1390 - Routenberechnung nicht möglich" und selbst. abschalten

Former Member
Former Member
Guten Tag;
nichts ähnliches gefunden. Mein 1390 hat die cplt NorthAmerica-Karte auf der SD-Karte. Ständig kommt die Fehlermeldung "Routenberechnung nicht möglich", dann schaltet das Gerät von selber ab. MAnchmal zeigt der Schirm noch die Bewegungsrichtung an, manchmal mit _Teilen_ einer Karte, manchmal nur vor weißem Hintergrund. Tendenz verschlimmernd. Vermutung: Kontaktfehler SD-Karte (mehrfach auswerfen hilft nicht)? Kartendatei kaputt?

Dankbar für Hilfe,

Alexander
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bist Du denn per Simulationsmodus oder tatsächlich in den USA?

    Ansonsten wird wohl allein die Strecke Standort/Ziel das Gerät überfordern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ständig kommt die Fehlermeldung "Routenberechnung nicht möglich", dann schaltet das Gerät von selber ab.


    Bist Du denn per Simulationsmodus oder tatsächlich in den USA?



    Wenn du nicht im Simulationsmodus sein solltest, kann ich dein Gerät schon verstehen, denn von Deutschland aus gibt es noch keine feste Straßenverbindung bzw keine Autofähre zu den USA, also sagt es "Routenberechnung nicht möglich".:rolleyes:;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nö, ich bin schon echt da. Zur Zeit in Virginia, Asseteague Island. So schön, dass man den NAvi garnicht anfassen möchte. Trotzdem, das Problem trat auch schon in DEU auf.

    Derzeit versuche ich erst mal die Datenträgerüberprüfung mit Windows - mal sehen.

    :o
    Trotzdem vielen Dank für alle Tips,

    Alexander
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Naja, irgendwo muss man ja mal anfangen ;)

    Nächster Schritt:
    Mein 1390 hat die cplt NorthAmerica-Karte auf der SD-Karte.


    Vorbespielt oder selbst übertragen? Ich kenne Deine Karte nicht aber bei Non-NT Karten gab es zur Übertragung in MapSource die Option
    -Routenberechnungsdaten mit übertragen oder nicht.

    Hier würde ich als nächstes ansetzen. Mit der Datenträgerüberprüfung glaube ich nicht dass Du weiter kommst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weiß dein NÜVI denn auch, dass es in den USA ist, sprich hat es dort schon einen SatFix gehabt? Hast du es schon mal ans Fenster gelegt, damit es über die Satelliten die Position berechnet? Falls nicht, denkt es nämlich, es wäre in Deutschland und dann - siehe oben.

    Siehe auch: https://forum.garmin.de/showpost.php?p=80921&postcount=5
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also, wenn ich die Symptome zusammenzähle
    - das System "weiß" genau, wo in USA ich bin;
    - manchmal wird die Straße, auf der ich fahre, korrekt angegeben, manchmal nur die RIchtung
    - manchmal ist eine Karte hinterlegt, an anderen Orten wieder nicht;

    glaube ich, dass die Daten auf der SD-Karte (selbst aufgespielt) korrupt sind. Das Schlaueste wird wohl sein:
    - jetzt mit klassischen KArten weiterfahren und zu Hause
    - die Kiste an Garmin schicken (jünger als 6 Monate),
    bevor ich noch anfange mich echt zu ärgern.:confused:

    Beste Grüße aus (mittlerweile ) Kill Devil Hills, North Carolina

    Alexander
  • Wie wäre es denn, die Kartendaten auf eine zweite SD zu kopieren? Dann könnte man zumindest einen eventuellen Defekt lokalisieren. Welche NA-Karte wird denn überhaupt verwendet, die City Navigator® NT Nord America?