Garmin 1490 - Radarwarner/Cyclops meldet nicht

Hi,
ich habe mir für mein 1490 die Cyclops Daten Garmin (Europa) gekauft und problemlos installiert.

Vor dem Kauf bin ich in Spanien unterwegs gewesen und der Radarwarnfunktion hat problemlos funktioniert. In Deutschland keine Reaktion.

Also sollt man denken das nach dem Kauf auch in Deutschland gewarnt wird.

Leider ist da nicht der Fall.

- Cyclops Dateinen sind im Verzeichnis /Poi vorhanden.
- Die Einstellung Alarme/Garmin-Radar-Info ist aktiviert

Was soll ich tun?

Gruss Boris
  • In Deutschland keine Reaktion.

    Weil es dafür Punkte geben kann? Ist denn in der deiner Version Deutschland überhaupt enthalten oder sind nur Länder drin, wo es nicht geahndet wird? Auf den Shop-Seiten finde ich keine Europa-Version. :confused:

    http://www.garminonline.de/strassennavigation/garmin-radar-info/

    Beachten Sie bitte: Aus rechtlichen Gründen sind Anlagen zur Verkehrsüberwachung in der Schweiz, Österreich und Deutschland nicht vorinstalliert. Außerdem gilt: Die Installation oder die Nutzung des Dienstes kann in einigen europäischen Ländern eine Ordnungswidrigkeit darstellen, in anderen Ländern ist die Rechtslage nicht hinreichend geklärt. Daher sollten Sie sich vor dem Erwerb des Dienstes über die aktuelle Rechtslage in dem Land der Nutzung informieren. Garmin übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Dienstenutzung und die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dem Dienst enthaltenen Anlagen zur Verkehrsüberwachung.
  • Hallo Uwe,

    die rechtliche Situation lasse ich mal aussen vor. Natürlich verwende ich die Datenbank nur für die Reisesimaulation und im Fahrzeug ist für die Navigation der Beifahrer zuständig. :)

    Zu Deiner Frage: gekauft habe ich folgendes Produkt:

    CyclopsTm Safety Cameras - Europe
    Artikelnummer: 010-11498-00

    In dem Verzeichnis Poi finden sich 33 Dateien (1.82MB) unter anderem die safety_camera_austria_germany/.gma /.poi /.unl

    Gruss Boris
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schon mal auf den Gedanken gekommen das die Daten nicht wirklich komplett sind ?? Für solche Daten gibt es tatsächlich andere Anbieter . Wenn du Googlest kommt du von ganz allein zur Lösung.

    Gruss
  • Schon mal auf den Gedanken gekommen das die Daten nicht wirklich komplett sind ?? Für solche Daten gibt es tatsächlich andere Anbieter . Wenn du Googlest kommt du von ganz allein zur Lösung.

    Gruss


    Jetzt habe ich es nunmal bei Garmin gekauft. Natürlich ist mir bekannt das es weitere Anbieter gibt. Aber das hilft mir auch nicht weiter. Natürlich habe ich schon versucht eine Lösung selber zu finden, aber erstens hat das nicht funktioniert und zweitens habe ich ja etwas von Garmin gekauft und erwarte das es funktioniert.

    Gruss Boris
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da würde ich die Erwartungshaltung etwas zurück nehmen . Ich meine ein Anbieter verlangt einen Zehner im Jahr ,das sollte zu verkrafen sein . Betrachte den Kauf als Lehrgeld und schreine die € ab .... Frag den Support ob sie dir eine Gutschrift geben oder einen Ausgleich . Garmin kauf die Daten auch nur zu daher ....beim nächsten mal etwas mehr Mühe geben schon klapp das auch mit den Blitzern


    Gruss
  • Hi Boris,

    wenn
    unter anderem die safety_camera_austria_germany
    mit dabei bzw. es dieses hier https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=68098&ra=true ist, muss es auch warnen. Könnte mir jetzt nur vorstellen, dass eine entsprechende Unlock-Datei noch fehlt...? Vermutlich ein Fall für den Service bzw. einen der hiesigen Moderatoren. ;)
  • wenn mit dabei bzw. dieses hier https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=68098&ra=true ist, muss)


    Korrekt, genau das habe ich gekauft.

    Gruss Boris
  • Hi,

    ich habe jetzt mal - wie vorgeschlagen - den Service kontaktiert.
    Werde das Ergebnis hier posten.

    Gruss Boris
  • Hi,

    wie versprochen meine Rückmeldung.

    Ich habe das Teil inzwischen (nach max. 2 Wochen) wieder zurückbekommen und auch schon ein paar Wochen getestet.

    Lt. Support konnte der Fehler nicht nachvollzogen werden. Es wurde allerdings ein Software Update eingespielt.

    Fakt ist, das der Radarwarner jetzt funktioniert. Wenn auch, wie ich inzwischen festgestellt habe, die Datenbankeinträge recht dünn sind. Aber das hatte TOURENFAHRER54 ja auch schon geschrieben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruss Boris