Hallo erstmal... Ich bin also der Neue und komme demnächst vielleicht öfter :D
Da ich die letzten Tage auf der Suche nach einem Ersatz für mein NAVIGON (besser TRANSONIC 6000te) bin, bin ich auf folgende Modelle bei GARMIN gestossen:
Das 2360LT und das 2595LMT.
Ich hätte mir gerne das 2595LMT zugelegt, musste dann aber im Roten Elektronikmarkt feststellen, dass da keine Koordinateneingabe möglich ist?
Beim 2360LT aber schon.
Das ist mir wichtig, weil ich Plätze anfahren muss, die sicherheitshalber ausserhalb von Wohngebieten sind.
Beruflich bin ich meist im Stau unterwegs, und wollte mal im Forum nachhören, wer hier schon Erfahrungen mit 3D-Trafic gemacht hat, und wie zuverlässig das ist. Bringt das echt was oder reicht das Navteq-Trafic (TMC-Pro), um hier einigermassen zuverlässig am Stau vorbei zukommen? Reiner Marketing-Gag - oder was berichtet hier die Realität?
Meine Knotenpunkte sind Rüsselsheim - Frankfurter Kreuz- Bad Homburger Kreuz und die Ausfahrt nach Bäd Homburg... Der selbe Mist erwartet mich abends wo sich spätestens in der Überleitung vom Frankfurter Flughafen nach Rüsselsheim etliche Leute versuchen , 4Spurig abzubiegen und sich vom 40Tonner den Rücken massieren lassen möchten...
Meine Umleitung für dieses Übel geht meistens über Eschborn - Hochheim und ab Weilbach über die Dörfer, wo dann wegen Baustelle bisher auch dicht war.
Wie reagieren da die GARMIN-Navis? (in Echt.. kein Marketing bitte!)
Der Wahnsinn hat einen Namen!
Rainer