Software-Update

Former Member
Former Member
Hallo an Alle,

heute gab es ein neues Software-Update für mein Garmin Nüvi 1390LMT.

Wo kann man nachlesen, was durch dieses Update geändert wurde bzw. neu ist?

Gruß
ED
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Geht noch einfacher:

    Karten sind die, die als neu angeboten falsch oder veraltet sind.

    Software das, was viele ärgert

    Firmware das, was laufend verschlechtert wird...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir teilen uns ein 1390 zu dritt und es hat uns immer dahin geführt wo wir hin mußten. Kann sein dass es einen kürzeren/schnelleren Weg gab, aber das interessiert nicht. Wichtig ist dass wir keine Karten mehr studieren müßen oder Leute befragen wo es lang geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir teilen uns ein 1390 zu dritt und es hat uns immer dahin geführt wo wir hin mußten.



    Wenn die User hier ihre Prioritäten etwas mehr in diese Richtung lenken würden, wäre es gar nicht so schlecht. In letzter Zeit wird vermehrt substanzlos gemeckert, ohne Wert auf das Wesentliche eines NÜVI`s zu legen, nämlich auf die Navigation. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke BERNDGEHLE, aber die realistischen Kreuzungsansichten könnten manchmal nen Baum mehr haben, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Haste das schon mal im Winter gesehen, da haben die realen Bäume gar keine Blätter mehr und der Schnee ist auf den Photo-Real-Ansichten auch nicht drauf. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du mußt die Option "Unbefestigte Straßen und Durchgangsverkehr bevorzugen" abschalten :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dies hätte mir eine Reihe von Stadtdurchquerungen in Köln, Meran, Rom u.s.w . , die in

    Sackgassen geendet haben , erspart. ..........

    Garmin will eben seine Karten mehrfach verkaufen.



    1. Ohne konkrete Beispiele mit Startort / Zielort / Fiwmware / Kartenversion / Vermeidungskriterien kann man mit diesen Beschwerdebeschreibungen absolut nichts anfangen.

    2. Die Karten werden nicht von GARMIN, sondern von der Fa. NAVTEQ hergestellt.

    http://www.navteq.com/language/de

    Das Schwesterprodukt der aufgekauften Firma Navigon funktioniert als Handy-

    Anwendung einwandfrei.


    Das ist ja auch schon wieder ein Hinweis darauf, dass die Ursache für das falsche Routen eigentlich nur in den NÜVI-Einstellungen liegen kann, denn auf beiden Geräten wird die gleiche Kartensoftware verwendet.

    ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    noch mal Kartenfehler direkt bei Navteq melden oder mit dem Umweg über die Garmin Website .2011-30 ist etwas angestaubt



    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Unbefestigte Strassen vermeiden habe ich beim 1350 t, nüvi 250 und nüvifone abgestellt. Das Nüvi will trotzdem einen Feldweg benutzen.

    Was soll es auch sonst machen, wenn du die Vermeidung abgestellt hast!? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was soll es auch sonst machen, wenn du die Vermeidung abgestellt hast!? :confused:


    :D

    Und auch sonst ist hier ein absoluter Fachmann am Werk.

    Ausnahme: Ich war vor 3 Tagen positiv überrascht das es das Garmin nüvifone

    geschafft hat 96 km Autobahnfahrt ohne Absturz an denAutobahnkreuzen

    zu bewerkstelligen .


    Dass das M10 abstürzt habe ichnoch nie geschafft.

    Welche Karten-/Einstellungskombinationen muss man eigentlich haben damit man das schafft? Neben dem 60 CSX ist das Nüvifone mein eintiges Gerät welches sogar die Topo Karten schafft.

    trotz 3 jährigem Optimieren

    der Einstellungen


    Stell mal alles auf Werkseinstellungen zurück. Dann routet es auch nicht in die Sackgasse. :rolleyes: