3790 verliert Navigation

Former Member
Former Member
Seit 7 Monaten habe ich das Nüvi 3790 und es wurde schon zum 3. Mal vom Kundendienst getauscht.

Ein Fehler war u.a., dass das Gerät

- plötzlich den "Kontakt" zur Straße verliert.... erst dreht sich der Pfeil, als wenn das System die Himmelrichtung nicht mehr kennt
- dann kurz danach - Pfeil ist neben der Straße (re. oder li.) bis zu 40 Meter Abweichung
- manchmal auch hinter der aktuellen Position, teils bis zu 100m
- aber nie vor der aktuellen Position

Dementsprechend versucht das System eine neue Route zu berechnen, was natürlich nur im Chaos endet.

Schaltet man das Gerät ganz aus und wieder ein und beginnt noch mal von vorne, funktioniert es meistens. Ich sage mal meistens, denn schließlich kann ich nicht auf jeder Straße einfach anhalten und Experimente machen.

Wegen dieses Fehlers wurde das Nüvi gerade erst getauscht, das Ersatzgerät macht den gleichen Sch... :eek::eek:

Kennt jemand von euch das Problem? Reset und alles komplett jungfräulich beginnen war erfolglos. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Offensichlich wieder Pech !! Gerät wieder tauschen lassen !! Aktuelle FW und eventuelle GPS FW inst ?? Wenn nein via WebUpdater nachholen. Wenn ja morgen ( Montag ) RMA geben lassen und wieder einschicken .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Offensichlich wieder Pech !! Gerät wieder tauschen lassen !! Aktuelle FW und eventuelle GPS FW inst ?? Wenn nein via WebUpdater nachholen. Wenn ja morgen ( Montag ) RMA geben lassen und wieder einschicken .


    Gruss



    Ja, alle Updates, die verfügbar waren, gleich gemacht.

    Bei dem Gerät ging der Touchscreen in der re. unteren Ecke nur bei mittlerer Gewaltanwendung bei der Eingabe von Zieladressen. Das hatte ich bei Garmin noch nie.

    Du hast sicher Recht, was soll ich noch experimentieren. Zurück ist besser.

    Aber ist ein solches Problem denn irgendwie bekannt oder bin ich mal wieder der einzige auf der Welt, der sich mit einem solchen Makel herumschlagen muss???
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, dieses Problem kenne ich seit vorletzten Samstag. Ich befand mich auf dem Nachhauseweg von der Insel Fünen (Dänemark) nach Dresden. Die Route wurde vor Antritt der Fahrt ordentlich berechnet. Nach ca. 20 km Fahrt befand ich mich laut Navi plötzlich weitab der Autobahn. Da ich die Strecke aber bereits kannte, bin ich einfach weiter gefahren. Das Navi berechnete ununterbrochen eine neue Strecke und begann immer wieder von vorn. Das wäre wahrscheinlich bis Dresden so weiter gegangen, wenn ich das Navi nicht neu gebootet hätte. Danach lief es problemlos bis Dresden durch. Ich benutze die Firmware 4.30 die neusten Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, dieses Problem kenne ich seit vorletzten Samstag. Ich befand mich auf dem Nachhauseweg von der Insel Fünen (Dänemark) nach Dresden. Die Route wurde vor Antritt der Fahrt ordentlich berechnet. Nach ca. 20 km Fahrt befand ich mich laut Navi plötzlich weitab der Autobahn. Da ich die Strecke aber bereits kannte, bin ich einfach weiter gefahren. Das Navi berechnete ununterbrochen eine neue Strecke und begann immer wieder von vorn. Das wäre wahrscheinlich bis Dresden so weiter gegangen, wenn ich das Navi nicht neu gebootet hätte. Danach lief es problemlos bis Dresden durch. Ich benutze die Firmware 4.30 die neusten Karten.


    Mann, bin ich froh, nicht der einzige mit diesem Problem zu sein. Auf der Autobahn mag es ja noch gehen, solange keine Abfahrten oder Kreuzungen kommen, aber richtig ist es garantiert nicht :rolleyes:

    Natürlich könnte es sein, dass manchmal neue Straßen hinzu gekommen sind, die doch noch nicht in den Karten verzeichnet sind, aber bei mir waren es immer uralte Landstraßen oder kleine Straßen in den Städten. Die waren sicher schon vor 30 Jahren und noch viel viel länger davor an genau der gleichen Stelle.

    Mit meinem alten Navi gab es so ein Chaos nicht.
  • Kannst mich auch in die Liste aufnehmen. Heute morgen ähnliches Verhalten. Extra noch auf guten Empfang gewartet, aber dann während der Fahrt nur Chaos.

    Rainer

    P.S.: Ich glaube eher an einen Fehler der Software. Auch das Routing ist suboptimal geworden. Beispiel: Essen Aktienstrasse Richtung Borbeck und dann Abbiegung Kreyenkrop. Der Fahrspurassi zeigt die Abbiegung Kreyenkrop in rund 2 km Entfernung an. Leider kommt vorher noch eine Kreuzung mit 2 Linksabbiegerspuren plus Rechtsabbiegespur. Man muss sich links einordnen, aber das wird nicht erwähnt. Ortsunkundige, die sich rechts halten sehen die Abbiegung teilweise erst sehr spät auf dem Screen. Vorher einordnen kaum möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss diesen Thread noch mal aufleben lassen....

    nach vielem tauschen und immer den gleichen Problemen habe ich da Gerät damals an den Verkäufer zurück gegeben und mein Geld wieder bekommen. Danach wollte ich eigentlich auf eine andere Marke umsteigen, habe mich dann leider wieder auf ein 1390T eingelassen, vor allem wegen mümaps lifetime.

    Auch hier wieder das Chaos mit dem Verlust der räumlichen Orientierung.

    Vor wenigen Tagen in Oldenburg: Ich fahre auf einer Hauptstraße - Pfeil springt auf eine Parallelstraße (Entfernung 25m) - Gerät zeigt an: Genauigkeit 4m. Dann in den Nebenstraßen wurde es erst richtig lustig, kreuz und quer durch Gärten, Schlafzimmer u.a. mit Abweichungen bis 50m von der realen Position.

    Bei Garmin sagte man mir, dass es bei Millionen Geräten schon mal Ausschuß geben können. Warum ziehe immer ich die Nieten??????

    Und hat vielleicht doch jemand eine Idee für eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und hat vielleicht doch jemand eine Idee für eine Lösung?


    Ganz ehrlich? Das 3790 hatte das vor ganz ganz langer Zeit. Ich weiß nicht bis zu welcher Firmware, ob das vor einem dreiviertel Jahr (Threaderstellung) noch war.

    Jedenfalls schon ewig nicht mehr.

    Wenn es jetzt beim 1390 auch ist fällt mir als erstes die Montageposition im Fahrzeug ein. Oder aber Ergänzungskarten die Du auf jedes Gerät geladen hast?

    Hört sich zwar nach Ausrede an :cool: aber ich kann Dir versichern dass mein 3790 das schon ewig nicht mehr hat. Das war ganz in den Anfängen. Man konnte es auch nachvollziehen wenn man z.B. aus einem Privatgrundstück heraus (kennt Position nicht) SOFORT los fuhr und sich dann der tatsächliche Positionswechsel (man bewegt sich ja) scheinbar schneller vollzogen hat als das Gerät mit der Positionsbestimmung mit kam.

    Vielleicht solltest Du im 1390 Bereich nachfragen ob andere das auch kennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SMITHY1,

    oh je, 3790 ist ja Quatsch, es sollte von Anfang an von 1390 sein. Ich setzt das gleich mal neu rein. Danke Dir.