2460 Geschwindigkeitwarnung dauernd?

Former Member
Former Member
Ich möchte mir evtl. den 2460 zulegen und habe schon ein bißchen gegoogelt. Ein Nachteil des Geräts ist scheinbar, dass die Geschwindigkeitswarnung keine Toleranz (wie mein jetziges TomTom) anbietet.

Daher meine Frage: Wie oft erinnert das Gerät an die Geschwindigkeit, wenn diese einmal überschritten ist. Mein TomTom "gongt" dann halt einmal und schmollt dann mit rot unterlegter Höchstgeschwindigkeitsanzeige. Ganz praktisch bei falsch eingespeicherten Höchstgeschwindigkeiten.

Was macht das 2460 dann? Piepst das so lange, wie man zu schnell fährt, oder gibt das Navi dann irgendwann auf? Kann man den Ton ändern und z.B. durch eine eigene mp3 oder wav ersetzen?

Der TomTom hat noch eine zusätzliche, feste einstellbare Geschwindigkeitswarnung, z.B. wenn man mit Winterreifen nur 160 fahren darf. Gibts sowas auch beim 2460?

Und noch eine Frage, schaltet sich das 2460 beim EInschalten der Zündung automatisch an und beim Abschalten der Zündung automatisch aus?

Danke

Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Keine Toleranz und das mit den Winterreifen gibt es auch nicht .

    Gruß
  • Daher meine Frage: Wie oft erinnert das Gerät an die Geschwindigkeit, wenn diese einmal überschritten ist.

    Ich habe nicht gestoppt, aber gefühlt gongt es alle 30 Sekunden. Es können auch 2 Minuten sein, da es das aber solange macht, wie man die Geschwindigkeit überschritten hat, geht es einem ziemlich auf die Nerven. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dauerhaft den Warnton aktiviert hat.

    Was macht das 2460 dann? Piepst das so lange, wie man zu schnell fährt, ...

    Genau das macht es.

    Und noch eine Frage, schaltet sich das 2460 beim EInschalten der Zündung automatisch an und beim Abschalten der Zündung automatisch aus?

    Es schaltet sich nach 15 Sekunden automatisch aus, wenn es von der Stromversorgung getrennt wird. In unserem Oktavia blieb der Zigarettenanzünder auch ohne Zünung unter Spannung, weshalb sich das Navi nicht ausschaltete. im Polo oder Touran wird der Anzünder getrennt und das Navi geht aus.

    Georg
  • Hallo zusammen,

    Ihr habt zwei Möglichkeiten:

    1. Nach der Tachonadel fahren und Schilder beachten, dann habt ihr kein Gong oder Piepsen
    2. Lautstärke auf Null % setzen und dann ist auch Ruhe

    Ihr seit mir schon Helden.
    Aber dann meckern, wenn Ihr geblitzt werdet, da die Blitzerdatei nicht aktuell war und das Knöllchen höher ausfällt und das Punktekonto in Flensburg wieder Zuwachs bekommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich halte mich durchaus an die Geschwindigkeitsbegrenzung, daher finde ich so eine Funktion ja nützlich. Aber leider gibt es halt Straßen, z.B. die B30 zwischen Hittistetten und Ulm, die von der Beschilderung her eine Autobahn ist, auf der aber zumindest bei TomTom stur 100 vorgegeben wird, da sie als Bundesstraße benannt ist. Und dann eine halbe Stunde lang einen Gong hören ist mir echt zu viel.

    Oder eine Autobahn, die endlich fertig ist, in der (veralteten) Karte aber immer noch als Bundesstraße geführt wird.

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim 2460 kann man für jeden Strassenabschnitt die vorgegebene erlaubte Geschwindigkeit korrigieren:
    Auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit tippen > Im sich öffnenden Fenster Geschwindigkeit korrigieren >Speichern.

    Ich habe die akustische Geschwindigkeitswarnung ausgeschaltet und erhalte somit nur die optische Warnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim 2460 kann man für jeden Strassenabschnitt die vorgegebene erlaubte Geschwindigkeit korrigieren:
    Auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit tippen > Im sich öffnenden Fenster Geschwindigkeit korrigieren >Speichern.

    Ich habe die akustische Geschwindigkeitswarnung ausgeschaltet und erhalte somit nur die optische Warnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    Ihr habt zwei Möglichkeiten:

    1. Nach der Tachonadel fahren und Schilder beachten, dann habt ihr kein Gong oder Piepsen
    2. Lautstärke auf Null % setzen und dann ist auch Ruhe


    Zu 1: Das ist völlig praxisfremd und z.b. in einer Großstadt wie Hamburg nicht durchführbar. Bei 50 kmh Ok, bei 51 kmh Warnton, das geht garnicht.
    Ich habe die Funktion ausgeschaltet um meine Nerven zu schonen
    Gruß
    Jürgen
  • ...
    1. Nach der Tachonadel fahren und Schilder beachten, dann habt ihr kein Gong oder Piepsen
    ...


    Zumal die hinterlegten Geschwindigkeitsangaben, auch nicht immer stimmen!
    Was, wenn lt. Navi nur 50km/h erlaubt, aber (evtl. neu), real 70 km/h erlaubt sind?
    Die Bimmelei dann mit 49 km/h unterdrücken oder was?

    Darum hab auch ich dieses abgeschaltet! Bei Bedarf, werfe ich einen zusätzlichen Blick auf das Navi!
  • Hallo zusammen,

    Ihr habt ja so recht.

    Es gibt aber noch eine Alternative:

    Sprachbefehl --> Lautstärke -- 0% und dann ist auch für diese Zeit Ruhe und danach wieder auf gewünschte Lautstärke hochregeln.

    Der Sprachbefehl will ja auch gepflegt werden, dafür habe ich das Teil gekauft. Keine Finger mehr während der Fahrt am Display (verboten).