POI auf SD- Karte ordnen

Former Member
Former Member
Hallo an Alle, ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines 3790 LMT.
Nun will ich meine vorhandenen Koordinaten von Campingplätzen, die als *.gpx- Datei vorliegen, als POI´s auf einer SD- Karte im Garmin ablegen. Das geht mit dem POI- Loader, es geht auch händisch über den Windows- Explorer (XP / SP3) mit der Dateistruktur Garmin/Poi/*.gpi.
Wenn ich nun verschiedene Unterscheidungskriterien für die Koordinaten bzw. Wegpunkte anwende, kann ich ja verschiedene GPX- Dateien erstellen, diese nach *.gpi wandeln und auf die Karte aufspielen. Lege ich diese ins NÜVI ein, werde ich gefragt, ob ich die neuen Daten aufs Gerät installieren will oder ob diese auf der Karte bleiben sollen, was ich mit NEIN beantworte. Bei: Zieleingabe/ Extras erscheinen all diese Koordinaten dann zwar für sich richtig, aber nicht entsprechend sortiert. Was nützt mir dann die vorherige Trennung nach Kriterien? Gibt es Abhilfe? Wie muß die Ordnerstruktur auf der Karte aussehen?

Gruß
Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Alle POIs werden immer in der Reihenfolge angezeigt wie weit sie vom aktuellen Standort weg sind . Nicht nach dem Muster wie es der Nutzer gerne hätte Und die Enfernung ist immer Luftlinie , das gibt schon mal böse Überraschungen den da ein Fluss ist und weit und breit keine Brücke oder eine Fähre. Oder habe ich dich da falsch verstanden ??





    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Alle POIs werden immer in der Reihenfolge angezeigt wie weit sie vom aktuellen Standort weg sind ....

    Das hieße also, wenn ich mir einen Ordner mit Campingplätzen, einen mit Kinos, einen mit Aldi usw. anlegen würde, kämen diese POI´s bunt gemischt nur nach Luftlinienentfernung zum aktuellen Standort?
    Ist ja kaum zu glauben.
    Gruß
    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das hieße also, wenn ich mir einen Ordner mit Campingplätzen, einen mit Kinos, einen mit Aldi usw. anlegen würde, kämen diese POI´s bunt gemischt nur nach Luftlinienentfernung zum aktuellen Standort?
    Ist ja kaum zu glauben.
    Gruß
    Wolfgang


    Hallo

    Mußt auch nicht glauben, denn so ist es ja auch nicht.
    POI können in bestimmten Städten, am Ziel, entlang der Route, oder am aktuellen Standort gefunden werden, und dann noch nach verschiedenen Kategorien usw...

    Grüße Jandi
  • Bereits beim Erstellen von benutzerdefinierten POIs, kann eine Ordnerstruktur erstellt werden. Nach der Übertragung der *.gpi Dateien, erscheinen im Menüpunkt Extras die Bezeichnungen der Unterordner, in denen sich die *.gpx bzw. *.csv Dateien befanden.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bereits beim Erstellen von benutzerdefinierten POIs, kann eine Ordnerstruktur erstellt werden. Nach der Übertragung der *.gpi Dateien, erscheinen im Menüpunkt Extras die Bezeichnungen der Unterordner, in denen sich die *.gpx bzw. *.csv Dateien befanden.Gruß


    Deswegen habe ich ja extra meine Ordnerstruktur auf der SD- Karte abgebildet, aber was ich im NÜVI nach Zieleingabe "Extras" vorfinde, sind "Benutzer-POIs", nach Antippen die Rubriken "Alle Kategorien" und 2x "My Points". Enthalten sind in Benutzer- POIs alle Punkte, in My Points Nr1(was die Reihenfolge auf dem Display betrifft) die eine GPI- Datei, auf My Points Nr2 die andere.
    Ich sehe die Möglichkeit, die Bezeichnung der Unterordner im NÜVI zu ändern, bislang nicht. Ist es denn möglich, eine bei Dir funktionierende Ordnerhierarchie mal abzubilden?
    Gruß
    Wolfgang
  • Daher schrieb ich auch, dass die Ordnerstruktur bereits beim Erstellen einer *.gpi erzeugt werden muss.
    Im Ordner POI auf Deinem Nüvi brauchst Du keine Unterordner o. ä. anzulegen. Das funktioniert nicht.

    Ich versuche es anhand Deines Beispiels zu erklären.

    Du hast die *.gpx Dateien "Camping entlang Autobahn" und "CampingLorraine Vosges", die wiederum die entsprechenden Campingplätze beinhalten.
    Wenn an Deinem Gerät die Bezeichnungen "Camping entlang Autobahn" und "CampingLorraine Vosges" erscheinen sollen, musst Du die *.gpx Dateien in gleichnamige Ordner verschieben. Nun erstellst Du Dir einen weiteren Ordner (z.B. Camping), in den Du die beiden Unterordner verschiebst.

    Beim Erzeugen der *.gpi Datei gibst Du als Quelldatei den Ordner "Camping" an. Der POI Loader erkennt die enthaltenen Unterordner und stellt diese Namen als Oberbegriffe am Gerätedisplay dar. Natürlich werden auch *.gpx bzw. *.csv Dateien innerhalb eines Unterordners wiederum in Kategorien aufgeschlüsselt.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Erstmal danke.
    Ich glaube, das so gemacht zu haben, wie Du vorgeschlagen hast. Ich bekomme meine 2 Kategorien auch nun getrennt, aber in der Überschrift steht immer noch jeweils "My Points" und den "Sammler" "Alle Kategorien" habe ich auch noch.
    Nach zig Versuchen bin ich jetzt ziemlich platt und werde mich nach weiteren Versuchen erneut melden. Kannst Du mal einen Screenshot vom NÜVI- Bildschirm mit kategorisierten POI´s reinstellen?
    Gruß
    Wolfgang
    P.S. Lt. einem PDF von Garmin (aus 2008) kann die POI- Installation mittels Windows- Explorer gemacht werden, zwischen den Zeilen lesbar auch kategorisiert.
    Der POI- Loader ist ziemlich undurchsichtig, zumal bei mir die Hilfedatei angeblich nicht existiert.
    P.S. II: Das schreibt Garmin Support
    "Frage: How can I categorize my custom POIs?

    Antwort:
    Custom POIs can be categorized by listing the data in folders and then sub folders. This will make them display on the unit in a more organized and readable format.

    To set the information in categories, list out the names of the folders to match the example below.

    POI Folder (Main folder containing all below)


    Tourist Attractions (Sub folder in the POI folder)
    Kansas.gpx, Texas.gpx, California.csv, Florida.csv

    Historical Sites (Sub folder in the POI folder)
    KSHistory.gpx, TXHistory.gpx, CAHistory.gpx, FLHistory.csv

    Speed Alerts (Sub folder in the POI folder)
    NorthSide.csv, SouthSide.csv, EastSide.gpx, WestSide.csv

    Some units may support a couple of sub folders in the directory tree but it is not recommended to go further than one sub folder. Labeling the folders and files in this manor will categorize the Custom POIs and you can view them on the device.
    Zuletzt geändert am: 03/11/2010"

    Nur ich komme nicht von "MyPoints" runter.
  • "Alle Kategorien" erscheint immer. Darunter sollten aber die von Dir vergebenen Ordnerbezeichnungen zu sehen sein.
    Die Ordnerstruktur steckt in den *.gpi Dateien selbst. Hier mal exemplarisch die Datei ">test.gpi ">test.gpi .
    Es sollten die Bezeichnungen Angelgeschäfte, Badeseen, BeachClubs aufgelistet werden.

    Quelle: http://www.garminonline.de/extras/poi/

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "Alle Kategorien" erscheint immer. Darunter sollten aber die von Dir vergebenen Ordnerbezeichnungen zu sehen sein.
    Die Ordnerstruktur steckt in den *.gpi Dateien selbst. Gruß


    Dieser Hinweis war insofern extrem hilfreich, daß ich jetzt sehen, und damit auch glauben konnte, daß es überhaupt funktioniert. (Deswegen ja auch meine Frage nach dem Screenshot!)
    Nun klappt es und so hat es funktioniert.
    1. Zunächst einen Ordner im PC (Name egal) mit den gewünschten GPX- Dateien anlegen.
    2. POI-Loader starten
    3. Auf Nachfrage als Speicherort für die Benutzer- POIs Computer angeben
    4. Ordner für die zu erstellende POI- Datei angeben (ich habe denselben Ordner gewählt, in dem die GPX Dateien sitzen)
    5. Ordner wählen, in dem sich die GPX- Dateien befinden
    6. Express- Modus wählen
    7. Weiter
    8. Fertigstellen

    Nun entsteht in meinem Ordner eine GPI- Datei, die ich auf der SD- Karte unter zb. L:\Garmin\POI ablegen kann.
    Ich danke Dir für Deine Geduld und hoffe, daß meine Beschreibung anderen Ratsuchenden helfen kann.
    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der POI- Loader ist ziemlich undurchsichtig, zumal bei mir die Hilfedatei angeblich nicht existiert.


    Hier ist die Lösung: ="https://forum.garmin.de/showthread.php?t=12398"