Firmware 5.70

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4551

Changes made from version 5.40 to 5.70:

Added new Fleet Management Interface features.
Fixed Fleet Management Interface errors.
Added support for Maged, a new Arabic text-to-speech voice language.
Fixed an error that caused TrafficMaster UK subscription to display as 'New Subscription' when using a GTM 25.
Fixed map display errors.
Fixed POI search errors.
Fixed route calculation and display errors.
Fixed an error that caused location information to not appear on the Go! page for certain Points of Interest.
  • Liegt sicher nicht an der Stromversorgung, tritt im Akku Betrieb sowie unter Spannung auf
    Hatte jetzt mein 1490 mit GTM für 35 Stunden am stabilisierten Netzteil angeschlossen, es erfolgte keine Abschaltung. Es liegt definitiv nicht an der FW 5.70, wenn es anscheinend von allein ausgeht oder neu startet.

    Bitte keine Fullquotes, gerade mit den Bildern bläht es den thread nur auf. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie ich in den früheren Beiträgen bereits schon ausführlich beschrieben habe, geht das Nüvi 1490 (wenn es sich ausschaltet) direkt nach ca. 15 Sekunden nach dem Einschalten aus - und das auch hauptsächlich im Akkubetrieb !

    Wenn das Gerät erstmal läuft, bleibt es auch an - es sei denn man trennt es von der Stromversorung oder der Akku läuft leer - oder das Gerät ist hardwaremäßig defekt !

    Das habe ich mit meinen Geräten (genaue Anzahl werde ich nicht angeben) ausprobiert und kann es eindeutig auf die FW 5.70 zuordnen. Das könnt Ihr mir nun endlich mal glauben ! ! !

    Nach Download auf 5.10 ist das nicht niemals mehr aufgetreten ! ! !

    Gruß

    Heiner
  • Es geht hier um den Dauerbetrieb im RTW bei ständiger externer Stromversorgung.
    (genaue Anzahl werde ich nicht angeben)
    Das ist auch uninteressant, solange nur ungenaue Behauptungen, wie
    hauptsächlich im Akkubetrieb
    aufgestellt werden. Wenn du konkrete Angaben bringen würdest, wäre die Anzahl mit der jeweiligen PCB-Version allerdings schon hilfreich. Geplenkte Ausrufungszeichen bringen da eher weniger. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach dem wechseln von 4,90 auf 5,70 werden wieder POI angezeigt, der Verzeichnis Ordner ist natürlich schon leer, was ist zu tun? Ziel soll es sein keinePoi egal in welcher Zoomstufe angezeigt zu bekommen.

    Das Merkmal des unkontrollierten Abschaltens ist bis dato einmal beim ersten Start aufgetreten, seither nicht mehr, behalte es weiter im Auge.

    schöne Tage
    MH
  • Ziel soll es sein keine Poi egal in welcher Zoomstufe angezeigt zu bekommen.

    Das wird bei den 1490 nicht möglich sein, da diese Daten direkt im Kartenmaterial hinterlegt sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Benutze z.Z zwei Karten auf dem 1490, zum einen 30.2012 sowie OSM Aio. Mit der 4,90 wurden keine POI angezeigt, aber warum? Das Kartenmaterial ist identisch!
  • Auch die 4.90 hat die Original-POI ab 50 m-Zoomstufe angezeigt.