Routing von Markdorf am Bodensee nach Ostfildern bei Stuttgart

Das 2460 berechnet die Route von Markdorf am Bodensee nach Ostfildern bei Stuttgart mitten durch das Hinterland über Bundestraßen, statt über die Autobahnen A98, A81 und A8, obwohl ich als Präferenz "kürzeste Zeit" angegeben habe. Diesen Vorschag habe ich ignoriert, bin also trotzdem über die Autobahnen gefahren und nachdem es auch für das 2460 klar war, dass es schneller geht, ging die Ankunftszeit auch sofort um 14 Minuten zurück. Dann hätte es doch sofort diese Route berechnen müssen, wenn man fast eine viertel Stunde früher ankommt. Natürlich ist es ein Umweg von fast 60km, ist aber trotzdem deutlich schneller (selbst wenn man nur 130km/h fährt). Kann man am 2460 noch etwas einstellen, damit es auch größere Umwege noch in Betracht zieht, schließlich leiten einem auch die Routenplaner des ADAC, von Nokia (map24) und Navteq und ein zum Vergleich herangezogenes TomTom auch über die Autobahnen. Mit diesen Parametern ist die Routenberechnung des 2460 ja echt voll daneben.

Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn das Gerät Eco Route hat abschalten . BABs zulassen , kürzere Zeit mehr geht nicht.


    Gruß
  • Danke für den Tipp. Diese Einstellungen sind bereits so aktiv. Satt dieser unsinnigen ECO-Route Funktion (vor allem ohne ECORoute HD) sollte Garmin lieber mal an der Grundfunktionalität arbeiten.

    Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Routing ist wirklich schlecht, das erlebe ich auch immer wieder. Ohne Ekel-Route, Schnellste Strecke und alles erlaubt :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für den Tipp. Diese Einstellungen sind bereits so aktiv. Satt dieser unsinnigen ECO-Route Funktion (vor allem ohne ECORoute HD) sollte Garmin lieber mal an der Grundfunktionalität arbeiten.

    Georg


    Wenn du nur einen WP oder ein Zwieschenziel richtig setzt geht es wie gewünscht. Der Startort liegt etwas ungünstig . Und 145 Km zu ca 225 Km ist ein Unterschied ,der in MapSource gut zu Tage tritt . Bei solchen Strecken ist eine Planung für jedes Gerät nicht einfach ohne Zwischenziel . Im LKW -Modus ( Haben die Geräte nicht ) geht es immer über die BAB.


    Gruss
  • Wenn du nur einen WP oder ein Zwieschenziel richtig setzt geht es wie gewünscht. Der Startort liegt etwas ungünstig . Und 145 Km zu ca 225 Km ist ein Unterschied ,der in MapSource gut zu Tage tritt . Bei solchen Strecken ist eine Planung für jedes Gerät nicht einfach ohne Zwischenziel . Im LKW -Modus ( Haben die Geräte nicht ) geht es immer über die BAB.


    Das habe ich mal ausprobiert, dann hat es schon "funktioniert". Wenn ich das aber vorher weiß, dann bräuchte ich ja eigentlich kein Navi. Zudem ist mein 2460 auch das einzige Navi, das diese unsinnige Route berchnet. TomTom kann's und die drei genannten Web-Routenplaner machen es auch. Und der von Navteq definitiv auch mit dem gleichen Kartenmaterial (bei den anderen habe nich nicht nachgeschaut, mit welchem Anbieter sie arbeiten).
    Es ist also nicht unmöglich und die merkwürdigen Anweisungen, eine Autobahn auf der Ausfahrt zu verlassen, nur um nach 400 Metern wieder aufzufahren kennt wohl auch jeder Nüvi-Benutzer (https://forum.garmin.de/showpost.php?p=78701&postcount=1). Der Routingalgorithmus ist auf jedenFall verbesserungswürdig.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich selber den besten Weg weiss brauche ich überhaupt kein Navi . Das ist Fakt . Dem Weg nach Madrid finde ich so ,nur in Madrid die Calle del Doctor Santero ,da bauche ich das Navi . Ich kann im Vorfeld mir die Route immer ansehen ... wenn sie mir nicht zusagt plane ich halt anders ,mit einem oder mehr Via Zwischenzielen ... Macht euch das Leben nicht so schwer . Das Navi ist bleibt ein doofer Computer . Der Fahrer kann logisch denken und selber entscheiden was gut oder schlecht ist ...An dem Tag wo ich mich blind auf das Navi verlasse gebe ich meinen Führerschein ab ....


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    die merkwürdigen Anweisungen, eine Autobahn auf der Ausfahrt zu verlassen, nur um nach 400 Metern wieder aufzufahren kennt wohl auch jeder Nüvi-Benutzer (https://forum.garmin.de/showpost.php?p=78701&postcount=1). Der Routingalgorithmus ist auf jedenFall verbesserungswürdig.

    Volle Zustimmung, das ist wirklich nervig! Auf Autobahnen geht es noch, auf Landstraßen ist das schon kritischer. Wenn man Pech hat, soll man für eine schlechtere und längere Strecke (auch wenn es nur 100m sind) zwei mal links abbiegen. Wenn dann starker Verkehr herrscht, steht man auf verlorenem Posten...
  • Wenn ich selber den besten Weg weiss brauche ich überhaupt kein Navi ...


    Natürlich hast du Recht und nur weil man ein Navi hat heißt das nicht, dass man nicht mehr Nachdenken muss. Mich stört einfach, dass es (zumindest die mir bekannten) alle anderen hinbekommen, nur mein Garmin 2460 nicht. Ich werde in nächster Zeit mal alle Garmins, die mir in einem Geschäft über den Weg laufen auf diese Route hin testen. Und wehe ich finde eines, das es "richtig" macht. :)

    Grüße
    Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das 2460 berechnet die Route von Markdorf am Bodensee nach Ostfildern bei Stuttgart mitten durch das Hinterland über Bundestraßen, statt über die Autobahnen A98, A81 und A8, obwohl ich als Präferenz "kürzeste Zeit" angegeben habe.....


    Kürzere Zeit und kürzere Strecke sind nicht die grundsätzlichen Präferenzen; mein Navi bietet 162 Möglichkeiten, die Präferenzen hinsichtlich der Straßenbenutzung einzustellen, mit Zeit und Strecke macht es dann 324 Einstellungen. Maut & Co sind nicht berücksichtigt.

    Ich habe mir mal die Zeit genommen, und die meiner Meinung nach 15 wichtigsten/besten Präferenzen an einer Route durchprobiert und sie allesamt in MapSource in eine Datei geladen. Allerdings sehe ich das Erstellen einer Route als nicht so wichtig an, ich will vom Navi nur zum Ziel geführt werden, wie ich dahin komme, entscheide ich, und nicht mein Navi.

    Mein Fahrradnavi bietet 192 Präferenzeinstellungen; zugegeben, nicht alle Kombinationen sind sinnvoll, aber es ist machbar, so ein exzellentes Routing zu erzielen.

    Allerdings braucht es seine Zeit, bis ich bei einem Gerät alle Menüpunkte und Einstellungen abgearbeitet habe. 6 Monate intensive Beschäftigung sind die Regel.

    Und das 2460 hat nur 2 Präferenzen? Kürzeste Zeit und kürzeste Strecke?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weit über hundert Präferenzen? Das habe ich noch nie gesehen. Welches Navi kann das? Mein nüLink2390 hat vier: Kürzere Zeit, Kurzere Strecke, Weniger Kraftstoff und Luftlinie. Meine nüvis 765 und 770 haben auch nur diese Präferenzen.