neues Thema = nächste Frage!:o
ich war in Italien unterwegs.
Der Radarwarner piepte immer wenn eine mobile Radarkontrolle sein sollte. War zwar nicht so, (hab zumindest keine entdecken können) aber es ist ja auch nicht tragisch, fahre eh meist unter erlaubter Geschwindigkeit. (nein, ich bin kein alter Opa, aber in anderen Ländern wird man als Tourist schnell und gern mal richtig abgestraft!)
Allerdings ist mir aufgefallen das die Anzeige für die Geschwindigkeit immer unter der tatsächlich erlaubte Geschwindigkeit liegt. warum ist das so? z.B. ist auf den Autobahnen in I eine Höchstgeschwindigkeit von 130 festgelegt. diese wird auch im Im Display im Verkehrszeichen unten rechts eingeblendet. beim Warner kommt dann die Anzeige 110 km/h und das Teil piept bis ich an dem Standort vorbei bin, munter weiter und geht nur aus wenn ich die 110 unterbiete!
warum ist das so?
und ergänzend zu dieser Frage:
In Deutschland ist der Blitzerwarner kostenpflichtig oder?
Danke für eine Antwort und habt ein einsehen mit einem Garmin-Greenhorn in Sachen Auto-Navigation!:o