Falscher Parameter

Former Member
Former Member
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich auf der Garminseite unter "myStart" keinen Zugriff auf mein Nüvi. Es erscheint die Fehlermeldung: "Falscher Parameter". Das Plugin ist installiert. Was kann ich tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gerät mal zurück setzen ,resetten und Nutzerdaten löschen ,FW noch mal neu einspielen . Keine Besserung da kann nur der technische Support helfen . Ach mal ein anderes Kabel versuchern .Oft steckt der Fehler im Detail.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Fehlermeldung kommt auch, wenn ich kein Gerät am Rechner habe. Da stimmt irgend etwas mit dem Plugin nicht, denke ich. Der Browser ist Firefox Vers. 8.0
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eben deswegen das Gerät mal zurück setzen . Wenn das ein Serienfehler währe das würde auffallen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also mit den Geräten kann das nicht zusammenhängen, weil der Fehler auftritt, egal ob ein Navi von Garmin angeschlossen ist oder nicht. Ich besitze das Nüvi 3490 und das Montana 600. Bei beiden Geräten der gleiche Fehler. Werde wohl Firefox neu installieren müssen.
    Viele Grüße.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, auch das neu installieren von Firefox hat nichts gebracht. Das gleiche übrigens auch beim IE. Hab jetzt mal auf einem anderen Rechner getestet, da funktioniert es!
    Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter!
    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe den Übeltäter gefunden! Sein Name: Acronis True Image Home 2012.
    Nach der Deinstallation o.g. Programmes funktioniert alles wie gewohnt.
    Viele Grüße Andreas.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo WOLFEFFELTRICH,

    habe auch ATH 2012 (Build 6131 mit Patch = Build 6151) und habe eine Frage wie du auf Acronis gekommen bist.
    Die neueste ATH-Version ist ja vom 15.November. Den Fehler habe ich aber erst seit Dezember. Bis dahin ohne Probleme mit IE8 und FF8.
    Als Alternative habe ich zum Glück ein "alten" PC mit WinXP wo es läuft (Auf dem ist auch "nix" drauf.).
    Kein direkter vergleich zu meinem W7-PC.

    Mich Interessiert desshalb welches Windows und seit wann?
    Da ich ein gebrandmarktes Kind bin (mein PC ist mal abgeraucht) läuft ATH dauerhaft und wird, da ich eine Alternative habe, nicht deinstalliert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Manchmal ist auch Windoof der Übeltäter . Irgend ein Update vom Betriebssystem kann Folgen haben die nicht immer so geplant sind .Weil Microsoft nicht alles und jedes Programm auf seine Verträglichkeit testen kann .Zum anderen habe ich Rechner erlebt die waren so verdaddelt da half nur Format C ,anschliessend lief alles wieder . Wer viel Freeware oder Shareprogramme aus diversen Computerzeitungen jeden woche testet muss sich nicht wundern . Manche Wunderprogis greifen so tief und nachhaltig in das System ein das es fragil und langsam wird .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo WOLFEFFELTRICH,

    habe auch ATH 2012 (Build 6131 mit Patch = Build 6151) und habe eine Frage wie du auf Acronis gekommen bist.
    Die neueste ATH-Version ist ja vom 15.November. Den Fehler habe ich aber erst seit Dezember. Bis dahin ohne Probleme mit IE8 und FF8.
    Als Alternative habe ich zum Glück ein "alten" PC mit WinXP wo es läuft (Auf dem ist auch "nix" drauf.).
    Kein direkter vergleich zu meinem W7-PC.

    Mich Interessiert desshalb welches Windows und seit wann?
    Da ich ein gebrandmarktes Kind bin (mein PC ist mal abgeraucht) läuft ATH dauerhaft und wird, da ich eine Alternative habe, nicht deinstalliert.


    Windows 7 64 Bit, läuft seit Mai 2010. "Wunderprogis" sind und waren keine installiert.
    Die Fehlermeldung ist nach dem deinstallieren von Acronis nicht mehr aufgetreten. Bin auf Acronis gekommen, weil das die einzige Software war, die ich in letzter Zeit aktualisiert hatte. Woran es aber letztendlich liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht hängt es mit den USB-Treibern zusammen.
    Benutze jetzt die Windows-Sicherung, die erfüllt auch ihren Zweck.
    Gruß Andreas.
  • Scheint aber mit W7 zusammenzuhängen, unter XPprof läuft ATIH mit Pluspack nach wie vor.