EULA dauerhaft abschalten

Former Member
Former Member
Hallo,

wie kann man den Zustimmungsdialog zur Annahme der Lizenzvereinbarung und die anschließende Warnung dauerhauft abschalten bzw. bestätigen?

Es geht um ein nüvi 2360LT

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich möchte dauerhaft Stück für Stück Speicherplatz gewinnen. Dabei denke ich u.a. an die "help.files". Kann man die löschen, bis auf deutsch und englisch, ohne, daß das Navi meckert oder hängen bleibt?

    Bitte, sag' mal einer was dazu, bis dahin werde ich mir schon mal den EULA-Ordner löschen...


    Das sind alles "Peanuts", die sich platzmäßig bei einem KartenUpdate fast gar nicht bemerkbar machen.

    ich frage mich was es bringt, diesen Ordner zu löschen/umbenennen?
  • Ja sicher, aber Peanut hier, Peanut da - läppert sich. Und irgendwo will man ja anfangen, nicht? Vor allem, wenn Garminexpress bereits eine Speicherwarnung auswirft! Also?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vorher unbedingt den kompletten Navi-Inhalt einschließlich System sichern.
    Dateien löschen bringt nicht viel. Der Help-Ordner hat bei mir mit brit. u. dt. nur noch 2,19MB.
    Am Meisten kann man im Voice-Ordner Platz gewinnen, man braucht eh nur deutsch, der hat bei mir
    nur noch 32,7MB. Ansonsten kann man noch Dashboards, keyboards, Text, Themes, Tracker und Vehicle ausmisten.
    Deutsch und engl./brit. behalten, ebenso das Display und das Fahrzeugsymbol das man in Gebrauch hat.

    Die Ordner nicht löschen, nur den Inhalt!

    P.S.: Wenn du auf den GE hörst, bist du auch deiner Schwiegermutter hörig.:D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    meine von Garmin leichtsinnig vollgemüllte Speicherkapazität zurückzuerobern ist sicher eine Sache,
    aber ich will auch nicht klaglos hinnehmen das Garmin meine Zeit verschwendet mit Bestätigungen.
    Es ist schon schlimm genug wenn ich mich auf Grund meines ungenügenden Garmin gelegentlich verfahre!

    Natürlich verstehe ich das wenn alles funktioniert die EULA Abfrage nur einmal kommt, aber Garmin ist eben dafür bekannt dass vieles
    nicht funktioniert.
    Daher habe ich die FRAGE: EULA dauerhaft abstellen? beantwortet!

    nun gibt es statt 3 nur noch 2 weitere Bestätigungen welche meine Lebensqualität schmälern! ;)

    • zuerst das Gequatsche über nicht benutzen ....
    • dann "Karten nicht freigschaltet"



    Mal sehen ob ich auf spanisch oder englisch die Lösung finde oder mit "Try and Error" selber rausfinde wie bei EULA !

    Vielleicht kommt ja auch im Forum jemand auf die Lösung? Oder schreiben hier nur Garmin Mitarbeiter ohne eigenes Know-How?

    [...]

    Edit Shishapangma: Forenregeln
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... Oder schreiben hier nur Garmin Mitarbeiter ohne eigenes Know-How?....


    Ok,
    dann warte auf einen.

    Erledigt
  • @MARBEJA

    Hallo,

    (zieht ca. 60mAmp läuft also > 4Tage mit 50Ah)

    zu der Stromaunahme des NÜVI..., nach, hochgerechnet 5 Tage Akku vom KFZ leer ?

    Nein, Deine Rechnung ist falsch. 60 mA mal 24 Std, gleich 1,44 Ah / Tag, mal 4 Tage gleich 5,76 Ah.

    Also noch reichlich Reserve.

    Gruß Fendi01
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @MARBEJA

    Hallo,

    (zieht ca. 60mAmp läuft also > 4Tage mit 50Ah)

    zu der Stromaunahme des NÜVI..., nach, hochgerechnet 5 Tage Akku vom KFZ leer ?

    Nein, Deine Rechnung ist falsch. 60 mA mal 24 Std, gleich 1,44 Ah / Tag, mal 4 Tage gleich 5,76 Ah.

    Also noch reichlich Reserve.

    Gruß Fendi01


    Stimmt, da habe ich mich um eine Zehnerpotenz verrechnet :) Sch.... Rechenschieber !
    Naja es macht au jeden Fall Sinn das Nüvi am Dauerstrom zu betreiben wenn es sofort
    startklar sein soll und das Auto sowieso auf meinem Land parkt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    [...], allerdings hängen meine beiden Nüvis nun in einer Endlos Bootschleife seit dem letzten Update!
    Hard Reset gescheitert, mal sehen was die Garantieverlängerung wert ist......

    Wenn ich einen Lifetime update besitze, Garmin mir die bezahlten Updates (2*59€) zurücküberweist und ich dann trotzdem die Karten nicht freischalten kann ist dann das meine Schuld oder die von GARMIN ???
    Sorry ich habe da kein UNRECHTSBEWUSTSEIN !


    Edit Shishapangma: Forenregeln
  • Inzwischen hab' ich sämtliche Dateien in dem Ordner 'EULA" (in den Sub-Verzeichnissen die) meines nüvi 2497 gelöscht, bis auf deutsch und englisch, sowie im Ordner 'Voice" sämtliche Sprachen gelöscht bis auf deutsch und englisch, Ordner und Strukturen jedoch beibehalten.

    Ca. 400 MByte Speicherplatz gewonnen, außerdem ist jedesmal die Nachfrage beim Gerätestart, ob ich gewisse Dateien statt auf der SD-Karte auf dem Flash des nüvi installieren möchte, weg. Probleme: bisher keine.