Firmware 5.70

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4551

Changes made from version 5.40 to 5.70:

Added new Fleet Management Interface features.
Fixed Fleet Management Interface errors.
Added support for Maged, a new Arabic text-to-speech voice language.
Fixed an error that caused TrafficMaster UK subscription to display as 'New Subscription' when using a GTM 25.
Fixed map display errors.
Fixed POI search errors.
Fixed route calculation and display errors.
Fixed an error that caused location information to not appear on the Go! page for certain Points of Interest.
  • Anscheinend wurde auch mein Text nicht richtig verstanden

    Ich habe ihn verstanden! :p
    Es wird also einfach gefahren ohne ein Ziel zu aktivieren, was man ja mit nur dem Druck auf "Karte" machen kann. Auflösung ist hoch, so dass auch die kleinen Strassen angezeigt werden sollten.

    Genau so sind meine Shots entstanden, was ja auch an der fehlenden Magenta-Route ersichtlich ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe ihn verstanden!

    Hatte ich auch bei dir "vorausgesetzt" aber trotzdem ist bei dir die Routingline drin (komme gerade nicht auf den richtigen Namen)
    In dem Moment ist bei mir auch alles ok.
    was ja auch an der fehlenden Magenta-Route ersichtlich ist.
    dann muss ich Farbenblind sein - da ist doch die Magenta-Route auf der Frauenstrasse und damit ist ein Ziel irgendwo am Ende vorgegeben.
    Dann läuft es auch hier sauber durch mit allen Strassen.

    Ich meine einfach so in der Gegend herum fahren mit Darstellung auf / in der Karte ohne ein bestimmtes Ziel, was bei einer Simulation nicht möglich ist.

    Deine Bilder sind aber anscheinend Simulationen (GPS ist aus ) und möglich, dass das die "Naturdarstellung" doch etwas abweicht, nur deshalb fahre ich nun heute abed nicht mehr auf die Strasse und wann ich wieder auf Achse bin kann ich im Moment noch nicht genau sagen aber bestimmt am kommenden Donnerstag.
  • aber trotzdem ist bei dir die Routingline drin

    :confused:Wo siehst du denn hier eine Routinglinie und eine Simulation?
    Start um 06:49 Uhr mit Satfix und Ankunft in der Tiefgarage um 07:15 Uhr
    mit dadurch bedingten Empfangsverlust sagt doch wohl alles.



    da ist doch die Magenta-Route auf der Frauenstrasse

    Das Posting #20 kam doch in einem ganz anderen Zusammenhang. *kopfschüttel*
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast recht - nicht genau hingeschaut.
    Liefere dann meine Bilder beim nächsten Ausflug nach.

    Schönes Wochenende
    Gruss wolfhe88
  • Will man mit der #5.70 eine importierte Route fahren, findet man "LOS" jetzt über den kleinen Umweg "Zieleingabe -> Routen -> Auswahl -> Karte".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach Update auf 5.70 und 2012.30 Westeuropa folgende Auffälligkeiten :

    1.) Beim Fahren nach Karte friert das Bild mehrfach ein, während die Geschwindigkeitsanzeige weiter funktioniert.

    Durch den ZURÜCK-Button und wiederaufrufen der Karte wird weiter navigiert

    2.) Beim Navigieren zu einem Ziel findet beim "Kartenwechsel" ein Pause von ca. 3 Sekunden statt, die vorher nicht zu sehen war.

    Somit 2 Verschlechterungen zu den Vorgängerversionen

    Gruß Gunter
  • Habe am WE etliche Fahrten durchgeführt und konnte derartiges Fehlverhalten nicht feststellen. Eher das Gegenteil, die Karten werden bedeutend flüssiger und schneller nachgeführt. Version 2012.30 komplett, allerdings ohne die Garmin-GPI-Dateien im POI-Verzeichnis, die offenbar beim Decodieren erhebliche Ressourcen beanspruchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Werde beim nächsten Ausflug mal den "Screenprint" aktivieren.
    Anscheinend wurde auch mein Text nicht richtig verstanden.:

    "Wenn man nur mit "Karte" fährt, d.h. ohne Zieleingabe fehlen viele Nebenstrassen."

    Es wird also einfach gefahren ohne ein Ziel zu aktivieren, was man ja mit nur dem Druck auf "Karte" machen kann.
    Auflösung ist hoch, so dass auch die kleinen Strassen angezeigt werden sollten.

    Ich ändere meine Position nicht und gebe nun ein Ziel ein, die Route wird berechnet, es erscheint die Routinglinie und im selben Moment auch sämtliche kleinen Strassen, die sich vorher in der "freien Fläche" befanden und nur der Name angezeigt wurde.


    Lange habe ich überlegt, ob ich zu diesem Thema etwas schreibe.
    Vor kurzem war ich in der Altstadt von Strausberg. Da gibt es viele kleine und verwinkelte Strassen, die zudem noch nahe beieinander liegen. Vom Kunden, welchen ich problemlos erreicht hatte bin ich, ohne Zieleingabe, losgefahren und hatte mich gewundert warum nun etliche Strassen, welche vorher zu sehen waren, fehlten.
    Habe dann angehalten und am Navi herum probiert.
    Nach meiner Erfahrung, welche ich so gemacht habe, hat die Detaileinstellung in diesem " Modus " ( fahren ohne ein Ziel zu bestimmen ) wenig Einfluss.
    Man erreicht eine bessere Auflösung, sprich Anzeige, nur, wenn man manuell eingreift und auf dem Bildschirm mal auf die + Taste ( gegebenenfalls mehrmals ) drückt. Dann erscheinen auch die Strassen wieder. Nachteil ist natürlich, dass die Umgebungsansicht ( mit jedem Druck auf + nimmt die angezeigte Entfernung ab ) eingeschränkt wird.

    Gruß UMUK
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe am WE etliche Fahrten durchgeführt und konnte derartiges Fehlverhalten nicht feststellen. Eher das Gegenteil, die Karten werden bedeutend flüssiger und schneller nachgeführt. Version 2012.30 komplett, allerdings ohne die Garmin-GPI-Dateien im POI-Verzeichnis, die offenbar beim Decodieren erhebliche Ressourcen beanspruchen.


    @DG4ACV

    Wenn Garmin dieses Feature anbietet, dann sollte der "Rechner" damit auch agieren können. Und nicht vom Benutzer manuell gelöscht werden, um Rechner-Ressourcen frei zu machen, oder ? :confused:
  • Ist richtig, aber da ich eh meine (aktuelleren) POI verwende und diese mit dem POI-Loader erstellt werden, benötige ich die anderen nicht. Habe zur Zeit ein paar 1.000 in den GPI-Dateien inkl. einer 113 MB großen Geocachingdatei mit Spoilern und Beschreibungen, ohne dass ein Geschwindigkeitsverlust zu beobachten ist. :cool:



    Da sich an dem Gerät hardwaremäßig nichts ändern lässt, sollte nur ein möglicher Weg aufgezeigt werden, wie man das Beste aus dem Nüvi herausholen kann.