich brauche ich kein Navi, wenn ich mich auskenne.

    Das Resultat und meine Reaktion kann oben nachgelesen werden.

    Das war natürlich der Extremtest; aber auch den hätte jedes Navi für EUR 329,-- mühelos bestehen müssen.

    Egal, ich mach mir keinen Kopf mehr um das Teil, denn es ist weg.

    Bin jetzt wieder bei Mr. Tom gelandet. Inklusive Google-Suche; da braucht man keine Straßennamen mehr, wenn man eine Sehenswürdigkeit oder ein Geschäft anpeilen will.
    So ist es doch wesentlich entspannter. :D

    Viele Grüße ...


    Hallo
    hast schon Pech mit deinem Garmin.
    Habe das 3790 gekauft, weil mich Tom im Stich gelassen hat. Kennst ja die Probleme sicher mit der Firmware vom T..
    Hatte Anfangsschwierikeiten mit dem Garmin. (Autobahnkreuz.) Weil ich mit dem Liveupdater runter geladen habe. Hier lernte ich das ich mit dem Mapupdater runter laden soll. Es hat danach geklappt. Das Garmin funktioniert jetzt gut.
    Habe es meinem Sohn geschenkt. Er ist hell begeistert davon.
    Habe von T zum 3 x Ersatz erhalten + muss sagen jetzt läuft es wunderbar.
    Die Life Dienste von T wie Google u.s.w fehlen einfach beim Garmin 3790

    Es Grüsst Bembo52

    Viele Grüße ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielleicht ist das Verkehrsaufkommen auf der kürzesten und normalerweise schnellsten Strecke in Wirklichkeit doch etwas anders als es den 'Traffic Trends' nach sein müsste?
    Deaktiviere einfach mal 'Traffic Trends' und vieles in der Navigation des 3790 wird logischer, sinnvoller und besser.


    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
    Wenn ich ein vom Hersteller hoch gelobtes Feature abschalte, wird's logischer, sinnvoller und besser? Uups.
    Weiter vorne lese ich gar die Aussage, dass der Verfasser seine Routen vor der Fahrt am PC plant. Wozu habe ich ein sündteures Navi? Um dann mit der guten alten Landkarte zu navigieren? Gratuliere zur Geldverschwendung!

    Das Teil ist teurer Elektronikschrott.
    Außen hui, Innen pfui!
    Wer meines möchte, bin gerne bereit das Teil abzugeben. Ich fahre jetzt mit meinem Nokihandy und Ovimaps.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein, das ist nicht sein ernst. ;)

    Vielleicht ist das Verkehrsaufkommen auf der kürzesten und normalerweise schnellsten Strecke


    Die kürzeste ist NIE die schnellste. Das 3790 kannst ja vor der Berechnung auf "Auswahl" stellen, da siehst Du schon mal wo es JEWEILS lang geht.

    doch etwas anders als es den 'Traffic Trends' nach sein müsste?


    TrafficTrends kommt alle heilige Zeit neu mit den Karten. Es kann zwar theoretisch sein dass am 1. August ein bestimmtes Autobahnstück (München-Salzburg; ab in den Süden sozusagen) in der Berechnung eine andere Gewichtung erhält (da geht die Post ab, suche nach Ausweichstrecken), mangels Alternative habe ich jedoch noch nie einen Unterschied in der Berechnung gesehen .

    Generell: Ich habe kürzeste ZEit, Traffic-Trends an, als Vermeidungen nur Kehrtwenden (bitte Wenden macht in der Praxis keinen Sinn da man sich während der Neuberechnung(en) ja bewegt) und unbefestigte STrassen .

    Ich bin damit äusserst zufrieden. Deine Route habe ich mir nicht angese´hen da ich keinen Sinn sehe wenn man die Örtlichkeiten nicht kennt. ;) . ABER: Wenn es ein TEst für die Achse ist kann man entweder mit unbefestigte STrassen vermeiden was machen oder die Einstufung ist falsch.
    Das Navi kennt nur die Einstufungen. Die SChilder "Strada deformatia" kennt es nicht :eek:
  • Wer meines möchte, bin gerne bereit das Teil abzugeben.

    Preis? :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Preis? :cool:


    Schick mir eine PM, dann können wir handeln.
    Ich möchte hier keine Konkurrenz zu ebay eröffnen.
    Nur soviel: dort kostet - wenn ich richtig gesucht habe - das billigste Gerät ohne Gebote zum Einstieg 200 Euronen. Wenn ich nun noch die Nerven zähle, die mich das Teil schon gekostet hat, müssen wir uns da noch nach oben orientieren.

    Was mir unklar ist: wie handelt man im Falle eines Falles den angelegten Garmin-Account? Dort ist das Navi mit Seriennummer hinterlegt, aber ebenso einige persönlichen Daten des Verkäufers.
  • Das Gerät kann aus dem Account gelöscht werden, dann kann es vom Nachfolger wieder registriert werden. Danach den Account löschen lassen.
    noch nach oben orientieren

    Schelm, erst schlecht machen und dann noch möglichst ohne Verlust abstoßen?

    Dafür
    Das Teil ist teurer Elektronikschrott.

    zahle ich nur die Versandkosten! :p

    Ich möchte hier keine Konkurrenz zu ebay eröffnen.

    Das widerspräche auch den Forenregeln.
    2. Folgende Verhaltensweisen sind im Garmin Support Forum nicht erwünscht
    ...
    &#8226; Kauf und Verkauf von Produkten im Garmin-Forum oder per Privatnachricht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Preis? :cool:


    Dann solltest du die Regeln auch mal selbst lesen :rolleyes::rolleyes::p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na man hilft sich doch gerne von der einen zur anderen Seite Niedersachsens. :D:D:p